Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin.

Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können.
Zur Leserbefragung geht es hier.

Viel Spaß beim Lesen!
 
Rainer Trummer
Chefredakteur
+49.89.3866617-10
[email protected]
 
 
Anzeige
 
 
 
Anzeige
 
 
Expertenumfrage Maschinenbau

„KI ist für den Maschinenbau eine Schlüsseltechnologie“

Der Maschinenbau ist auch 2025 in einem schwierigen Jahr: Warum Bürokratie, Fachkräftemangel und Energiekosten als Herausforderungen entscheidend sind, erläutern fünf Experten. weiterlesen
 
 
Rohrleitungsplanung

Smap3D Plant Design realisiert Anbindung an 3DX-Plattform

Smap3D Plant Design, Software für die Rohrleitungsplanung, ist jetzt an die 3D Experience Plattform von Dassault Systèmes angebunden. Welche Vorteile das für den Anwender hat. Weiterlesen
 
 
3D-Scandaten optimieren

Reverse Engineering: Creaform launcht Pro-Version

Creaform hat seine Scan-to-CAD-Software um eine Pro-Version erweitert. Reverse Engineering ist damit auch für Anwender nutzbar, die keine Ressourcen in erweiterte CAD-Software stecken wollen. Weiterlesen
 

Anzeige

 
HANNOVER MESSE zeigt Industrie von morgen

Präsentiert wird ein ganzheitliches Bild der neuesten Technologien

Von der Digitalisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zum Betrieb ganzer Produktionsanlagen bis hin zur Anwendung von KI zur Optimierung von Fertigungsabläufen zeigt die HANNOVER MESSE ein ganzheitliches Bild der technologischen Möglichkeiten für die Industrie von heute und morgen. Weiterlesen
 
 
Digitale Transformation beschleunigen 

Hannover Messe: Contact lädt zur virtuellen Spritztour

Contact Software zeigt auf der Hannover Messe, wie Unternehmen mit durchgängig vernetzten Prozessen und künstlicher Intelligenz ihre digitale Transformation beschleunigen können.  Weiterlesen
 
 
Intelligente Automatisierung

Neu: Digitales Wellgetriebe ohne zusätzlichen Platzbedarf

Nabtesco Precision Europe stellt ein digitales Wellgetriebe vor, das ohne zusätzlichen Platzbedarf auskommt. Weiterlesen
 
 
Leserumfrage DIGITAL ENGINEERING Magazin

Willkommen bei der diesjährigen Leserbefragung 

Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. 
Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung
 
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin 01/2025

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2024

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
 
Willkommen zum DIGITAL ENGINEERING Magazin Podcast

Branchenwissen. Digital. Kompakt. Bequem.

Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier!
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Simulation in der Produktentwicklung

Wie Sie Simulationslösungen gewinnbringend einsetzen können

Der Druck, Produkte schneller auf den Markt zu bringen, macht die Simulation zu einem Schlüsselfaktor im Engineering. Dieses Dossier zeigt Ihnen, wie Konstrukteure das volle Potenzial der Simulation ausschöpfen können. Weiterlesen
 
 
 
Hannover Messe 2025

PTC: KI-gestützte Lösungen für den kompletten Digital Thread

Bei PTC In Halle 17 am Stand D40 erleben Besucher Live-Demos, die sich mit Themen wie KI-Technologie, Digital Thread, Digital Twin und nachhaltiger Produktentwicklung befassen. weiterlesen
 
 
Nahtloser Datenaustausch

Produktentwicklung: Var Group verzahnt ECAD und MCAD

Die Var Group präsentiert auf der Hannover Messe eine neue Strategie zur optimierten Produktentwicklung: Die enge Verzahnung von ECAD- und MCAD-Prozessen.  weiterlesen
 
 
Bosch Rexroth CtrlX Drive

Die Zukunft der Servoantriebstechnik ist schaltschranklos

Der Bosch Rexroth-Servoantrieb CtrlX Drive cabinet-free reduziert den Platz- und Verkabelungsaufwand um bis zu 90 %. Das energieeffiziente IP65-System steht für eine schaltschranklose Antriebstechnik. Weiterlesen