Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Justiz
Tödlicher Aufruhr nach Urteil gegen indischen Guru
Der Mann ist ebenso schillernd wie der Schmuck, den er gerne trägt. Nach dem Schuldspruch gegen den selbsternannten Heiligen bricht sich die Wut seiner Anhänger ungehemmt Bahn - viele Menschen kommen ums Leben.
Afghanistan
Afghanistan: Viele Tote bei Angriff auf Schiiten-Moschee in Kabul
Das Muster ist nur allzu bekannt: Angehörige der schiitischen Glaubensrichtung des Islams werden brutal attackiert. Die Terroristen schonen auch ihr eigenes Leben nicht - aus purem Fanatismus.
Afghanistan
De Maizière: BAMF entscheidet wieder über Asylanträge von Afghanen
Wegen der schwierigen Sicherheitslage in Afghanistan sah das BAMF zuletzt von Asyl-Entscheidungen bei Afghanen ab. Nach einer Neubewertung der Lage in dem Land soll die Behörde jetzt aber wieder tätig werden.
Myanmar
Viele Tote bei Angriffen von Rohingya in Myanmar
Einmal mehr eskaliert in dem buddhistisch dominierten Land der Langzeitkonflikt mit den muslimischen Rohingya. Der Umgang der Staatsmacht mit dieser Minderheit lässt wenig Hoffnung auf eine Besserung der Lage zu.
EU
Macron kritisiert polnische Regierung scharf
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat sich mit scharfen Worten gegen die Haltung Polens in der EU-Politik gewandt. Macron verwies dabei unter anderem auf das EU-Verfahren zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit.
Welt
Erster Samsung-Tycoon muss wegen Korruption hinter Gitter
Samsung-Erbfolger Lee Jae-yong ist zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Um das Tagesgeschäft muss sich Südkoreas mächtigstes Unternehmen vorerst dennoch keine Sorgen machen. Fabian Kretschmer aus Seoul.
Wirtschaft
Deutschland
Die Wirtschaft wächst, die Kassen sind voll
Die deutsche Wirtschaft brummt. Zwischen April und Juni legte das Bruttoinlandsprodukt um 0,6 Prozent zu. Seit drei Jahren wächst die Wirtschaft nun Quartal für Quartal. Die Folge: Rekordplus in den Kassen des Staates.
Konjunktur
Ifo-Index "trotzt der Schwerkraft"
Nach drei Rekordwerten eine kleine Delle: Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im August zwar leicht gesunken, zeigt aber kaum Makel. Im Vormonat hatte das viel beachtete Stimmungsbarometer ein Allzeithoch erreicht.
Wein
Frankreich fürchtet schlechte Weinlese
Für Freunde von Bordeaux, Cotes du Rhone oder Champagner könnten bald harte Zeiten anbrechen: Die französischen Winzer rechnen mit einer "historisch" niedrigen Ernte in diesem Jahr.
Kultur
1967 ging das Farbfernsehen in Deutschland an den Start
TV in Farbe gab es in den USA schon seit 1954. In Westdeutschland dauerte es bis 1967, bis flimmerfreies Farbfernsehen über die teuren Fernsehgeräte zu empfangen war. Die Zuschauer blieben allerdings lange skeptisch.
Kraftwerk-Drummer Karl Bartos: "Die Mensch-Maschine-Balance funktionierte"
Die Band Kraftwerk war Pionier der elektronischen Musik. Karl Bartos hat ihre Hits wie "Das Model" und "Die Roboter" mitverantwortet. Im DW-Gespräch erzählt er vom allerersten Gig - und dem Ende durch "Versportlichung".
Wissen & Umwelt
Biologie
Rekordhalter im Ozean: Der tiefste Fisch der Welt
In 8178 Metern Meerestiefe haben Forscher faszinierende Aufnahmen gemacht. Der kleine Scheibenbauch scheint sich in diesen Gefilden sichtlich wohl zu fühlen. Damit ist er der neue Rekordehalter der Tiefsee!
Tierwelt
Von wegen dumm! Warum wir Fische unterschätzen
Fische sind die vielleicht missverstandensten Tiere der Welt. Lange Zeit hielt man sie für gefühllose, einfältige Kreaturen. Aber neue Studien stellen unser Bild von den Unterwasserlebewesen auf den Kopf.
Erneuerbare Energie
Albanien: Der Kampf um Europas letzten unberührten Fluss
Ausgerechnet 'grüne' Wasserkraftwerke bedrohen die naturnahe Vjosa im Süden Albaniens. Umweltschützer fürchten um die Artenvielfalt - und gleichzeitig um die Lebensweise tausender Menschen dort.
Energie
Kernfusion: Im Versuchsreaktor Wendelstein wird's bald irre heiß
Bis die Kernfusion kommt, wird es noch viele Jahre dauern. Aber das Greifswalder Kernfusionsexperiment heizt jetzt zumindest schon mal sein Plasma hoch: auf fusionsfreudige 70 Millionen Grad.
Sport
Europa League Auslosung
Europa League: Köln gegen den FC Arsenal
Die Auslosung beschert den drei deutschen Teams in der Europa League spannende Aufgaben. Der 1. FC Köln hat es vermeintlich am schwersten. Hoffenheim und Hertha BSC dürfen sich über leichtere Gegner freuen.
Rekordtransfer
Hängepartie bei Dembélé-Transfer geht weiter
Der Rekordtransfer der Bundesliga zieht sich in die Länge: Ousmane Dembélé soll für 120 Millionen zum FC Barcelona wechseln. Alles wartet nur noch auf die Vollzugsmeldung, doch die bleibt bislang noch aus.
Fußball
Lückenhafter Videoassistent bleibt
Nach den gravierenden Pannen zum Saison-Auftakt halten die Deutsche Fußball Liga (DFL) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) weiter am Videoassistenten fest. Allerdings mit einer Einschränkung.
Bundesliga: Alle Ergebnisse und die Tabelle
Im Überblick: Alle Spiele, alle Tore - dazu Zahlen, Fakten und die Tabelle der Fußball-Bundesliga. Aktuelle Ergebnisse, die vergangenen Spieltage und natürlich auch die kommenden Spiele - hier bleiben Sie am Ball.
Newsletter & Co.
Deutschland wählt seine Zukunft
Mit dem Online-Special der DW sind Sie im gesamten Wahlkampf bestens informiert. Alle Positionen, alle Kontroversen, alle Zahlen, Fakten und Meinungen finden Sie bei "Germany Decides".

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2017