Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Katalonienkrise
Kataloniens Regierungschef Puigdemont sagt Erklärung ab
Carles Puigdemont hat überraschend seine angekündigte Stellungnahme zur Krise in Katalonien abgesagt. Viele hatten erwartet, dass er sich für Neuwahlen aussprechen würde. Es ist bereits die zweite Absage in zwei Tagen.
Sicherheitspolitik
Manöver "Sapad": NATO bekräftigt die Vorwürfe gegen Russland
Die Sitzung des NATO-Russland-Rats stand ganz im Zeichen der Sicherheitslage in Osteuropa und des Streits um ein Großmanöver Moskaus. Der NATO-Generalsekretär listete eine breite Palette von Differenzen auf.
Deutschland
Deutsch-türkische Beziehungen
Fall Steudtner: Schröder schaffte Freilassung
Nach der überraschenden Freilassung des Menschenrechtlers Peter Steudtner aus türkischer Haft äußern sich deutsche Politiker erleichtert. Andere fordern Konsequenzen. Eine entscheidende Rolle spielte Altkanzler Schröder.
Regierungsbildung
Sondierungsgespräche: Härtetest für Jamaika
In den Jamaika-Sondierungen gehen die Unterhändler heute strittige Themen an: Klimaschutz und Flüchtlingspolitik. Die Positionen liegen weit auseinander. Auch die anfangs gute Stimmung bekam einen Dämpfer.
Wirtschaft
Geldpolitik
EZB halbiert Anleihenkäufe auf 30 Milliarden Euro
Kurswechsel bei der EZB: Die Euro-Notenbank fährt ihre vor allem in Deutschland umstrittenen Anleihenkäufe auf 30 Milliarden Euro herunter. Die Zinsen bleiben unverändert bei Null Prozent.
Quartalszahlen
Deutsche Bank spart sich aus der Krise - Börse zweifelt
Energisches Sparen und weniger Ausgaben für Rechtsstreitigkeiten: Beim größten privaten Geldinstitut Deutschlands sinken die Kosten kräftig - und kompensieren so das maue Handelsgeschäft.
Billionaires Insights
Vermögen der Superreichen wachsen kräftig
Der Club der Milliardäre ist einer Studie zufolge im vergangenen Jahr größer und reicher geworden. Und erstmals gibt es in Asien mehr Superreiche als in den USA.
Naturkatastrophen
Munich Re: Rote Zahlen wegen Wirbelstürmen
Die Schäden durch Hurrikans und Erdbeben sind in diesem Jahr außergewöhnlich hoch. Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re macht deshalb Verlust und warnt vor ausbleibenden Gewinnen.
SAP räumt Fehlverhalten in Südafrika ein
Das US-Justizministerium und die Börsenaufsicht SEC ermitteln gegen SAP wegen Korruptionsvorwürfen in Südafrika. Der deutsche Software-Konzern zeigt sich kooperativ, reumütig und hat bereits interne Konsequenzen gezogen.
Kultur
"Fack Ju Göhte 3" - Finale mit Abitur
Die "Fack Ju Göhte"-Filme haben in Deutschland zahlreiche Zuschauerrekorde gebrochen. Mit dem dritten Teil endet jetzt die Trilogie über den Lieblingslehrer der Deutschen. Eine Filmkritik in Schulnoten.
Künstler zwischen Flucht und Widerstand: "Django" kommt ins Kino
Django Reinhardt war einer der größten Jazz-Musiker aller Zeiten. Ein Film beleuchtet sein schwieriges Leben in Zeiten der NS-Diktatur. Nach seiner Welturaufführung bei der Berlinale kommt "Django" nun in die Kinos.
Martin Luther - der erste Popmusiker der Kirche
Martin Luther erneuerte nicht nur die Kirche, sondern leistete auch als Liederdichter und Komponist bahnbrechendes. Seine Choräle waren scharfe Waffen, die dazu beitrugen, dass sich die Reformation rasch ausbreitete.
Wissen & Umwelt
Nickerchen im Vogelreich: Vögel schlafen anders
Einige Vögel schlafen nur eine Stunde pro Tag, schlummern im Flug oder mit nur einer Gehirnhälfte. Forscher versuchen, die Geheimnisse des Vogelschlafs zu erkunden - und lernen dabei auch mehr über den Menschen.
Kommentare
Standpunkt
Kommentar: Aufräumen im Energiewende-Keller
Nächste Etappe im Poker um eine Koalition aus Union, FDP und Grünen: die Energie- und Klimapolitik. Ideologisch trennen die Parteien hier Welten. Doch was unvereinbar erscheint, bietet auch Chancen, meint Richard Fuchs.
Sport
DFB-Pokal: Alle Ergebnisse und die Runden
Hier kommt es zu Duellen, die es sonst nicht gibt: Vereine aus der ersten bis zur fünften Liga treten gegeneinander an. Wer wann gegen wen - hier finden Sie alles im Überblick zum DFB-Pokal.
Newsletter & Co.
Nicos Weg – Einfach Deutsch lernen
Mit diesem E-Learning-Kurs der DW lernen sie das Leben in Deutschland kennen und selbst Anfänger machen schnell Fortschritte – ob online oder mobil auf dem Smartphone

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2017