| Willkommen im Fediverse Jetzt neu: die Februar-Ausgabe von Training aktuell | | Sehr geehrter Herr Do, Elon Musks Ãbernahme von Twitter bringt viele Nutzerinnen und Nutzer dazu, nach Alternativen zu suchen. Eine davon ist Mastodon, ein im sogenannten Fediverse angesiedelter Mikroblogging-Dienst. Doch wie gelingt der Schritt ins neue Netzwerk und was erwartet Weiterbildungsprofis dort? Antworten liefert ein Beitrag in dieser Ausgabe.
Ihre Nathalie Langen Redakteurin |
Themen dieser Ausgabe: | Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, suchen immer mehr Nutzerinnen und Nutzer nach Alternativen. So auch Weiterbildungsprofis, die vor allem an Vernetzung und Austausch interessiert sind. Die Plattform Mastodon im sogenannten Fediverse kann eine solche Alternative sein, meint Nele Hirsch... |
Storytelling ist in der Weiterbildungsbranche schon länger ein Begriff, Einsatzgebiete gibt es einige. Besonders bereichernd kann Storytelling in Veränderungsprozessen wirken, meint Beraterin Stephanie Selmer... | |
| RegelmäÃiger Kundenkontakt ist für selbstständige Coachs, Trainerinnen und Berater erfolgsentscheidend â und durch Newsletter einfach und schnell zu realisieren. Wie dem vielerorts totgesagten Kommunikationsinstrument Leben eingehaucht werden kann und was es dabei zu beachten gilt... |
MüÃige Diskussionen und Abschweifungen vom Thema ziehen Meetings häufig unnötig in die Länge und lassen sie darüber hinaus zäh und in Teilen sogar überflüssig erscheinen. Signale, die während... | |
ANZEIGE | | Sie wollen Ihre Inhalte ansprechend auf Flipcharts darstellen? Lernen Sie in diesem stark übungsorientierten Training, wie Sie (auch ohne zeichnerische Begabung!) mit dem richtigen Material und ein paar Kniffen schnell gelungene Visualisierungen und Charts erstellen können. So werden Ihre Inhalte aufgelockert und deren Merkbarkeit erhöht. Jetzt über Seminar informieren! |
| Lassen es Zeit und Budget zu, kann es eine schöne Ergänzung für einen Online-Teamworkshop sein, den Teilnehmenden vorab Materialien zuzusenden. Eine Ãbung, bei der die Gruppenmitglieder etwas aus Legosteinen bauen und lernen, ihre Werte zu kommunizieren... |
Changemanagement ist schwer zu fassen â ein Umstand, der dazu führt, dass viele Weiterbildungsprofis, die sich Veränderungsmanagement auf die Fahnen geschrieben haben, mit dem Vorwurf der âScharlatanerieâ konfrontiert werden... | |
| Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote während der Corona-Pandemie haben den Einsatz von Medien in Coachings vorangetrieben â und trotz inzwischen wieder annähernd normaler Verhältnisse auf einem hohen Niveau gehalten... |
In Teamtrainings bzw. -buildings geht es nicht zuletzt darum, einander besser kennenzulernen, Gemeinsamkeiten auszuloten und die Kommunikation zu verbessern. Bei alldem kann âCodenames onlineâ unterstützen, ein Gesellschaftsspiel, dessen Spielprinzip auf Deduktion und Kommunikation beruht... | |
ANZEIGE | | Nehmen Sie teil am bedeutendsten Bildungsevent des Jahres! Entdecken Sie auf der didacta vom 07. - 11.03.2023 im L-Bank Forum (Halle 1) zukunftsweisende Lösungen und neueste Technologien rund um die Themen berufliche Bildung und Weiterbildung/myQ-Qualifizierung! Freuen Sie sich auf inspirierende Kontakte innerhalb der Community und auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm mit beeindruckender Themenbreite! Mehr Infos |
| Marion Badenhop gründete MBConsulting bereits Ende der Neunzigerjahre. Wie sich ihr Unternehmen seitdem entwickelt hat und worauf es ihr und ihrem Team bei Aufträgen ankommt, erzählt sie im Interview anlässlich des 25. Jubiläums von MBConsulting... |
Ende April finden die Petersberger Trainertage, die PTT, statt. Nach drei pandemiebedingten Absagen geht es für den Weiterbildungskongress aus dem Verlag managerSeminare zurück auf den namensgebenden Petersberg bei Bonn... | |
| Wer häufig auf der Bühne oder vor Seminarteilnehmenden steht, entwickelt eine gewisse Routine â und nicht selten die Gewohnheit, aufkommende Angst einfach wegzudrücken. Und das, obwohl die Angst laut dem Strategie- und Veränderungsexperten Matthias Kolbusa ein enormes Potenzial hat... |
ANZEIGE | | Pünktlich zum Jahresanfang ist das Printverzeichnis Seminaranbieter 2023 neu erschienen. In 25 Rubriken stellen sich Weiterbildungsinstitute aus dem gesamten deutschsprachigen Raum mit ihren Angebotsschwerpunkten vor. Aktuelle Seminare, Fernlehrgänge und Onlinekurse der gelisteten Anbieter findet man online auf Seminarmarkt.de/Seminare. Sie möchten in der nächsten Ausgabe mit dabei sein? Eine Registrierung ist jederzeit möglich. Mehr erfahren |
| Dossier: Hybride Formate in Training und Coaching Die Weiterbildungswelt wandelt sich. Während zu Pandemie-Hochzeiten das Online-Format dominierte, wird heute die Frage âIn Präsenz oder virtuell?â oft mit âhybridâ beantwortet. Wie die Verknüpfung von Online- und Offline-Welt gelingt, welche Technik es in hybriden Bildungssettings braucht und wie man überhaupt allen Teilnehmenden gleichsam gerecht werden kann â diese und weitere Fragen beantwortet das Dossier. zum Dossier |
Abovorteil | #PTT2023 â Save the date: 28./29.4.2023 #BacktoBerg: 2023 erleben die PTT ihr Präsenz-Revival. Das Motto lautet dieses Mal EmPOWERment. Aufgelöst in die drei Themenbereiche Empower Learning â Empower Leadership â Empower Business werden Lösungen, Ideen, Konzepte für die Zeitenwende, die wir aktuell erleben, vorgestellt, diskutiert und reflektiert. Hintergrundinformationen zum Gipfeltreffen der Weiterbildung und Konkretes zum Programm gibt es hier. Ãbrigens: Mitglieder von Training aktuell sind günstiger dabei. | zum Angebot |
Das Blog | Good Work statt New Work New Work gilt als Containerbegriff guten sinnvollen Arbeitens. Dennoch stöÃt New Work nicht überall auf Gegenliebe. Viele fürchten um Herangehensweisen, die sich jahrelang bewährt haben mehr... | zu 'Das Blog' |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: [email protected] Internet: https://www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May © 2023, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen | Profil ändern Abbestellen |