14.4.2024 | 07:00
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

14.4.2024 | 07:00

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Messe-Impressionen

Bilder von der embedded world 2024

Endlich wieder embedded world! Beim Messerundgang gibt es neben vielen Neuheiten auch einiges Altvertrautes zu sehen. Erste Impressionen von der Messe und den Konferenzen.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Event für Media-Entscheider

17. MEDIA SUMMIT auf der embedded world 2024

 
 

 

Am 09.04.2024 fand auf der embedded world der 17. Media Summit statt. Manager und Marketing-Entscheider folgten aufmerksam den Ausführungen der beiden Referenten, die Informationen unterhaltsam verpackt präsentierten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Das sind die Gewinner

embedded award 2024

 
 

 

Mit dem Award wurden in Nürnberg herausragende Innovationen im Bereich der Embedded-Technologien ausgezeichnet. Neben etablierten Unternehmen konnten auch in diesem Jahr auch zwei Startups die begehrte Auszeichnung entgegennehmen.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Dauerbrenner

 
 
   
 
 
 

Was bedeutet das Erdbeben in Taiwan für die Chip-Produktion?

Vier Menschen sind gestorben, Gebäude sind schwer beschädigt worden – das ist die vorläufige Bilanz des starken Erdbebens, das Taiwan gestern Abend unserer Zeit traf. Schäden hat es auch in Fabs gegeben.

  Mehr  
 

Chinesische Autofrachter überschwemmen Europa mit E-Autos

Chinas Autobauer wollen ihre E-Fahrzeuge schnell nach Europa bringen – sie stechen deshalb selbst in See. Tausende Autos kann so ein Frachter transportieren. Droht Deutschland die China-Auto-Flut?

  Mehr  
 

Neues Batteriematerial für die Natrium-Ionen-Revolution

Natrium-Ionen-Batterien sind gegenüber herkömmlichen Batterien im Vorteil. Da sie keine kritischen Rohstoffe enthalten, könnten sie Anwendungen wie stationäre Energiespeicher und E-Mobilität günstiger machen. Bislang fehlt es aber an den notwendigen Energiespeichermaterialien für die Produktion.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Angriff auf SiC- und GaN-Domäne

Infineon kündigt 400-V-Siliziumkarbid-MOSFET an

 
 

 

Es wäre ein Paukenschlag: Infineon Technologies wird einen diskreten 400-V-SiC-MOSFET auf den Markt bringen und damit in direkte Konkurrenz zu klassischen Silizum- und GaN-Leistungshalbleitern treten. Damit würden neue Anwendungsbereiche von den SiC-Vorteilen profitieren.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Update »Gehaltsformel der Elektronik«

Was verdient man als Embedded-Entwickler? 

 
 

 

Zur embedded world hat SchuhEder Consulting aktuelle Gehaltsdaten ausgewertet. Der Fokus liegt in dieser Auswertung auf der Entwicklung. Was fällt auf und welche Einflussfaktoren gibt es? Darüber haben wir mit Nadja Eder gesprochen, Geschäftsführerin von SchuhEder Consulting.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Personalie

Valeo mit neuem Deutschland-Chef

 
 

 

Holger Schwab übernimmt die Leitung der Valeo-Nationaldirektion Deutschland als National President Germany. Er folgt auf Dr. Andreas Heinrich, der sich entschieden hat, Valeo zu verlassen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Künstliche Intelligenz

Eine echte Alternative zu Nvidia?

 
 

 

Jeni Barovian, Vice President and General Manager in der Data Center AI Solutions Strategy & Product Management bei Intel, erklärt, dass die Kunden beim Thema »Generative AI« eine Alternative zu dem allgegenwärtigen Nvidia wollen. Mit Gaudi 3 soll es sie jetzt geben.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Meyer Burger startet Online-Vertrieb

Erstes Balkonkraftwerk komplett »Made in Germany«

 
 

 

Ein vollständig in Deutschland hergestelltes Balkonkraftwerk ist ab sofort von Meyer Burger erhältlich. Das Komplettpaket mit der Bezeichnung Meyer Burger Balcony können Privatkunden direkt im Onlineshop auf meyerburger.com konfigurieren und kaufen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Messeauftakt im Video

Tag 1 der embedded world 2024 in 99 Sekunden

 
 

 

Der Beginn der embedded world 2024 mit folgenden Themen: Keynote ewC: AI on the Edge +++ Innovation: Freudige Gesichter beim embedded award +++ VIP-Bühne: Alles um die aktuellen Trends der Embedded-Welt

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
ISO-26262-ASIL-D-qualifiziert

Rust-Compiler von HighTec für Aurix-MCUs

 
 

 

HighTec EDV-Systeme hat den ersten ISO-26262-ASIL-D-qualifizierten Rust-Compiler für Infineons Aurix-Mikrocontroller vorgestellt. Damit will das Unternehmen einen Meilenstein hinsichtlich Safety, Security und Effizienz bei der Automotive-Softwareentwicklung setzen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH