Wie viele andere Verfilmungen der Werke Vicki Baums handelt der Film Noir The Great Flamarion von der Beziehung zwischen Kunst und Unterhaltung, von den Licht- und Schattenseiten des Showbusiness. Erich von Stroheim verkörpert den titelgebenden Kunstschützen, der von seiner Bühnenpartnerin verführt wird und mit ihr einen Mord plant. Wir zeigen The Great Flamarion am Sonntag um 18 Uhr. Tickets Über Rückblenden erzählt Nicholas Rays A Woman’s Secret von Marian Washburn (Maureen O’Hara), einer Sängerin, die ihre Stimme verloren hat und ihre Karriere aufgeben muss. Zufällig begegnet sie der jungen talentierten Sängerin Susan Caldwells (Gloria Grahame), der sie zum Erfolg verhelfen möchte. Dann fällt ein Schuss, zwei Ermittler werden gerufen … Wir zeigen A Woman’s Secret am Sonntag um 20 Uhr. Die Literaturwissenschaftlerin Beatrice Fidler, die zu Baums Exil-Zeit forscht, wird in das Programm einführen. Tickets An der Produktion The Great Waltz, ein Bio-Pic über den Walzerkönig Johann Strauß, waren neben Vicki Baum noch weitere Europäer beteiligt. Strauß wird von dem Belgier Fernand Gravet verkörpert, die Deutsche Luise Rainer spielt seine Ehefrau, während Strauß‘ Musik von einer Sopranistin polnisch-estnischer Herkunft (Miliza Korjus) interpretiert wird. Gemeinsam lassen sie unter der Regie des Franzosen Julien Duvivier das Wien des 19. Jahrhunderts als prachtvolle Studiokulisse wiederauferstehen. Wir zeigen The Great Waltz mit einer Einführung des Filmwissenschaftlers Frederik Lang am Montag um 19 Uhr. Tickets Mehr |