20.7.2025 | 07:00
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

20.7.2025 | 07:00

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
CEO Lip-Bu Tan

»Intel ist nicht mehr unter den Top Ten«

Intel sei weit hinter die Wettbewerber Nvidia, Broadcom und AMD zurückgefallen gab CEO Lip-Bu Tan vor Mitarbeitern des Werkes in Oregon zu.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Globale Entlassungswelle

Intel entlässt Tausende

 
 

 

Intel baut mehr Arbeitsplätze ab als ursprünglich angekündigt: Allein in Oregon werden mindestens 2400 Arbeitsplätze gestrichen, in den USA insgesamt 4000, und in Irland sowie Israel wird ebenfalls abgebaut.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Tausendsassa unter den Foundries

So plant GlobalFoundries die Zukunft

 
 

 

GlobalFoundries im Technologie-Check: CTO Gregg Bartlett spricht mit Markt&Technik über FD-SOI, SiGe, MRAM, RRAM, den Ausbau in Dresden, die Lehren aus der Chipkrise – und warum strategische Vielfalt, Flexibilität und neue Speicherlösungen jetzt entscheidend sind.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Elektrische Antriebe / Motion Control

Maxon erwirbt strategische Minderheitsbeteiligung an Synapticon

 
 

 

Die Maxon-Gruppe hat eine strategische Partnerschaft mit Synapticon geschlossen, um ihr Know-how im Bereich Motion Control zu erweitern. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Entwicklung von Antriebslösungen mit integrierter funktionaler Sicherheit, basierend auf Komponenten beider Unternehmen.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Dauerbrenner

 
 
   
 
 
 

Wild Wild West im Münchner Osten

Howdy! Für das Sommernachtsfest 2025 hat Componeers das Stellwerk in München in eine waschechte Ranch verwandelt – mit illustrer Gästeschar im Cowboydress, saftigem BBQ, coolen Drinks, Hufeisenwerfen und Line Dance. Die schönsten Impressionen in Bild und Video. Yee-haw!

  Mehr  
 

Rekordfahrt mit dem E-Auto

Die Fahrt führte vom schweizerischen Sankt Moritz über Österreich bis nach München. Damit wurde laut Guinness-Buch der Rekorde die bisherige Bestmarke von 1045 Kilometern deutlich übertroffen.

  Mehr  
 

Das sind die Ursachen des spanischen Blackouts

Kürzlich hat die spanische Regierung einen Bericht veröffentlicht, der Hinweise geben soll, warum es in Spanien am 28. April zum Blackout gekommen war. Über die wirklichen Ursachen aber schweigt er sich aus. Aber sie sind bekannt.

  Mehr  
 
 
 
 

Innovation mit Aussicht

 
 

ANZEIGE

 

Forschung trifft Lebensraum: In Kärnten gestalten Unternehmen und Forschungszentren gemeinsam Zukunft – von Green Tech bis KI. Smarte Spezialisierung, gezielte Förderung und starke Netzwerke machen den Süden Österreichs zum Hotspot für Innovation im Alpen-Adria-Raum.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Das Motto: »Klein, aber oho«

Hochintegrierte, kompakte MCUs für platzsparende Designs

 
 

 

Immer kompakter, leistungsfähiger, effizienter: Moderne Embedded-Systeme benötigen kleine, integrierte Bausteine. MCUs wie der MSPM0C1104 zeigen, wie platzsparende Gehäuse und eine hohe Integrationsdichte Fläche sparen, Kosten senken und die Entwicklung vereinfachen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Studie

Recycling von E-Auto-Batterien rentiert sich nicht

 
 

 

Dem Lehrstuhl »Production Engineering of E-Mobility Components« (PEM) der RWTH Aachen zufolge ist das Recycling von E-Fahrzeug-Batterien in Europa nicht profitabel. Vor allem die Transportkosten schlagen zu Buche; je nach Einstufung der Batterien verursachen sie bis zu 70 % der Recycling-Kosten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Murata Electronics

47 µF-Mehrschichtkondensatoren erstmals in 0402-Bauform

 
 

 

Murata hat mit der Serienfertigung von MLCCs der Baugröße 0402 mit einer Kapazität von 47 µF begonnen. Erhältlich ist die neue Baureihe in zwei Varianten mit unterschiedlichen Temperaturcharakteristika.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
System Alliance und Ind. Partner Network

Die beiden SPE-Netzwerke verkünden Kooperation

 
 

 

Die zwei führenden Single-Pair-Ethernet-Netzwerke, SPE System Alliance und SPE Industrial Partner Network, haben nach knapp sechs Jahren bislang getrennter Tätigkeit zur Zusammenarbeit gefunden: Sie wollen Aktivitäten künftig gemeinsam gestalten, um die Verbreitung von SPE weiter zu beschleunigen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Für sein Lebenswerk Rutronik

Helmut Rudel erhält Gründerpreis Baden-Württemberg

 
 

 

Der Sparkassenverband Baden-Württemberg würdigt Helmut Rudel, Gründer und Präsident von Rutronik, für sein unternehmerisches Lebenswerk. Der Gründerpreis Baden-Württemberg wurde in diesem Jahr zum 22. Mal vergeben.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Innolux schließt weiteres Werk

Auf dem Weg zum Non-Display-Hersteller

 
 

 

Innolux will sich von der Fertigung von Displays unabhängiger machen und schließt ein weiteres Werk, in dem bisher Flachbildschirme hergestellt wurden.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH