Liebe Leserin, Lieber Leser, | | die Bibel ist zeitlose, überlieferte Lebenserfahrung. In diesem Themenspecial greifen Autoren die einzelnen Facetten der Bibel auf und zeigen auf unterschiedlichste Art und Weise, wie der christliche Glaube helfen kann, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen. Das Alte und Neue Testament als Grundlage des Christentums, wie wir es heute kennen und verstehen, bietet im Wandel der Zeit immer neue Sichtweisen, Erkenntnisse und Schätze, die es zu entdecken gilt. Zum Special Entdecken Sie mit uns die biblischen Geschichten neu. Folgen Sie den Spuren von Paulus und Lukas nicht nur durch das antike Ephesus. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und viele kreative Ideen mit unseren weiteren Anregungen zur Gemeindepraxis. Herzliche Grüße Ihr Team des Gütersloher Verlagshauses | |
|
Der Evangelist | Dietrich Rusam | | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Laubhüttenfest in Jerusalem im Jahr 41 n.Chr. In der pulsierenden Stadt hört der junge Arzt Lukas zum ersten Mal den Namen, der sein Leben radikal verändern wird: Jesus von Nazareth. Er lässt sich von den Aposteln taufen und wird ein Nachfolger Jesu. Was er noch nicht weiß: Wie wenige andere wird er durch sein Schreiben und Denken das entstehende Christentum prägen. Dietrich Rusam erzählt in dieser fiktiven Autobiografie die Geschichte des Lukas, der als Begleiter des Paulus zum Chronisten des frühen Christentums und seiner theologischen wie menschlichen Konflikte wird. Ein Buch auf der Höhe der Bibelwissenschaft, aber spannend wie ein Krimi. | | | |
| Das Evangelium ins Zelt setzen | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | KonfiCamps sind eine der beliebtesten Formen der Konfirmandenarbeit. Kein Wunder, von ihnen geht eine Bindekraft aus, die sich unmittelbar aus dem Erleben erschließt und noch lange nachhallt. Aus einem großen Netzwerk erfahrener KonfiCampler ist hier ein Buch entstanden, dass nicht nur „alte Hasen“ der KonfiCamp-Arbeit dabei unterstützt, ihre Erfahrungen zu reflektieren. Allen, die noch überlegen, ob und wie sie ihr erstes Camp planen können, macht dieses Werkbuch zudem inhaltlich und theologisch Lust auf diese Arbeit, indem es zum einen die theologisch-pädagogischen Grundlagen der KonfiCamp-Arbeit erschließt, und zum anderen die relevanten strukturellen und inhaltlichen Themenfelder kompetent vorstellt. Ergänzend dazu gibt es vielfältiges Praxismaterial zum Download. | | | |
| Lechajim - Auf das Leben! | Paul Weininger | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Ostern – das Fest der Auferstehung Jesu: Der ganze christliche Glaube hängt daran. Und dennoch ist die Botschaft schwer zu vermitteln. "Jesus ist auferstanden" - Was sollen wir uns darunter vorstellen? Und wie kann man das anderen erklären? Und vor allem: Was soll das für uns heute bedeuten? Paul Weininger und Martin Göth haben einen ungewöhnlichen Vorstoß: Ihre - ökumenischen (!) - Singspiele bringen buchstäblich einen neuen Ton in die Botschaft von der Auferstehung. Ein musikalisch-theologisches Praxisbuch für alle, die Ostern selbst besser verstehen und auf eingängige Art vermitteln möchten! | | | |
| Taufe | | In der Buchhandlung oder hier bestellen | |
| | Taufe ist Gottes bedingungsloses Ja zum Menschen, das nur im Vertrauen empfangen werden kann. Getauft werden Menschen jeden Alters – in unterschiedlichen Gestaltungen. Dieser Band versammelt Vorschläge für die Taufe von Säuglingen und Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, in der Kirche, im Freien etc., daneben Gottesdienste zur Tauferinnerung und liturgische Bausteine (Gebete, Lieder u.a.) | | | |
| | Mehr Buchtipps? Dann folgen Sie uns auf: | |
|
|
|