Keine Bilder sichtbar – hier geht es zur Webversion
Liebe Leserin, Lieber Leser,

mit Vorfreude schauen wir auf ein buntes und spannendes Frühjahrsprogramm 2023!
 
Das VELKD-Projekt "Bilder zum Glauben" startet mit einem Kamishibai-Bildkartenset zum Thema: Ich bin ich und gehöre dazu. Praxisnahe Anleitungen helfen die Einheit oder den Unterricht leicht und effizient zu gestalten.
 
Nach dem sehr erfolgreichen Titel "Von wegen Heilige Nacht!" gibt es Neues von unserem Erfolgsduo Simone und Claudia Paganini: "Auferstanden, oder? Der Faktencheck zur Ostergeschichte". Es geht dieses Mal um das zentrale Ereignis des Christentums. Das dritte Buch des Autorenpaares greift in bewährter Weise mit Kompetenz, Leichtigkeit und einer Prise Humor die Ereignisse rund um Passion und Auferstehung Jesu Christi auf. Lassen Sie sich mitnehmen auf diese spannende Reise in die Vergangenheit und zu Fakten und Fiktion des Ostergeschehens. Es erwartet Sie eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
 
Merken Sie sich gern Ihre Favoriten für das erste Halbjahr vor. Hier teilen wir einige Highlights Frühjahr 2023 mit Ihnen!
 
Herzliche Grüße
Ihr Team des Gütersloher Verlagshauses
Zum Faktencheck
Simone Paganini
Auferstanden, oder?
Der große Faktencheck zur Ostergeschichte
18,00 €
In der Buchhandlung oder hier bestellen
Zum Buch
Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Die Passionsgeschichten standen in einem krassen Widerspruch zu dem, was die Menschen zur Zeit Jesu glaubten. Niemand erwartete einen Messias, der starb und auferweckt wurde.

Die Mitglieder der Gemeinschaft um Jesus erlebten aber genau das: dass ihr Lehrer lebte und dass seine Botschaft weiter ging. Wenn sie davon erzählen wollten, dann mussten sie auf Sachverhalte zurückgreifen, die im Umfeld ihrer Zeit anschlussfähig waren.

Darum geht es in diesem Buch. Wer kann dieser Judas gewesen sein, der Jesus verraten haben soll? Was hat es mit Pontius Pilatus auf sich und wie muss man sich einen Prozess und eine Kreuzigung vorstellen? Welche Vorstellungen gab es vom Tod und dem Danach?

Die Antworten auf diese Fragen vermitteln eine neue Perspektive auf eine sehr alte und doch immer neue Geschichte.
Bilder zum Glauben. Mit Kindern Religion entdecken, spielen und erzählen
Ich bin ich und gehöre dazu
25,00 €
In der Buchhandlung oder hier bestellen
Zum Buch
Dieses Werk ermöglicht es, Kinder auf einfühlsame Weise an den Glauben heranzuführen und in ihrer Glaubensentwicklung zu begleiten. Es hat einen völlig neuen Ansatz: Bildkarten für das Kamishibai-Erzähltheater sind die Impulsgeber für die Beschäftigung mit Glaubens- und Lebensthemen. Ein umfangreiches Materialheft sowie weiteres kostenfreies Material zum Download bieten vielfältige Ideen, für die Gestaltung spannender Gruppenstunden.

In diesem Set geht es um Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Wie ist es, mit anderen zusammenzuleben? Behandelt werden Themen wie Geburtstag, Freundschaft, Weihnachten, Gefühle und natürlich Jesus und die Kirche.

Die detailreichen Bilder von Betina Gotzen-Beek bieten den Kindern vieles zum Entdecken und reichlich Gesprächsstoff für lebendige und bereichernde Stunden.
Highlight im März 2023
Giuliano Ferri
Flüchtlingskind
Eine Freundschaft mit Jesus
16,00 €
In der Buchhandlung oder hier bestellen
Zum Buch
Der eine der Sohn eines Fischers vom Nil, der andere ein Sohn eines geflohenen Zimmermanns aus Judäa. Der eine gefangen in den Vorurteilen, die er vom Vater lernt, der andere gequält von Einsamkeit und Ausgrenzung. Freunde werden sie trotzdem und gemeinsam erreichen sie, dass Liebe und Solidarität Not überwinden.

Dieses Buch erzählt eine Jesusgeschichte, wie sie zwar nicht überliefert, aber durchaus möglich ist. Die warmen, ätherischen Bilder Guiliano Ferris bringen die Botschaft dieses hoffnungsfrohen Buches auf einzigartig eigentümliche Weise zur Geltung.
weitere Highlights im Frühjahr 2023
Banner
Mehr Buchtipps?
Dann folgen Sie uns auf:
TwitterYouTubeFacebookInstagramPinterest
Penguin Random House Verlagsgruppe | Impressum | Kontakt | Datenschutz
Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]