| "Diese Buch sollte jede Schwangere lesen. Unbedingt!" * |
| | Liebe Leserin, lieber Leser,
eine Schwangerschaft wird begleitet von vielen Fragen, gut gemeinten Ratschlägen - und einer Vielzahl an Angeboten zu Vorsorgeuntersuchungen, Diagnostik und Geburtsvorbereitungsmaßnahmen.
Nur: Was ist medizinisch sinnvoll? Ist die Geburt in der Klinik sicherer als zu Hause? Wann ist ein Kaiserschnitt wirklich nötig? Fundierte Antworten auf zahlreiche Fragen wie diese bietet der Ratgeber Schwangerschaft und Geburt selbstbestimmt, den Sie, wie die beiden weiteren Ratgeber-Tipps versandkostenfrei aus diesem Newsletter bestellen können.
Ihre Ratgeber-Redaktion
* Zitat aus: Hebammenforum, 17. Jg. 0516, Hg: Deutscher Hebammenverband | Gut informiert über Vorsorge, Rechte und finanzielle HilfenDieses Buch setzt auf unabhängige Informationen, die sonst schwierig zu bekommen sind. Eltern soll so ermöglicht werden, Untersuchungen, Pränataldiagnostik und Klinikalltag kritisch zu betrachten und selbstbestimmt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Autorinnen
haben sich um klare Fakten und einfühlsame Erklärungen bemüht für eine selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt.
Plus: Rechte und finanzielle Hilfen für werdende Mütter in Job, Studium und Ausbildung, Hinweise zu Beratungsstellen und Checklisten.
224 Seiten | vierfarbig | 17,1 x 23,1 cm | Smartcover | 19,90
Was Sie über private Zusatzleistungen wissen müssenExtra zahlen beim Arzt? Was IGeL-Leistungen wirklich taugen erfahren Sie in diesem Ratgeber.
200 Seiten | 14,8 x 21,0 cm | kartoniert | 12,90
Auch als E-Book erhältlich.
Stillen, Säuglingsnahrung, Breie und GläschenkostBio- oder Normalkost, selbst gekocht oder gekauft, hypoallergene Milch, Frischmilch oder Babytees - was ein Baby an gesunder Kost wirklich von Anfang an braucht, erklärt dieser Ratgeber.
112 Seiten | 14,8 x 21 cm | kartoniert | 7,90
Auch als E-Book erhältlich.
|
| | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 38 09 555 Fax: 0211 38 09 235 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Nummer VR 4130 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546 | Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|
|