8.12.2024 | 07:00
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

8.12.2024 | 07:00

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
EMV-Simulation mit LTspice

Verbesserung der Signalintegrität

LTspice lässt sich mit C-Programmen kombinieren, um leitungsgebundene Netzwerke hinsichtlich der Signalintegrität zu verstehen und zu optimieren. Auf diese Weise können Entwickler iterative Labortests und teure Prototypen durch Simulationen einsparen – wie am Beispiel Single-Pair Ethernet gezeigt.

  Mehr  
 
 
 
 

 


 
 
 

Sicherer 2W DC/DC Wandler für Medizintechnik

 
 

ANZEIGE

 

Die REM2A-Serie von Recom bietet medizinische 2W DC/DC Wandler mit 5kVAC/1min Isolation und ≥8mm Luft-/Kriechstrecke. Im kompakten DIP16/SMD-Format, arbeiten sie zuverlässig zwischen -40°C und +90°C ohne Leistungsverlust. Zertifiziert nach IEC60601-1 und IEC62368-1 und ideal für B, BF und CF Anwendungen.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Interims-CEOs übernehmen

Intel-CEO Pat Gelsinger scheidet mit sofortiger Wirkung aus

 
 

 

CEO Pat Gelsinger legt mit Wirkung zum 1. Dezember sein Amt als CEO von Intel nieder und scheidet aus dem Unternehmen aus, das Ende seiner fast vierjährigen Amtszeit.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Vision-KI mit dem Raspi

Raspberry Pi goes Industrial

 
 

 

Die aktuelle KI-Revolution verändert sowohl die Industrie als auch die Welt von Verbrauchern. Die Raspberry-Pi-Community ist da keine Ausnahme. Neue KI-Produkte vom Hersteller des beliebten Einplatinencomputers bieten immer wieder neue Möglichkeiten.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

icon

  

Dauerbrenner

 
 
   
 
 
 

Modelle von Raspberry Pi im Überblick

Mit der mittlerweile großen Anzahl an Geräten von Raspberry Pi und der wachsenden Bedeutung des Einplatinencomputers für die Industrie ist es wichtig, nicht den Überblick über die verschiedenen Serien und Modelle zu verlieren.

  Mehr  
 

Zollner will Mehrheit an Bluechips übernehmen

Zollner Elektronik hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit dem deutsch-thailändischen EMS Bluechips Microhouse bekannt gegeben.

  Mehr  
 

»In Zukunft könnte es durchaus zu Preiskämpfen kommen«

Angesichts voller Läger und eines nach wie vor flachen Auftragseingangs werden in der Stromversorgungs-Distribution Preiskämpfe nicht mehr ausgeschlossen. Aktuell richten sich die Hoffnungen auf eine Markterholung auf Herbst 2025. Investitionsprogramme könnten den Aufschwung beschleunigen.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Volle Punktzahl im Innovations-Game

SAP Garden mit leistungsstarker Ladetechnik

 
 

 

Der SAP Garden ist eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas. Das zeigt sich auch beim Ladekonzept für E-Fahrzeuge in der Tiefgarage. Compleo Charging Solutions und ChargeOne, die E-Mobility-Marke von Claus Heinemann Elektroanlagen, haben die passgenaue Ladeinfrastruktur realisiert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
PNO/PI entwirrt die Pattsituation

Endlich - einheitlicher Standard für SPE-Steckverbinder in Sicht!

 
 

 

Die Profibus-Nutzerorganisation (PNO/PI) will die fragmentierte Welt der Single-Pair-Ethernet-Steckverbinder vereinheitlichen: Ein neuer Standard auf Basis der IEC 63171-7 vereint Vorteile bestehender Lösungen. Marktstart ist 2026.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Am Steuer, beim Reisen und zuhause

Das ändert sich 2025 beim Autofahren und darüber hinaus

 
 

 

Das kommende Jahr bringt einige Neuerungen für Autofahrerinnen und Autofahrer mit sich. Neben dem Deutschlandticket wird wahrscheinlich auch das Tanken wieder teurer werden, fast alle Papierführerscheine verschwinden und auch im Ausland gibt es neue Vorschriften.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Nur in einem Punkt Besserung in Sicht

Stimmung in der Autoindustrie immer noch schlechter

 
 

 

Die deutsche Autoindustrie leidet. Fast in allen Bereichen ist die Stimmung schlecht – zumindest an einer Stelle gibt es aber eine überraschende Verbesserung.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Stärkung des DC-USV-Geschäfts

Puls kauft Adelsystem

 
 

 

Mit der Übernahme des italienischen DC-USV-Spezialisten Adelsystem, erweitert Puls sein Programm an DIN-Schienen Stromversorgungen deutlich. Die All-in-One Geräte bieten über verschiedene Bussysteme umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
ZEISS SMT

Beyond Gravity ist jetzt Teil von Zeiss

 
 

 

ZEISS SMT hat die Übernahme der Division Lithography von Beyond Gravity in Zürich und Coswig bei Dresden erfolgreich abgeschlossen. Damit baut das Unternehmen die Produktions- und F&E-Kapazitäten weiter aus.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Wireless-fähige Version des Pico 2

Raspberry Pi veröffentlicht den Pico 2 W

 
 

 

Mit dem Pico 2 W bringt Raspberry Pi die wireless-fähige Variante des Pico 2 auf den Markt. Es basiert auf dem RP2350-Mikrocontroller und ist für verschiedenste IoT-Projekte konzipiert. Der Pico 2 W kostet 7 US-Dollar.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Titanium, Trion und Topaz

Efinix: »Die Geschäfte laufen hervorragend«

 
 

 

2012 wurde Efinix gegründet, mittlerweile hat das Unternehmen die dritte FPGA-Familie auf Basis seiner einzigartigen FPGA-Fabric angekündigt. Sammy Cheung, Gründer, President und CEO von Efinix, ist mit der Entwicklung des Unternehmens vollauf zufrieden.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Feb

18

 
 

Automotive Ethernet Congress

18. - 20. Februar 2025

 
  Mehr  
 
 
 
 

Feb

25

 
 

Battery&Power World

25.- 26. Februar 2025

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH