Die Woche auf Baden-Württemberg.de: Aktuelle Informationen zu Corona in Baden-Württemberg, 27. März 2020
Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier
Die Woche auf Baden-Württemberg.de: Aktuelle Informationen zu Corona in Baden-Württemberg, 27. März 2020
 
Baden-Württemberg Logo
 
Coronavirus

Hier haben wir für Sie alle aktuellen Informationen und Meldungen zum Corona-Virus in Baden-Württemberg zusammengestellt.

Rechtsverordnung

Die Landesregierung hat infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Seit Montag gelten nochmals verschärfte Maßnahmen. Die Rechtsverordnung in der aktuellen Fassung und einen Kurzüberblick der wesentlichen Regelungen finden Sie hier.

Soforthilfe Corona

Die Corona-Pandemie trifft unsere heimische Wirtschaft mit voller Wucht. Mit einem branchenübergreifenden Sofortprogramm hilft die Landesregierung schnell und unbürokratisch. Seit Mittwoch können Soforthilfe-Anträge gestellt werden. Es stehen insgesamt rund fünf Milliarden Euro für Wirtschaftshilfen bereit.

Infektionsschutz

Auch wer sich nicht krank fühlt, kann das Corona-Virus weitergeben. Daher ist es vor allem im häuslichen Umfeld wichtig, auf Infektionsschutz zu achten. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt.

Coronavirus

Das Coronavirus breitet sich auch in Baden-Württemberg aus. Bisher gibt es im Land 8.441 bestätigte Fälle mit positivem Testergebnis und 76 Todesfälle (Stand: 26. März 2020, 15.00 Uhr). Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Coronavirus

Hier finden Sie eine Auswahl von guten Beispielen, wie sich die engagierte Zivilgesellschaft im Land gegenseitig unterstützt und das Beste aus der Situation macht. Machen Sie mit, indem Sie uns Ihre Vorschläge und Ideen zum Thema „Zivilgesellschaft in der Corona-Pandemie“ mitteilen!

Coronahilfen

Das Land und die Kommunen schaffen ein Hilfsnetz für Familien in der Corona-Krise. Das Land zahlt 100 Millionen Euro Soforthilfe für Städte und Gemeinden. Für die Zeit der Schließungen können so die Kita-Gebühren entfallen.

Coronavirus

Das Land lässt in der Coronakrise auch das Ehrenamt nicht im Stich. Um in Not geratene Sportvereine zu unterstützen, werden Mittel im Solidarpakt Sport zielgerichtet eingesetzt.

Coronavirus

Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller aktuellen Meldungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.

Sicherheit

Bei der Inneren Sicherheit bleibt Baden-Württemberg bundesweit spitze. Die Kriminalitätsbelastung ist 2019 auf den niedrigsten Wert seit Mitte der 1980er Jahre gesunken.

Wahlen

Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 14. März 2021 statt. Das hat der Ministerrat beschlossen.

Energiewende

Um die Ziele des Klimaschutzgesetzes zu erreichen, sind auch in Baden-Württemberg massive Einsparungen bei den Treibhausgasemissionen aus der Energiebereitstellung nötig. Die tiefe Geothermie ist ein wichtiger Baustein der Energiewende für eine nachhaltige Wärme- und Stromerzeugung.

Forschung

Die Europäische Kommission fördert ein Projekt zur Vernetzung der europäischen Spitzenforschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit zwölf Millionen Euro. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer freut sich darüber.

 
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

Ihr Newsletter-Profil bearbeiten
Newsletter abbestellen
Informationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet