Wochenlange Planungsszenarien gehören der Vergangenheit an – jetzt zählt kurzfristiges (Re-)Agieren!
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Liebe Leserin, lieber Leser,
 
Design Thinking, Lean Startup, Scrum, Kanban oder Business Model Canvas – in diesem interaktiven Online-Kurs erhalten Sie einen kompakten Überblick zu allen gängigen agilen Methoden. Anhand praktischer Übungen und Anwendungsbeispielen aus der Welt der Startups oder der großen Technologie-Konzerne lernen Sie diese einzuordnen und anzuwenden und erhalten ein Grundverständnis des agilen Arbeitens.
 
Die Vorteile:
 
  • Verschaffen Sie sich in fünf kompakten Online-Sessions einen Überblick der wichtigsten agilen Methoden.
  • Lernen Sie Szenarien kennen, wann und wie Sie welche Methode anwenden und worin ihre jeweiligen Vorteile liegen.
  • Das Format des Live-Online-Workshops bietet ihnen die Möglichkeit, flexibel und interaktiv an den einzelnen Sessions teilzunehmen.
  • Tauschen Sie sich mit den Teilnehmern und dem Trainer aus und erhalten sie direkt Antworten auf Ihre Fragen.
 
Werfen Sie einen Blick in unser Kursprogramm:
Online Lernen mit Zertifikatsabschluss:
Kursstart ist am 5. November 2019. Sie trainieren, wo immer Ihr Bildschirm steht oder liegt. Zu fünf festen Terminen, die jeweils abends ab 19 Uhr stattfinden, kommen Sie gemeinsam mit dem Dozenten und weiteren Teilnehmern in einem virtuellen Klassenzimmer zusammen. Sollten Sie an einem Termin verhindert sein, können Sie die Workshop-Einheit jederzeit bequem als Aufzeichnung nachholen.
 
Am Ende dieser Online-Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre aktive Teilnahme am Kurs. Sämtliche Vorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten stehen zur weiteren Verwendung zur Verfügung.
 
Ihr Team der WEKA Learning Group
 
Tel. +49 (0) 8233 23 5000
Fax. +49 (0) 8233 23 55 000
 


 
Tipp - Agiles Projektmanagement
 


 
Impressum & Kontakt
 
Impressum   |   AGB   |   Mediadaten