Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
DEUTSCHE WELLE facebook   twitter   fwd  
Aktuelles
USA
50 Tote und mehr als 400 Verletzte bei Angriff auf Konzert in Las Vegas
Aus einem Hotelkomplex der US-Stadt hat ein Bewaffneter das Feuer auf Konzertbesucher eröffnet. Vor dem Gebäude fand ein Musikfestival statt. Die Opferzahlen steigen. Der mutmaßliche Täter ist tot.
Terror in Frankreich
Messerattacke in Marseille: Täter war polizeibekannt
Der Angreifer war nur wenige Tage vor dem Attentat in Gewahrsam. Er soll mindestens sieben verschiedene Namen verwendet haben. Fahnder ermitteln noch seine wahre Identität.
Großbritannien
Britische Airline Monarch stellt überraschend den Betrieb ein
110.000 Passagiere sitzen im Ausland fest. Sie müssen nun mit anderen Fluggesellschaften nach Hause geholt werden. Die britische Regierung spricht von der größten Rückholaktion in Friedenszeiten.
Infrastruktur
"Bahn frei" im Rheintal
Gut sieben Wochen lang war die viel befahrene Strecke gesperrt. Die Havarie an der Rheintalbahn traf den gesamten europäischen Zugverkehr. Nun rollen die Züge wieder zwischen Baden-Baden und Rastatt.
Wissen & Umwelt
Medizin-Nobelpreis für die Erforschung der inneren Uhr
Drei US-Forscher teilen sich in diesem Jahr den Medizin-Nobelpreis. Sie wurden dafür ausgezeichnet, dass sie entschlüsselt haben, wie unser Schlaf-Wach-Rhythmus gesteuert wird.
Kann Hollywood helfen, Tierarten vor dem Aussterben zu retten?
Artenschützer sollten mehr mit Filmemachern zusammenarbeiten, fordern britische Forscher. Denn über Filme lassen sich wichtige Artenschutzbotschaften vermitteln, sagen sie. Doch das kann auch nach hinten losgehen.
Welt
Unabhängigkeits-Referendum in Katalonien
EU hält sich in Katalonien-Frage zurück
Offiziell bezieht die EU-Kommission keine Position zum Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien. Europa-Abgeordnete fordern Vermittlung. Aus Brüssel Bernd Riegert.
Spanien
Katalanen gewinnen Sympathien in Madrid
Nach einem monatelangen harten Kurs der Madrider Medien gegen die Separatisten gab es am Sonntag eine Wende. Der breite Tenor: "Das Referendum war illegal, aber die Separatisten müssen angehört werden."
Wirtschaft
Pleite von Air Monarch
Monarch, Air Berlin, Alitalia: Was ist los in der Flugbranche?
"Monarch Airlines has ceased trading." So steht es auf der Website der fünfgrößten britischen Luftfahrtgesellschaft. Das Geschäft ist eingestellt. Die Pleitewelle in der europäischen Luftfahrtbranche rollt weiter.
Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt - nicht bei Jüngeren
Die Zahl der Arbeitslosen in der Eurozone ist so niedrig wie seit achteinhalb Jahren nicht mehr. Gut 1,3 Millionen Menschen mehr als vor einem Jahr sind in den Ländern mit dem Euro jetzt in Lohn und Brot.
Berlin
Sony Center schon wieder verkauft
Ein Wahrzeichen der Berliner Skyline wird verkauft. Das Sony Center hatte nach der Wende eine große Brache am Potsdamer Platz geschlossen. Jetzt wechselt bereits zum zweiten Mal seit der Fertigstellung der Eigentümer.
Kultur
Jamaika in Deutschland: Von Flaggen, Fahnen und anderen Ländern
Seit der Bundestagswahl ist den Deutschen wohl klar, welche Farben die Jamaika-Flagge hat. Doch wie sieht es mit den Farben anderer Länder aus? Und woher kommt überhaupt die Flaggen-Tradition? Ein Interview und ein Quiz.
Las Vegas: Attentat trifft Metropole des Vergnügens
Die Wüstenstadt wird auch "Sin City" genannt - "Stadt der Sünde": Wie kaum eine andere auf der Welt steht Las Vegas für Unterhaltung und Spaß. Nun wurde sie zum Ort eines Attentats mit mindestens 50 Todesopfern.
Sehnsucht, Tod und Wandern: Das Beethovenfest schließt nachdenklich ab
Unter dem Motto "Ferne Geliebte" musizierten das Mariinsky Theatre Orchestra und das BBC Symphony Orchestra. Nach 55 Konzerten ist das Beethovenfest Bonn zu Ende gegangen. Hören Sie hier noch einmal die Highlights.
Kulinarische Kinomomente: Die zehn besten Szenen der Filmgeschichte
Vom vorgetäuschten Orgasmus beim Mittagessen in "Harry und Sally" bis hin zum Abendmahl mit Hannibal Lecter. Wir präsentieren unsere Auswahl der besten Filmszenen bei Tisch. Guten Appetit!
Sport
WM-Qualifikation
Timo Werner fällt für WM-Qualifikation aus
Deutschlands derzeit bester Torjäger hat gesundheitliche Probleme: Timo Werner leidet unter einer Überbelastung. Der Bundestrainer muss daher gegen Nordirland und Aserbaidschan in der Offensive improvisieren.

  Newsletter abbestellen   Persönliche Daten   Feedback   Impressum © Deutsche Welle 2017