Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
Deutschland
Bundespräsident Steinmeier spricht sich für Zuwanderungsgesetz aus
Am Tag der Deutschen Einheit hat der Bundespräsident klare Vorgaben für Asyl und Einwanderung gefordert. Die Bundestagswahl habe gezeigt, dass "Mauern der Unversöhnlichkeit" entstanden seien, die man überwinden müsse.
USA
Motiv des Massenmörders von Las Vegas weiter unklar
Am zweiten Tag nach dem Massaker von Las Vegas sucht die Polizei weiter nach den Beweggründen des 64-jährigen Todesschützen. Er war Glücksspieler und Waffensammler.
Deutschland
Tag der Deutschen Einheit
Verliebt in die Wiedervereinigung?
Sie kennen den Kalten Krieg nur aus Erzählungen ihrer Eltern. Sie leben zwischen Ostalgie und der Suche nach eigener Identität. Wie blickt die "Generation Wiedervereinigung" auf den Tag der Deutschen Einheit?
Waffenbesitz in USA: "Konservative müssen aufbegehren"
Die Gewalttat von Las Vegas wird wohl erneut eine Debatte um legalen Waffenbesitz in den USA in Gang setzen. Dass sich allerdings viel ändert, bezweifelt der Harvard-Wissenschaftler David Hemenway im DW-Interview.
Wissen & Umwelt
Physik-Nobelpreis für die Entdecker der Gravitationswellen
Die höchste Auszeichnung für Physik geht an Rainer Weiss, Kip S. Thorne und Barry C. Barish. Ihren Arbeiten ist es zu verdanken, dass das schier Unmögliche - Gravitationswellen nachzuweisen - möglich werden konnte.
Wirtschaft
Goldman Sachs erwägt Bitcoin-Team
Digitale Währungen waren lange ein Umschlagplatz für Kriminelle. Nun denkt die US-Bank Goldman Sachs über eine eigene Handelseinheit für Bitcoin und Co nach. Ein möglicher Meilenstein für das Kryptogeld.
Tesla verfehlt Produktionsziele
Das Model 3 soll für Teslas Elektroautos der Einstieg in den Massenmarkt werden, nun aber gibt es laut den Quartalszahlen Probleme bei der Produktion. Positive Überraschungen gab es dafür an anderer Stelle.
Welt
Brexit
EU-Parlament sieht keinen Fortschritt bei Brexit-Gesprächen
Die Europaabgeordneten wollen noch keine Gespräche mit Großbritannien über die zukünftigen Beziehungen. Die Scheidung muss zuerst geregelt werden. Aber wie und mit wem? Bernd Riegert aus Straßburg.
Kultur
Rocklegende
Trauer um Tom Petty
Zunächst hieß es, der Sänger und Songschreiber sei mit Herzstillstand in eine Klinik gebracht worden. Jetzt bestätigten die Familie und sein Manager den Tod des Künstlers. Seine Fans sind fassungslos.
Yves Saint Laurent-Museum in Paris eröffnet
Gleich zwei Museen sollen das künstlerische Erbe des Modeschöpfers Yves Saint Laurent bewahren: in Paris und in Marrakesch. Zur Eröffnung waren nur Promis geladen. Ab 3. Oktober darf sich das Publikum umsehen.
Arabischer Menschenrechtsfilmpreis soll Filmemacher stärken
Premiere auf dem 10. Internationalen Filmfestival der Menschenrechte in Nürnberg: Zum ersten Mal wird hier der arabische Menschenrechtsfilmpreis Anhar Award verliehen.
Fünf berühmte Songs, von denen Sie wahrscheinlich nicht gewusst haben, dass sie "Made in Germany" sind
Seit Jahrzehnten werden die Charts von US- amerikanischen oder britischen Musikacts dominiert. Doch manch ein Song in den Charts ist eigentlich eine deutsche Produktion.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2017