|
|
| | | Kooperationspartner Reformhaus ® |
| | | Während viel Gemüse, fermentierte Lebensmittel und Essenspausen die Darmgesundheit stärken, gibt es auch Faktoren, die deine Körpermitte krank machen. Welche Angewohnheiten der Darmflora schaden, erfährst du hier. |
| | | |
|
|
---|
|
| | | | | |
| | | Kann ein Klassiker wie Orangensaft uns noch überraschen? Und wie: Zum einen hat er kulinarisch jede Menge mehr Facetten als nur die eines leckeren Getränks. Und zum anderen zeigen neue Studien: Orangensaft ist noch viel gesünder als gedacht! |
| |
|
|
---|
|
| | | | | So kann eine smarte Ernährung bei Krebs aussehen: |
| | |  |
| | gesunde Fettsäuren aus Olivenöl, Avocado und Nüssen, um den Körper mit Energie zu versorgen |
|
---|
|
| | |  |
| | viel Wasser trinken oder Gemüse- und Fleischbrühe aufnehmen, um einen Elektrolytverlust auszugleichen |
|
---|
|
| | |  |
| | Fleisch- und Fischprodukte maximal zwei Mal pro Woche essen, aufgrund der entzündungsfördernden Arachidonsäure |
|
---|
|
| | |  |
| | Obst, wie z. B. Kirschen, aufgrund des hohen Zuckeranteils nur in Maßen genießen |
|
---|
|
| | |  |
| | auf Zucker und Alkohol verzichten, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|