Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Joachim Herrmann: EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei sofort abbrechen
Der CSU-Spitzenkandidat Joachim Herrmann will auch die EU-Hilfen für einen möglichen Beitritt der Türkei ab sofort nicht mehr zahlen. Im Interview mit der DW verteidigt er zudem die Forderung nach einer Obergrenze.
Türkei
Inhaftierte Deutsche in der Türkei freigelassen
Eine in der vergangenen Woche in der Türkei festgenommene Deutsche ist wieder freigelassen worden. Das habe deren Rechtsanwalt mitgeteilt, erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin.
Bundestagswahl 2017
Nach TV-Duell: Türkei kritisiert "Populismus und Ausgrenzung"
Sowohl Angela Merkel als auch Martin Schulz haben eine härtere Gangart gegenüber der Türkei angekündigt. Beide wollen offenbar die EU-Beitrittsverhandlungen abbrechen. Nun schießt die Regierung in Ankara zurück.
Reparationsforderungen
Polen fordert eine Billion Dollar von Deutschland
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl erneuert die polnische Regierung einmal mehr ihre Forderung nach Kriegsentschädigungen. Dabei bringen polnische Minister horrende Summen ins Spiel.
Musik
Unbekannter Song von George Harrison wird versteigert
Als John, Paul, George und Ringo auf dem Gipfel ihres Ruhms angekommen waren, entdeckten die Beatles den Yogi Mahesh und fühlten sich erleuchtet. Aus der Zeit stammt ein unbekannter Song, der nun versteigert werden soll.
Deutschland
Wahlkampf
Geteiltes Echo nach dem TV-Duell
Wer machte im TV-Duell die bessere Figur - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) oder ihr Herausforderer Martin Schulz von der SPD? Am Tag danach gehen die Meinungen darüber auseinander.
Wirtschaft
Auto-Abgase
500 Millionen zusätzlich für saubere Stadtluft
Die Kanzlerin redet mit Bürgermeistern über den Schadstoffausstoß von Diesel-Autos. Und sie verspricht: Der Mobilitätsfonds für die Kommunen bekommt einen erheblichen Nachschlag.
Luftfahrt
Staatshilfe für Air Berlin kann fließen
Vor gut drei Wochen hat Air Berlin mitten in der Ferienzeit Insolvenz beantragt. Mit staatlicher Unterstützung soll die Airline trotzdem in der Luft bleiben. Brüssel hat dagegen keine Einwände.
Kultur
Drittes Kind für Kate und William
Die Freude im britischen Königshaus ist groß: Prinz William und Herzogin Kate erwarten ihr drittes Kind. Ob es ein Mädchen oder ein Junge wird, ist noch nicht bekannt.
Gerhard Richters Gemäldezyklus "Birkenau" kommt in den Reichstag
Gerhard Richters viel diskutierter, düsterer Bilderzyklus "Birkenau" ist künftig in der Eingangshalle des Parlaments im Berliner Reichstag zu sehen. Der Künstler stellt sein Werk als Leihgabe zur Verfügung.
Sommer-Lieblingsort: Der Weststrand auf Norderney
Norderney ist eine ostfriesische Insel. Jeder Urlauber hat seinen Lieblingsstrand. Die einen mögen es einsam, die anderen stadtnah. Sabine Oelze liebt den Weststrand, das hat auch mit ihrer Familiengeschichte zu tun.
Newsletter & Co.
Pulitzerpreisträger und Poet John Ashbery ist tot
Die USA haben einen ihrer einflussreichsten Dichter verloren. Über 60 Jahre lang veröffentlichte der Poet experimentelle Gedichte und heimste dafür zahlreiche Preise ein.
Bundestagswahl 2017 – Wie wird sich Deutschland entscheiden?
Wie wird sich Deutschland entscheiden? Was sind die Konsequenzen der Bundestagswahl für Europa und die Welt? Entdecken Sie dw.com/deutschlandwaehlt und sagen Sie uns mit dem Hashtag #deutschlandwaehlt Ihre Meinung.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2017