Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, kannst du ihn dir auch in deinem Browser ansehen.
TELEX - Der Newsletter der Jugendpresse Deutschland
Dezember 2020
c2947e7e-82fc-4849-86a8-b9b46a1405a5.png
Hey John,

die Weihnachtstage sind überstanden, das neue Jahr naht! Damit du einen guten Start hast, versorgen wir dich mit unserem TELEX zwischen den Jahren mit allen Neuigkeiten aus unseren Projekten.

Für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2021 sind wir auf der Suche nach Journalist*innen und Moderator*innen, die Ausschreibung für den Kunst- und Gestaltungswettbewerb der JugendPolitikTage 2021 läuft auch noch und ab dem 15. Januar kann man sich wieder auf die FSJ-Stelle im Bundesbüro in Berlin bewerben!

Du merkst, es gibt viel Neues. Also unbedingt weiterlesen!
Viel Spaß dabei und einen guten Start ins Jahr 2021 wünscht dir
Dein Jugendpresse-Team
Hier ist ein Bild. Du willst es sehen? Klicke auf „Bilder herunterladen”

#SZWdL21

Wir suchen Journalist*innen und Moderator*innen!

Am 25. und 26. Februar 2021 findet die erste digitale Jurysitzung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder statt. Dafür brauchen wir deine Unterstützung!
Deine Teilnahme an der Jurysitzung ist eine tolle Möglichkeit, die besten Schülerzeitungen Deutschlands durchzublättern und die Redaktionen für ihre großartigen Leistungen auszuzeichnen.
Bis zum 31. Dezember kannst du dich noch anmelden!
Auf der Website des Wettbewerbs findest du alle Informationen und:

#YOUMECON

Anpfiff für die YouMeCon 2021

Das Jahr 2020 räumt allmählich das Feld und die Vorbereitungsphase ist fast abgeschlossen. Ab Januar startet die Umsetzung der YouMeCon!
Dafür wollen wir Deinen Input, Tipps und Ideen zu allen möglichen Themen und Entscheidungen. Schau unbedingt auf unserem Instagram-Channel vorbei und mach mit. Wir freuen uns auf Dich!
Zur YouMeCon geht's hier lang:

#MITMACHEN

FSJ Kultur

Du bist jung, hast Bock auf Medien und auf Freiwilligenarbeit? Mach dein FSJ Kultur bei uns im Bundesbüro!
Hier bist du umgeben von jungen Medienmachenden, arbeitest gemeinsam an coolen Projekten und lernst von ihnen! Interessiert?
Bewirb dich ab dem 15. Januar auf:

#JPA

Der Jugend-Presseausweis – Unterstützung für junge Medienmachende

Du bist in einer Schüler*innenzeitung oder nebenberuflich als Journalist*in tätig? Dann empfehlen wir dir als Legitimation für deine Recherchen den Jugend-Presseausweis, den dir der Landesverband deines Vertrauens ausstellt.
Wenn du schon einen JPA hast, solltest du diesen jetzt auch fürs neue Jahr verlängern, damit du nahtlos alle Vorteile nutzen kannst.
Wo du deinen Jugend-Presseausweise beantragen oder verlängern kannst, erfährst du:

#Verschwörung

politikorange behind the news!

Ist die Erde eine Scheibe? Ganz sicher nicht!
Aber dennoch gibt es immer mehr Menschen, die Verschwörungen Glauben schenken. Davon profitieren zunehmend rechte Gruppierungen.
Doch warum ist das so? Diese und weitere Fragen stellen wir uns in einer Redaktion zu „Verschwörungen & Fake News“.
Du willst Verschwörungen auf den Grund gehen? Dann musst du dich nur:

#POLITIKORANGE

Aktuell

Hier könntest du das aktuelle politikorange-Cover sehen. Wie? Ganz einfach: Klicke auf „Bilder herunterladen“. Jetzt online lesen!

#SPENDEN

Boost Mit deinem Online-Einkauf erzeugst du kostenlos Spenden.
Unterstütze uns jetzt!

#FACEBOOK

Facebook Besuche uns auf Facebook!

#INSTAGRAM

Instagram Auf Instagram zeigen wir dir, was uns bewegt!

#TWITTER

Twitter Auch auf Twitter halten wir dich auf dem Laufenden!

#SERVICE

Du hast eine Frage oder willst nur mal unsere Stimmen hören? Melde dich bei uns im Bundesbüro unter Tel. 030 / 39 49 525-00 – oder schreib eine Mail an buero@jugendpresse.de.
Wir freuen uns, von dir zu hören!

#TELEX

Dir gefällt dieser TELEX? Dann leite ihn an Freund*innen und Bekannte weiter!

MEHR JUGENDPRESSE

Besuche uns
> bei Facebook
> in Berlin
> bei dir vor Ort
> oder bei den Jugend­medien­tagen

#JUGENDPRESSEISTMEHR

Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband für junge Medienmachende. Vom Schülerzeitungsredakteur bis zur jungen Volontärin begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus, veranstalten z. B. die Jugendmedientage und den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag als Events für den Kontakt und die Diskussion zwischen Profis aus Medien und Politik und dem Nachwuchs. Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder zeichnen wir jedes Jahr die besten jungen Blattmachenden aus. Mit unserer Mobile Medienakademie bilden wir Medienkompetenz aus und unterstützen beim Medien machen und Medien verstehen. Wir stellen den Jugend-Presseausweis zur Verfügung und geben mit unserem Lehr-und Lernmedium politikorange die Möglichkeit, im Rahmen von interessanten Veranstaltungen journalistisch zu berichten und Redaktionsarbeit unter realistischen Arbeitsbedingungen zu erleben. Wir erreichen rund 15.000 junge Medienmachende und organisieren den größten Teil unserer Arbeit ehrenamtlich – immer von Jugendlichen für Jugendliche.
Du bekommst diesen Newsletter, weil du dich bei einem unserer Seminare, Workshops oder Kongresse oder auf unserer Webseite dafür angemeldet hast. Nicht mehr interessiert? Schicke uns Anregungen, wie wir den TELEX für dich wieder interesanter machen können oder melde dich hier ab.

IMPRESSUM

Herausgeber:

Jugendpresse Deutschland e.V. • Alt-Moabit 89 • 10559 Berlin • www.jugendpresse.debuero@jugendpresse.de
Tel. 030 / 39 40 525-00 • Fax: 030 / 39 40 525-05
Vereinsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Nr. 22772
Vertretungsberechtigter Vorstand: Helene Fuchs, Jonas Gebauer, Maximilian Gens, Maja Herzog und Robert Kurz

Redaktion:

Max Csali, Christiane Scholz, Mirjam Schnell, Martin Winter
Robert Kurz (verantw., Anschrift wie Herausgeber)

Texte:

DK, AM, AG, CS, JG

Bilder und Illustrationen:

Jugendpresse Deutschland/Racken, Kurt Sauer