Das umfangreichste Bibelangebot im Internet Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | |
| | | | | | | |
|
| Sehr geehrter Herr Do,
|
| die Bibel und die biblische Botschaft haben weltweit einen großen Einfluss auf das Leben. Das zeigen die unterschiedlichen Projekte aus verschiedenen Ländern, die wir Ihnen in diesem Newsletter vorstellen. Damit Sie sich einen direkten und ganz persönlichen Eindruck machen können, laden wir Sie herzlich zu der Zoom-Veranstaltung "Begegnung mit der Ukrainischen Bibelgesellschaft" der Weltbibelhilfe am kommenden Dienstag ein. Erhalten Sie aus erster Hand Eindrücke und Informationen über die aktuelle Situation und die Arbeit vor Ort. Die Anmeldung ist kostenfrei. Außerdem wollen wir Sie daran erinnern, dass unsere Lutheraktion anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Bibelübersetzung noch bis zum 31.10.2022 läuft und wir bis dahin verschiedene Ausgaben der Lutherbibel zu einem deutlich reduzierten Preis anbieten.
|
| Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Oktoberausgabe unseres Newsletters, Ihre Deutsche Bibelgesellschaft
| |
|
|
|
| Die Bibel im Krieg
|
| In dieser Ausgabe: In mehr als 20 Ländern gibt es momentan Krieg oder kriegerische Konflikte. In fast allen dieser Länder sind Bibelgesellschaft aktiv, viele davon unterstützen die leidende Bevölkerung mit Nothilfe, Bibeln und Traumabegleitung. Berichte aus der Ukraine und aus Äthiopien, aber auch von ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland, führen vor Augen, wie die Bibel und ihre Botschaft den vom Krieg Betroffenen Halt und Orientierung gibt.
|
| |
|
| |
|
|
|
| Update mit neuen Features für die Konfi-Arbeit
|
| Die KonApp hat ein umfangreiches Update erhalten. Dabei wurde vor allem der Funktionsumfang der App für die Konfi-Arbeit deutlich erweitert. Neben Vereinfachungen in der Gruppenanlage und -verwaltung können nun auch Untergruppen erstellt sowie Einzelchats geführt werden. Die KonApp wurde in Zusammenarbeit von Konfi-Arbeit, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bibelgesellschaft entwickelt und wird von den Gliedkirchen der EKD finanziell unterstützt.
|
| |
|
| |
|
|
|
|
| Die Bibel schenkt Zuversicht in schwierigen Zeiten
|
| Die Lebensbedingungen werden für die Menschen im Irak immer schwieriger. Die Bibelgesellschaft verteilt Hilfsgüter an bedürftige Menschen und gibt an die Hilfesuchenden auf Wunsch auch Bibeln weiter. Sie kümmert sich zusammen mit Ehrenamtlichen um Waisenkinder und schult Pastoren und kirchliche Mitarbeiter für die biblische Traumabegleitung. Bitte helfen Sie mit!
|
| |
|
| |
|
|
|
| Begegnung mit der Ukrainischen Bibelgesellschaft
|
| Am 25. Oktober 2022 lädt die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft zu einem Online-Abend mit der Ukrainischen Bibelgesellschaft ein. Von 19.30–21 Uhr wird der stellvertretende Generalsekretär Anatolij Rajchinets über die aktuelle Situation und die Arbeit vor Ort in Kriegszeiten berichten. Melden Sie sich jetzt noch kostenfrei an.
|
| |
|
| |
|
|
|
|
„Bike for Bibles” hilft Kindern in Peru | |
|
| Sponsorenrallye im Kirchenkreis Brackenheim für das Projekt „Pan de vida“
|
| Die Sponsorenrallye „Bike for Bibles“ hat am vergangenen Sonntag im württembergischen Brackenheim ein Ergebnis von 11.181 Euro erzielt. Dies teilten jetzt die Württembergische Bibelgesellschaft, die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft und der Kirchenkreis Brackenheim der Evangelischen Landeskirche in Württemberg als Veranstalter der Aktion mit. Das Geld kommt dem Projekt „Pan de vida“ (Brot des Lebens) für Kinder aus Armutsbezirken in Peru zugute.
|
| |
|
|
|
|
Die Lutherbibel im Wandel der Zeit | |
|
| Die Lutherbibel, wie sie heute in der Regel verwendet wird, geht auf die Übersetzungsarbeit Martin Luthers zurück. Doch im Laufe der Zeit sind Erkenntnisse im Bereich der Bibelwissenschaften hinzugekommen, und auch die deutsche Sprache hat sich weiterentwickelt. So wurde es immer wieder nötig, den Wortlaut der Lutherbibel an diese Veränderungen anzupassen. Andererseits gab es aber auch Bestrebungen, zu Luthers Originalfassung zurückzukehren. So prägte das Ringen um das richtige Maß an Veränderung und Konservierung die Geschichte der Lutherbibel.
|
| |
|
|
|
|
Noch bis zum 31. Oktober 2022: Lutherbibeln zum Jubiläumspreis | |
|
| Bis zum Reformationstag, 31. Oktober 2022, werden zehn Ausgaben der Lutherbibel zu einem deutlich reduzierten Preis angeboten, darunter auch die Standardausgaben mit und ohne Apokryphen. Anlass ist das 500-jährige Jubiläum von Martin Luthers Bibelübersetzung. „Seit 500 Jahren ist die Lutherbibel die Bibelübersetzung schlechthin“, sagt Folkert Roggenkamp, Leiter für Vertrieb, Marketing und Produktion bei der Deutschen Bibelgesellschaft, „ein Bestseller damals wie heute, der aus unserer Sprache und Kultur nicht mehr wegzudenken ist.“ Sie sei ein Geschenk, an dem man Leserinnen und Leser im Jubiläumsjahr besonders teilhaben lassen wolle. „Daher werden ausgewählte Ausgaben der Lutherbibel bis zum diesjährigen Reformationstag zu einem deutlich reduzierten Ladenpreis erhältlich sein.“, so Roggenkamp.
|
| |
|
|
|
|
Deutsche Bibelgesellschaft auf Frankfurter Buchmesse 2022 | |
|
| Die Deutsche Bibelgesellschaft ist auch in diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse! Vom 19.10. bis zum 23.10. präsentieren wir unser Programm in Halle 3.1, Stand B29 am Gemeinschaftsstand des „Verbands evangelischer Buchhandlungen und Verlage“ (VEB). Gezeigt wird eine Auswahl an Bibelausgaben, Kinderbüchern und wissenschaftlichen Ausgaben, darunter auch die in diesem Jahr erschienene Großausgabe der BasisBibel sowie erste Neuerscheinungen aus dem Herbstprogramm. Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
|
|
|
|
|
| Unsere aktuellen Bestseller |
|
| |
Feste feiern | | Mit der Bibel die Feste des Kirchenjahres entdecken
|
| Wir freuen uns über die arbeitsfreien Tage, die uns das Kirchenjahr beschert. Aber kennen wir die Anlässe, Hintergründe und Traditionen, auf die sich die Feiertage beziehen? Warum zünden wir Kerzen auf einem Kranz aus Tannenzweigen an? Hingen schon immer rote Äpfel am Weihnachtsbaum? Wie kommt es, dass das Ei und Hase die bekanntesten Symbole für das Osterfest sind? Ulrich Mack beschreibt kenntnisreich und unterhaltsam, wie und warum wir unsere Kirchenfeste feiern. Ein glänzend geschriebenes und festlich illustriertes Sach- und Geschenkbuch für alle, die gern mehr wissen möchten über christliche Traditionen, ihre Ursprünge und ihre heutige Gestaltung.
|
| Preis: 16,90 € | inkl. MwSt. zzgl. Versand |
| |
|
|
|
|
|
BasisBibel. Auslese Gospel | | 40 Texte zu 40 Liedern
|
| Viele traditionelle Spirituals gehören heute ganz selbstverständlich zum musikalischen Grundwortschatz Mit ihren eingängigen Melodien und Rhythmen laden diese Songs zum fröhlichen Mitsingen ein. Sie sind ein bleibendes Zeugnis dafür, dass die nach Amerika verschleppten Afrikaner Menschen waren, die unter unmenschlichen Bedingungen eine ungeheure Kulturleistung vollbrachten: sie gaben die Botschaft der Bibel weiter, ohne dass dazu Lesen und Schreiben nötig war, und lebten mit Gott und der Bibel als lebendigem Gegenüber Diese Lebendigkeit ist bis heute körperlich spürbar, wenn wir Gospels und Spirituals hören und singen.
|
| Preis: 10,00 € | inkl. MwSt. zzgl. Versand |
| |
|
|
|
|
|
Neue Genfer Übersetzung | | NGÜ AT: Levitikus + Numeri + Deuteronomium
|
| Mit Levitikus, Numeri und Deuteronomium erscheinen die drei bisher fehlenden Bücher Mose erstmals in der Neuen Genfer Übersetzung. Der inhaltliche Bogen spannt sich von den Gesetzen und Vorschriften für das Volk Israel über die Wanderung durch die Wüste bis zum letzten Tag im Leben des Mose. Der neue Band knüpft unmittelbar an die Bücher Genesis und Exodus an und bestätigt eindrucksvoll den guten Fortgang der Übersetzungsarbeit am alttestamentlichen Teil der NGÜ.
|
| Preis: 14,00 € | inkl. MwSt. zzgl. Versand |
| |
|
|
|
|
|
| |
|
Deutsche Bibelgesellschaft Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Balinger Straße 31A 70567 Stuttgart [email protected] Spendenkonto Evangelische Bank eG IBAN: DE59 5206 0410 0000 4150 73
|
Gebührenfreie Servicenummer Für Privatkunden: Telefon 0800 242 3546 Für Buchhändler: Telefon 0800 242 3574 Für Spender: Telefon 0800 935 8242
|
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
Bildquellennachweis Header: Deutsche Bibelgesellschaft
|
| |
|
|