Asteroid City, diese Woche bei uns im Kino ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Große Stars treffen auf außerirdisches Leben! Der neueste Film von Wes Anderson versammelt Schauspielgrößen wie Tom Hanks, Scarlett Johansson, Jason Schwartzman, Willem Dafoe, Bryan Cranston und viele weitere vor der Linse. Anderson holt weit aus - bis zu den Sternen - dennoch ist dies wohl sein persönlichstes Werk.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Irgendwo im Nirgendwo der USA in den Fünfzigerjahren. Das Programm der Junior Stargazer bekommt ein kurzfristiges Update, als ein weiterer Besucher von außerhalb in die Stadt kommt. Von sehr weit außerhalb … Vor dem Hintergrund der Nachkriegsparanoia, streng gehüteter Atomgeheimnisse und großer Erfindungen beginnen die Amerikaner, zu den Sternen zu blicken. Die Auseinandersetzung mit dem Unbekannten – die Trauer über den Tod und die Angst vor dem Fremden, vor neuen Erfahrungen, vor Kunst und Erfindungen – darum geht es in ASTEROID CITY. ➝ zum Film
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Vorpremieren, Sonderreihen, Filmschaffende zu Gast
|
|
| | World Refugee Day: Sara Mardini – Gegen den Strom
|
|
Mit Knut Elstermann, Flüchtlingspolitischer Sprecher bei ProAsyl - Tareq Alaows und Seawatch Aktivistin - Rachel. Dokumentiert Saras Rückkehr nach Lesbos, wo sie 2018 unter fadenscheinigen Vorwürfen verhaftet und angeklagt wird. Der Film begleitet Sara und zeigt dabei auf, in welchem Maße Mitarbeitende von humanitären Organisationen mittlerweile kriminalisiert werden. Mit Filmgespräch vor dem Screening → 20.06. | 21:30 | Sommerkino
|
|
|
| | Premiere: The Scars of Ali Boulala
|
|
Skater-Doku in Anwesenheit von Ali Boulala und Regisseur Max Eriksson In Max Erikssons Debüt blickt das schwedische Skateboard-Wunderkind Ali Boulala auf die DIY-Videos und den rasanten Lebensstil seines Erwachsenwerdens in der Skater-Szene der 90er Jahre zurück. → 21.06. | 21:45 | Sommerkino
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Special Screening: Springtime in Amsterdam
|
|
In Anwesenheit von Regisseur Christof Loy und Annette Dasch sowie des gesamten Filmteams Der Musicalfilm Springtime in Amsterdam erzählt die Geschichte von vier Menschen, die an einem Scheideweg ihres Lebens stehen und die in Amsterdam zufällig aufeinander treffen. → 16.06. | 18:00 | Kant Kino
|
|
|
| | Mongay: Bis ans Ende der Nacht
|
|
Preview in Anwesenheit von Regisseur Christoph Hochhäusler und Darstellerin Thea Ehre. Fantastisches Thrillermelodram mit alten Schlagern – und die Geburt eines queeren Filmstars: Thea Ehre bekam auf der Berlinale den Silbernen Bären. → 19.06. | 22:00 | Kino International
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
| Indiana Jones und das Rad des Schicksals
|
|
|
| |
---|
|
| | | Eigentlich ist Archäologie-Professor Indiana Jones im Ruhestand. Doch für ein gewaltiges Abenteuer, das nebenbei so manche Lücke seiner seit Jahrzehnten immer nur vorübergehend beendeten Suchen schließt, packt er die Peitsche wieder aus. Erst recht, wenn es gegen Nazis geht, die inzwischen im US-amerikanischen Mondlandungsprogramm mitarbeiten, und die eigene Patentochter mit am Start ist.
|
|
|
|
---|
|
|
| |
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: [email protected] Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|