Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
 
ANZEIGE
Product Gallery Ad
 
Partnerschaft

Shopify beteiligt sich am Großhandelsmarktplatz Faire​

Shopify kooperiert mit Faire. Im Rahmen der Vereinbarung wird der B2B-Einzelhandelsmarktplatz zur empfohlenen Großhandelsplattform für Shopify-Händler. Shopify indes wird zum Anteilseigner von Faire.

> weiterlesen
 
Serie, Teil 9

Die Top-KPIs im E-Commerce: So wird der Average Order Value (AOV) berechnet​

Key Performance Indicators (KPI) spielen gerade im E-Commerce eine extrem wichtige Rolle. Welche Schlüsselkennzahlen Online-Händler unbedingt auf dem Schirm haben sollten, zeigt unsere Serie. Der letzte Teil: Average Order Value (AOV).

> weiterlesen
 
ANZEIGE
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können

Unternehmen können es sich nicht leisten, bei Geschäftsstrategien selbstgefällig zu werden. Dieses Whitepaper zeigt, wie ein Cloud-ERP-System helfen kann, ihr Unternehmen widerstands- und wachstumsfähig zu machen.

Jetzt downloaden  
Für private wie gewerbliche Verkäufer

ebay bringt KI in die Angebotserstellung​

Sowohl private als auch gewerbliche Verkäufer auf ebay können ab sofort bei der Erstellung ihrer Angebote die Hilfe automatisierter Artikelbeschreibungen und Bildbearbeitung nutzen.

> weiterlesen
 
Digitalbranche

Zalando, Gerry Weber, Serviceplan: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche​

Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Hockerty's neue AR-Anprobe für personalisierbare Sneakers
Hockerty's neue AR-Anprobe für personalisierbare Sneakers

Die Zukunft des Sneaker-Shoppings ist da! Hockerty präsentiert stolz seine 3D TRY-ON-Technologie für das virtuelle Anprobieren von individuell gestalteten Sneakers – als Vorreiter in der Nutzung von AR für ein noch nicht produziertes Produkt.

Mehr erfahren  
Meta AI

Meta stattet seine Apps mit Chatbots und KI aus​

Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns Meta. Wie sieht das aus?

> weiterlesen
 
Statistisches Bundesamt

Deutscher Einzelhandel mit realen Umsatzeinbußen im August​

Die allgemein hohe Teuerung ist seit Monaten eine Belastung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In nominaler Betrachtung gingen die Erlöse im Einzelhandel von Juli auf August des laufenden Jahres um 0,8 Prozent zurück.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
CommerceTECH Conference
CommerceTECH Conference

Die CommerceTECH ist das Event des Jahres für alle erfolgreichen, schnellwachsenden Marken, Hersteller und HändlerInnen. Hier findest du passende Technologien, die dein Business beim weiteren Wachstum unterstützen und Business-Know-How statt Tech-Babbel.

Jetzt Blind-Ticket sichern  
Content Manager (m/w/d)
Porsche eBike Performance GmbH
Ottobrunn
zum Stellenangebot


Social Media Manager (m/w/d)
Porsche eBike Performance GmbH
Ottobrunn
zum Stellenangebot


Trainee Onlinemarketing (m/w/d)
Arrabiata Solutions GmbH
München
zum Stellenangebot


Projekt-und Kommunikationsmanager (m/w/d)
Hessen Trade & Invest GmbH
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot


Social Media Manager*in (m/w/d)
Evangelisches Medienhaus GmbH
Stuttgart
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.