AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 106 vom 05.06.2023
- Anzeige -
Digitale Services für digitalaffine Kunden
Für Autohändler wird es zunehmend anspruchsvoller, die sich verändernden Kundenerwartungen vollständig aus einer Hand zu bedienen. Geprägt werden diese auch durch die immer weiter fortschreitende Digitalisierung des Angebots. Die Lösung liegt daher vor allem im technologischen Bereich. Hier sieht sich mobile.de als Technologiepartner und bietet innovatve Softwarelösungen.
Mehr lesen
Überblick
 
Die Präsidentenära Jürgen Karpinski: Ein Meisterwerk!

Interview: Herausforderungen beim Batterie-Recycling

Nachfrage: Deutlich mehr Elektroautos - aber auch mehr Verbrenner

In Städten und Gemeinden: DUH fordert höhere Parkgebühren

Great Wall Motor: Steffen Cost neuer Chief Commercial Officer

Abgasnorm: Zwei von drei Autos mit Euro 5/Euro 6 unterwegs

Gebrauchtwagen: So verändert sich der Markt künftig

Partnerschaft: AutoProtect und FRIDAY Insurance arbeiten zusammen

Lexus LBX: So klein war ein Lexus noch nie

VW ID.Buzz: Der Elektro-Bus macht sich lang

DS 9: Mehr E-Reichweite für das Top-Modell

Jeep Grand Cherokee 4xe: Abenteuer aus der Steckdose

Pkw-Kfz-Werkstätten: So ändert sich das Wartungs- und Reparaturverhalten

- Anzeige -
Mit Service-Fahrten zusätzlich After-Sales-Erträge generieren
Neuer Standard bei Service- und Probefahrten: Durch den AutoProtect SB-KundenSchutz können alle Autohäuser nun den Entfall der Selbstbeteiligung Ihren Kunden in Rechnung stellen. So generieren Sie einfach zusätzliche After-Sales-Erträge und erhöhen das Service-Level.
Mehr lesen
Die Präsidentenära Jürgen Karpinski: Ein Meisterwerk!
Von 2014 bis heute wirkt Jürgen Karpinski nicht nur in der dritten Periode als ZDK-Präsident. Er begleitete auch lange Jahre die Aufgabe als Obermeister der Kfz-Innung Frankfurt und lange Jahre als Kfz-Landesverbandspräsident in Hessen. Karpinski, eine Persönlichkeit, die von der Basis bis ins höchste Spitzenamt im Kfz-Gewerbe als ZDK-Präsident aufstieg. AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat sprach mit ihm über sein besonderes (verbandspolitisches) Lebenswerk, ein Meisterwerk.
Mehr lesen
Interview: Herausforderungen beim Batterie-Recycling
Ohne funktionierendes Batterie-Recycling kann das E-Auto sein Umweltversprechen nicht voll einlösen. Doch für eine effiziente Verwertung gibt es Hürden.
Mehr lesen
- Anzeige -
Nachfrage: Deutlich mehr Elektroautos - aber auch mehr Verbrenner
Das Elektroauto hat bei deutschen Autokäufern trotz deutlich gestiegener Absatzzahlen nach wie vor einen schweren Stand im Vergleich zu Verbrennern. Im Mai wurden knapp 47 Prozent mehr rein batterieelektrische Autos zugelassen als im Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Montag mitteilte.
Mehr lesen
In Städten und Gemeinden: DUH fordert höhere Parkgebühren
In Großstädten finden Autofahrer mitunter nur schwer einen freien Parkplatz, in vielen anderen Kommunen ist eher eine gute Bus- und Bahnverbindung das Problem. Der Vorstoß der DUH eckt an.
Mehr lesen
- Anzeige -
Folgen Sie uns schon?
Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.
Mehr lesen
Great Wall Motor: Steffen Cost neuer Chief Commercial Officer
Der gelernte Maschinenbauer Steffen Cost kommt von Kia zu Great Wall Motor.
Mehr lesen
Abgasnorm: Zwei von drei Autos mit Euro 5/Euro 6 unterwegs
In Deutschland sind damit zwei Drittel aller zugelassenen Pkw mit diesen strengen Abgaswerten unterwegs.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Repair Specialist (w/m/d)
Frankfurt am Main
Head of Marketing (m/w/d) AVAG-Konzern
Augsburg
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d)
Aachen
Betriebsleiter (m/w/d) Fahrzeuglackiererei
Süddeutschland
Fachberater Schaden- und Wertgutachten (m/w/d)
Schwielowsee
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Gebrauchtwagen: So verändert sich der Markt künftig
Der VMF hat gemeinsam mit Promotor XD eine Studie zu Veränderungen im Gebrauchtwagenmarkt veröffentlicht - das sind die (nicht immer erfreulichen) Ergebnisse.
Mehr lesen
Partnerschaft: AutoProtect und FRIDAY Insurance arbeiten zusammen
AutoProtect, das Insurtech für Embedded Insurance innerhalb der Automotive Branche, und FRIDAY Insurance starteten Anfang Juni ihre Partnerschaft. Damit gewinnt AutoProtect einen weiteren Risikoträger.
Mehr lesen
Lexus LBX: So klein war ein Lexus noch nie
Toyotas Edelmarke wagt sich in das Segment der City-Crossover - erstmalig wurde ein Lexus in Europa für Europa konzipiert.
Mehr lesen
VW ID.Buzz: Der Elektro-Bus macht sich lang
Die Langversion des Elektrobusses bekommt zudem eine neue E-Maschine sowie eine größere Batterie.
Mehr lesen
DS 9: Mehr E-Reichweite für das Top-Modell
Rund ein Jahr nach dem Deutschland-Start erhält der DS 9 ein leichtes Upgrade. Unter anderem wächst der Alltagsnutzen der Top-Motorisierung.
Mehr lesen
Jeep Grand Cherokee 4xe: Abenteuer aus der Steckdose
Mit der fünften Generation vom Grand Cherokee stellt Jeep die Fangemeinde auf eine harte Probe. Statt seidenweichen V8 muss ein Vierzylinder Plug-in-Hybrid reichen. Das Ende einer Legende?
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Pkw-Kfz-Werkstätten: So ändert sich das Wartungs- und Reparaturverhalten
Eine gestiegen Haltedauer und Kaufzurückhaltung bei Fahrzeugen führt zu Veränderungen des Wartungs- und Reparaturverhaltens bei Endverbrauchern. Wo diese Arbeiten beauftragt werden, wo gespart wird und welche Trends zu erkennen sind, hat sich die DAT genauer angesehen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden