23.2.2025 | 07:00
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

23.2.2025 | 07:00

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Aufspaltung wäre möglich

Könnten Broadcom und TSMC Intel übernehmen?

Wird Intel in zwei Einheiten aufgespalten? Broadcom könnte an Intels Chipdesign-Organisationen interessiert sein, TSMC prüfe bereits die Übernahme von Intel-Fabs.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Produktentwicklungen im Überblick

Neuheiten aus der Optolektronik

 
 

 

Was gibt's Neues aus dem Bereich der Optoelektronik und Photonik? Wir haben einige spannende Entwicklungen für Sie zusammengefasst.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Die seltsamen Metalle

Seltene Erden: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

 
 

 

Viele sprechen davon – aber was Seltene Erden sind, wie sie gefördert werden und wo sie vorkommen, wissen schon weniger. Hier erfahren Sie die wichtigsten Fakten zu den Seltenen Erden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Es muss noch mehr gespart werden

Bei Continental fallen viele F&E-Stellen weg

 
 

 

Continental streicht bis 2026 weltweit 3.000 Stellen in Forschung & Entwicklung, davon 1.450 in Deutschland. Besonders betroffen sind Hessen, Bayern, der Standort Nürnberg schließt. Arbeitnehmervertreter kritisieren den Abbau. Die Sparte soll ausgegliedert und an die Börse gebracht werden.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Dauerbrenner

 
 
   
 
 
 

Siemens ohne Healthineers? Chancen für Medizintechnik-Abspaltung

Kommt eine Abspaltung vom Mutterkonzern noch 2025? Siemens erwägt, die Anteile an seiner erfolgreichen Medizintechniksparte zu verkaufen, zugunsten der digitalen Industrie. Eine Entscheidung wird für Dezember erwartet. Was sind die Hintergründe und was bedeutet der Schritt für Healthineers?

  Mehr  
 

Infineon liefert erste SiC-Produkte auf 200-mm-Wafern aus

Infineon Technologies liefert ab dem ersten Quartal 2025 die ersten 200-mm-SiC-Produkte aus Villach. Die leistungsstarke SiC-Technologie unterstützt Hochspannungsanwendungen wie erneuerbare Energien, E-Fahrzeuge, Schnellladestationen und Züge.

  Mehr  
 

European Chips Act: Wachstum oder Stillstand?

Als das Bundesverfassungsgericht am 15. November 2023 das zweite Nachtragshaushaltsgesetz für nichtig erklärt hat, saß der Schock tief. Damit hatte sich der Umfang des KTF auf einen Schlag um 60 Mrd. Euro reduziert, und keiner wusste, was das für die Mikroelektronik bedeutet.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Employability

Mit welchen Skills Ingenieure künftig Karriere machen

 
 

 

Wie wird sich der Ingenieurarbeitsmarkt entwickeln, vor allem mit Blick auf KI? Und welche Fähigkeiten sollte man sich in den kommenden Jahren aneignen, um zukunftssicher zu bleiben? Antworten darauf gibt der aktuelle Future of Jobs Report 2025 des Weltwirtschaftsforums.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Neue VDE SPEC

DC-Mikronetze werden Realität

 
 

 

DC-Netze in der industriellen Produktion bringen große Vorteile – das ist bekannt. Damit die neue Technik in die Fabrikhallen einziehen kann, hat die Open DC Alliance (ODCA) eine Vornorm erstellt, die die DKE jetzt geprüft und freigegeben hat.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
HP kauft Humane

Ex-Apple-Manager scheitern mit Smartphone-Ersatz

 
 

 

Das Start-up Humane hatte ein großes Versprechen: Ein Ansteck-Gerät, mit dem man das Smartphone zu Hause lassen kann. Doch bald wird der »AI Pin« zu einem teuren Briefbeschwerer.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Holger Ruban, CEO von Bürklin Elektronik

»Es gibt keine realistische Alternative zur Distribution«

 
 

 

Mit Holger Ruban hat Bürklin zum 1. November 2024 einen ausgewiesenen Distributions-Experten als CEO berufen. 25 Jahre Branchenerfahrung – zuletzt als CEO von Distrelec – sprechen für sich.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
»Alle Aspekte der Schaltung verstehen«

Isolation bei DC/DC-Wandlern und die richtige Produktwahl

 
 

 

Was beim Thema Isolation von DC/DC-Wandlern wirklich zu beachten ist, das erläutert Michael Siegel, Field Sales Vertriebsingenieur bei Traco Electronic, in seiner Keynote: »Isolation von Schaltnetzteilen oder: Was kann der Wandler wirklich?« auf der Battery&Power World 2025.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Am 25. und 26. Februar

Ausblick auf die Battery&Power World 2025

 
 

 

Fachvorträge, Workshop und Podiumsdiskussion zu Batterien, Akkus und Stromversorgungen

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Feb

25

 
 

Battery&Power World

25.- 26. Februar 2025

 
  Mehr  
 
 
 
 

Mär

11

 
 

embedded world Conference

11. - 13. März 2025

 
  Mehr  
 
 
 
 

Mär

12

 
 

electronic displays Conference

12. - 13. März 2025

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 WEKA Fachmedien GmbH