|
| Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| Sehr geehrte Damen und Herren, |
Weihnachten steht vor der Tür – Bremen ist eingehüllt in bunte Lichter und weihnachtliche Düfte. Besuchen Sie den Bremer Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber oder lassen Sie sich von der Nordstory hinter die geheimnisvollen Mauern des einzigen Rathauses, ausgezeichnet als UNESCO-Weltkulturerbe, entführen. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und freuen uns, Sie in unserer weihnachtlichen Hansestadt begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße aus Bremen
Ihr Team vom Bremen Tourismus |
| |
|
|
|
| Der Bremer Erlebnis-Gutschein |
Zeit verschenken kann so einfach sein: mit dem personalisierbaren Bremer Erlebnis-Gutschein. Ob beim Stadtrundgang durch das historische Herz von Bremen, auf kulinarischer Entdeckungsreise oder bei einer Fahrt über die Weser – der Bremer Erlebnis-Gutschein ist für eine Vielzahl an Angeboten einlösbar. Viel Spaß beim Verschenken! |
|
| |
|
|
|
| Neue Sonderausstellung in der Kunsthalle Bremen |
Félix Vallotton, Coucher de soleil à Grâce, ciel orangé et violet, 1918 Öl auf Leinwand, 54 x 73 cm, Privatsammlung |
| | Die Sonnenuntergänge an der Weser sind nicht nur an der bremischen Uferpromenade Schlachte beeindruckend – Auch viele andere Orte der Welt haben verzaubernde Sonnenuntergänge. Kunstschaffende nutzen diese Motive seit Jahrhunderten, um ihren Werken eine bestimmte Atmosphäre zu verleihen. Nun sind einige Werke, auf denen die Sonne im Vordergrund steht, in der neuen Sonderausstellung „Sunset: Ein Hoch auf die sinkende Sonne“ bis Anfang April 2023 in der Kunsthalle Bremen zu sehen. |
|
|
| |
|
|
|
| Die Nordstory aus dem Bremer Rathaus |
| | Das Bremer Rathaus zählt gemeinsam mit der Rolandstatue zum UNESCO-Weltkulturerbe – Entdecken Sie in der Nordstory spannende Ecken des beeindruckenden Gebäudes, in dem seit 1615 der Bremer Senat seinen Sitz hat. Vom Dach über den Balkon und die Säle bis in den Ratskeller wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt und der Glanz der alten Mauern beleuchtet. |
|
|
| |
|
|
|
| Handgemachte Pralinen aus der Hansestadt |
| | Kleine Schokoladenkunstwerke entstehen in der Pralinen-Manufaktur von Janet Kwarteng im Bremer Stadtteil Findorff. Die präzise gearbeiteten Pralinen verkauft die Jungunternehmerin auf Wochenmärkten und über ihren eigenen Online-Shop. Schokoladenkunst hat in Bremen eine lange Tradition und die Kreationen aus der „JK Pastry“-Manufaktur verbinden diese mit modernen Techniken und neuen Geschmackskreationen. |
|
|
| |
|
|
|
| Erlebnis auf dem Bremer Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber |
| | Der Geruch gebrannter Mandeln liegt in der Luft und die Weserpromenade Schlachte erstrahlt in bunten Lichtern. Zur Weihnachtszeit hat Bremen ein ganz besonderes Flair, welches das sich mit der Themenführung „Weihnachtsmärchen“ entdecken lässt. Schlendern Sie bei einem entspannten Glühwein über den Bremer Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber und lassen Sie sich von Gästeführer:innen die Adventszeit in der Hansestadt näher bringen.
ab 14,00€ pro Person |
|
|
| |
|
|
|
| Die Highlights auf einen Blick! |
Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|