14.7.2024 | 07:00
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

14.7.2024 | 07:00

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Semikron Danfoss setzt auf Automotive

»eMPack-Serienproduktion ab 4. Quartal«

Von einer kurzzeitigen Abkühlung eines durch die Allokation überhitzten Marktes spricht Peter Sontheimer, Senior Vice President der Division Industry von Semikron Danfoss und Managing Director von Semikron Danfoss International, mit Blick auf den Leistungshalbleitermarkt.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Werk in Brüssel vor dem Aus?

VW senkt Prognose wegen Milliardenbelastung

 
 

 

Der Volkswagen-Konzern senkt wegen milliardenschwerer Belastungen unter anderem bei seiner Premiumtochter Audi die Ergebnisprognose für das laufende Jahr.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Panel-Level-Packaging für GPUs

KI treibt Technologiewandel in der Chip-Branche

 
 

 

Der Wettbewerb zwischen den führenden Halbleiterherstellern verlagert sich mehr und mehr auf das Advanced Packaging. Jetzt könnte sich ein Technologiewandel ankündigen: Das Rennen um das neue Panel-Level-Packaging für die Fertigung von KI-Chips hat bereits begonnen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

icon

  

Dauerbrenner

 
 
   
 
 
 

Im Farbenrausch der 80er Jahre

Bereit für eine kleine Zeitreise? Der DeLorean steht vor der Tür, Zauberwürfel weisen den Weg, und das Stellwerk in München strahlt in bonbonbunten Neonfarben: Das WEKA Sommernachtsfest 2024 ließ die 80er Jahre grandios wieder aufleben – inklusive aller Modesünden!

  Mehr  
 

Die Stecker-Neuheiten im Überblick

Welche Trends und Neuheiten es im Bereich der Verbindungstechnik gibt, zeigt unsere Bildergalerie auf. Klicken Sie sich durch die Steckverbinder-Neuheiten, die z. B. die Trends Miniaturisierung, Hochstromübertragung und schnelle Installation unterstützen.

  Mehr  
 

Erstes A-Segment-Elektrofahrzeug von Hyundai

Hyundai enthüllt den Inster: Das erste vollelektrische A-Segment-Modell des Autoherstellers verbindet ein futuristisches SUV-Design mit einem vielseitigen Innenraum, fortschrittlicher Ladetechnik und einer hohen Reichweite von bis zu 355 Kilometern.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Sorge vor neuer Pandemie

Moderna soll mRNA-Impfstoff gegen Vogelgrippe schnell entwickeln

 
 

 

Gegen eine mögliche Ausweitung der Vogelgrippe auf Menschen: Die US-Regierung zahlt Moderna 176 Millionen Dollar, um die Entwicklung eines pandemischen Grippeimpfstoffs zu beschleunigen. Im ganzen Land wächst die Besorgnis über Fälle bei Milchkühen, vier Menschen sind bereits infiziert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Bahn profitiert nicht

Weniger Autoverkehr trotz mehr Autos

 
 

 

In Deutschland gibt es so viele Autos wie nie. Trotzdem ist auf den Bundesstraßen und Autobahnen weniger los als vor Corona, wie eine neue Studie zeigt. Der öffentliche Verkehr hat davon aber nichts.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Dreistelliges Plus in einem Jahr

RISC-V-Markt wächst rasant

 
 

 

Auf dem diesjährigen RISC-V Summit Europe 2024 in München zeigte sich Calista Redmond, CEO von RISC-V International, gut gelaunt – kein Wunder, denn RISC-V wächst und wächst und wächst.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
1.Elektronik AI Solution Days in München

Künstliche Intelligenz kommt in der Industrie an

 
 

 

Künstliche Intelligenz ist reif für Anwendungen in der Industrie – dieses Fazit zogen die Expertinnen und Experten, die zu den ersten Elektronik AI Solution Days nach München gekommen waren, um über die Themen »KI in der Industrie« und »Embedded-KI« in all ihren Facetten zu diskutieren.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Auf dem Weg zur DC-Factory

So funktioniert die Fertigung mit Gleichstrom

 
 

 

Das im Rahmen des Projekts »DC-Industrie2« entwickelte Konzept für die Gleichstromversorgung der Produktion ebnet den Weg zur standardisierten DC-Factory. Das Konzept steht jetzt auch als Buch zur Verfügung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Frauen in der Elektronik

Fifty-Fifty wäre ideal

 
 

 

Die Elektronikindustrie bietet beste Karrieremöglichkeiten für Frauen – warum ergreifen noch so wenige ihre Chance? Marie-Pierre Ducharme, Vice President EMEA Supplier Marketing & Business Development bei Mouser, über Quote, Image und Vereinbarkeit.   

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Flaute

Der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure schwächelt

 
 

 

Weniger ausgeschrieben Stellen, stellenweise Hiring Freeze, hier und da Kurzarbeit: Mit der schwächelnden Konjunktur hat auch der Jobmarkt für Ingenieure an Kraft verloren. Wie beurteilen Arbeitsmarktexperten und Arbeitgeber die Situation? Ist der Arbeitnehmermarkt vorbei?

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH