Lieber Freund von WALDEN

Falls Du unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen kannst, klicke bitte hier.

 

 

06. November 2020

 

 

 

 
Titelbild:Brian Chorsky
 

 

Liebe Freunde von WALDEN,

gegen Ende des fünften WALDEN-Jahres (Happy Birthday!) biegen wir mit gleich zwei Neuerungen um die Ecke: Ab sofort gibt es fünf statt vier WALDEN-Ausgaben pro Jahr. Und während wir uns ansonsten beherzt den Abenteuern vor der Haustür widmen, ist unsere fünfte Ausgabe den großartigen Touren, Erfahrungen und Orten gewidmet, die jenseits des Horizonts darauf warten, von uns erlebt zu werden.

 

Unter Anderem suchen wir Fahrer für’s WALDEN-Team beim „Baltic Sea Circle 2021“ (mehr dazu weiter unten)! Wer also im nächsten Jahr also wieder näher und ferner draußen unterwegs sein will, sollte gleich jetzt einen Abstecher zum Kiosk oder Online-Kioskeinlegen. Dort wartet unsere Fernweh-Ausgabe auf euch – unter Anderem mit folgenden Geschichten:

 
 

 

 

 
Foto: Bettina Theuerkauf
 

In einem Land vor unserer Zeit

 

Kirgisistan? Ist das nicht irgendwo da in Zentralasien?? Richtig! Kirgisistan ist aber auch ein weites Land grünen Tälern, kargen Hochebenen, wenig Infrastruktur und gastfreundlichen Menschen – ideales Terrain also für Wanderungen und mehrtägige Touren mit dem Pferd. Denn die Kirgisen sind leidenschaftliche Pferdezüchter und Reiter. Unsere Autorin Bettina Theuerkauf hat sich erst ins Flugzeug, dann in den Sattel gesetzt und Kirgisien wandernd und reitend erkundet.

 
 

 

 

 
Foto: Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier
 

"Weit" gekommen

 

Noch viel weiter waren Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier unterwegs: Die beiden Freiburger sind vom Schwarzwald ostwärts losgewandert und dreieinhalb Jahre sowie eine Erdumrundung später von Westen kommend wieder dort eingetroffen. Wir wollten von den beiden wissen, was man auf eine Erdumrundung mitnehmen sollte, was man von ihr mitbringt, was der Überraschungserfolg ihres Films „Weit“ (bis heute: mehr als 1.5 Millionen Zuschauer) mit ihnen gemacht hat und wieso sie ihn nicht an Netflix verkauft haben.

 
 

 

 

 
 
 

Gesucht: Fahrer fürs WALDEN-Rallye-Team

 

Der „Baltic Sea Circle“ und „The Deutschland Rallye“ zählen zu den unkonventionellsten Autotouren, die man auf diesem Planeten miterleben kann. Ihre Geschichte erzählen wir aktuellen WALDEN, hier schon einmal ein Aufruf: Beim „Baltic Sea Circle 2021“ und „The Deutschland Rallye 2021“ ist je ein Startplatz für ein WALDEN-Team reserviert. Die Tickets, die sonst 800 bzw. 840 Euro kosten, sind für WALDEN-Abonnenten – und solche, die es jetzt schnell noch werden wollen – kostenlos. Einfach bis zum 31.12.2020 unter Angabe eurer Abonnentennummer unter walden-magazin.de/rallye,die Start-Tickets losen wir Anfang Januar unter allen teilnehmenden WALDEN-Abonnenten aus. Viel Glück – und dann ab in die Kiste!

 
 

 

 

 
 
 

Heute schon von morgen träumen!

 

Und auch wir heute alle noch nicht wissen, wann genau wir wieder wie gewohnt werden reisen können, sollte man heute unbedingt schon mal mit dem Aushecken und Planen für diesen Moment beginnen. Genau dafür liegt – Neuerung Nr.3 – diesem Heft ein WALDEN-Jahresplaner fürs nächste Jahr bei. Und wenn ihr dann tatsächlich aufbrecht: Schickt Fotos von unterwegs, wir sind neugierig, was ihr draußen erlebt.

 
 

 

Eure WALDEN-Redaktion

Ausgabe 5/2020

 
 
 

 
 
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
walden-magazin.d‌e wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: [email protected]

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Carina Laudage, Bernd Hellermann, Dr. Günther Maschke, Dr. Annette Ekesparre, Arne Wolter.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.walden-magazin.de

 
szmtag