Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Grossbritannien
Das Rennen um Downing Street 10 ist eröffnet
Fünf Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Premierminister David Cameron. Doch der größte Paukenschlag ist die Nicht-Kandidatur von Boris Johnson. Vielleicht gibt es eine ganz einfache Erklärung dafür.
Türkei
Festnahmen nach Anschlagsserie auf Flughafen von Istanbul
Zwei Tage nach dem Terrorangriff auf den Istanbuler Atatürk-Flughafen sucht die Polizei in mehreren Razzien nach den Tätern. Mittlerweile wurden 13 Personen festgenommen, darunter auch drei Ausländer.
Afghanistan
Blutiger Anschlag auf Polizei in Afghanistan
Selbstmordattentäter haben einen Anschlag auf Sicherheitskräfte in Afghanistan verübt. Sie griffen in der Nähe von Kabul einen Bus mit Polizeirekruten an.
Welt
Grossbritannien
Downing Street 10: Die Kandidaten im Check
Die britische Politik ist seit dem Brexit-Votum aus den Fugen geraten. Nachdem Premierminister David Cameron seinen Rücktritt angekündigt hatte, suchen die Tories nun einen Nachfolger. Eine Vorstellung der Kandidaten.
Bosnien-Herzegowina
"Wir wollen keine Balkanisierung der EU"
Kanzlerin Merkel empfängt heute die Präsidentschaft von Bosnien-Herzegowina. Dort herrscht seit Jahren wirtschaftlicher und politischer Stillstand. Die Hintergründe erläutert Politikwissenschaftler Michael Brand.
Wirtschaft
Luftfahrt
Lufthansa und Flugbegleiter einigen sich
Matthias Platzeck wird zum Super-Schlichter. Nach der Bahn hat der frühere Politiker nun auch den Tarifkonflikt der Lufthansa mit ihren Flugbegleitern befriedet.
Unternehmen
Gabriel in Athen: Was kann das bringen?
Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel besucht Griechenland - in seinem Tross reisen über 40 Unternehmensvertreter mit. Sie wollen bei Privatisierungen nicht leer ausgehen. Erneuerbare Energien stehen mit im Fokus.
Unternehmer
Griechenland: Ich bleibe!
Viele griechische Betriebe flüchten ins Ausland oder gehen Pleite. Doch es gibt auch junge Unternehmen, die mutig genug sind, in ihrer Heimat mit guten Ideen etwas ganz Neues auf die Beine zu stellen.
Inflation
Preise in Euro-Zone ziehen wieder leicht an
Die Europäische Zentralbank versucht mit allen Mitteln, die Inflation in der Euro-Zone anzukurbeln. Bislang vergebens. Im Juni bewegte sich die Teuerungsrate in der Währungsunion wieder aus dem Minusbereich.
Arbeitsmarkt
Arbeitslosenzahl auf tiefstem Stand seit 1991
Erwerbslosenzahlen so niedrig wie selten zuvor - der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich auch im Juni robust. Trotz des britischen Brexit-Votums sind die Aussichten weiterhin gut.
Kultur
Musik
Andris Nelsons kündigt Vertrag mit den Bayreuther Festspielen
Dreieinhalb Wochen vor der Eröffnung der diesjährigen Bayreuther Festspiele hat der Dirigent Andris Nelsons seine Zusammenarbeit mit der Festspiele aufgekündigt. Über die Gründe wurde Stillschweigen vereinbart.
Musik
Coldplay drehen Video in Hannover
Für ihren Song "Everglow" begeben sich die Rockstars aufs Eis: Der Clip wird im Stadion der "Hannover Indians" gedreht. Überstützung leisteten über 1.200 Statisten - die Band haben sie allerdings nicht gesehen.
Lebensart
"Der Mode die Seele zurückgeben"
Labels wie Tommy Hilfiger und Calvin Klein arbeiten bei der Mercedes Fashion Week in Berlin mit jungen deutschen Designern zusammen. Es geht um Nachhaltigkeit, Geschäft - und Imagegewinn.
Sport
UEFA EURO 2016
Mehr als nur Ronaldo gegen Lewandowski
Alles blickt vor dem EM-Viertelfinale zwischen Portugal und Polen auf das Duell der Stürmerstars Cristiano Ronaldo und Robert Lewandowski. Dabei könnten ganz andere Faktoren dieses Spiel entscheiden.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2016