Die Woche im Überblick

In dieser Woche war die Berlin Fashion Week im Fokus der Modebranche. Louis Vuitton hat einen neuen Deutschland-Chef und Primark erwartet ein Umsatzplus für das laufende Geschäftsjahr. Türkische Marken wollen Europa erobern und Pantone enthüllt die Farbtrends der NYFW. Lesen Sie sich durch die Woche.

Zwischen Samurais und Virtual reality: Die Highlight der Berlin Fashion Week

FashionUnited hat einige der bemerkenswertesten Shows und Veranstaltungen der Berliner Modewoche zusammengefasst. Währenddessen war Model Tyra Banks zu Gast bei der Modenschau von Marc Cain und integrierten About You und Guido Maria Kretschmer Menswear in ihre gemeinsame Kollektion. Außerdem wurden einige Preisträger:innen und Fianlist:innen bekanntgegeben: Federico Badini Confalonieri gewinnt den Redress Design Award für nachhaltige Mode, Highsnobiety verkündet die Teilnehmenden der Finalrunde von 'Berlin, Berlin' und Neo.Fashion bestimmt die besten Modeabsolvent:innen.

Louis Vuitton beruft neuen Deutschland-Chef

Louis Vuitton beruft Morgan Boeri zum neuen General Manager Germany and Central Europe, Asos einen neuen Director für Sportswear und Outdoor und Reebok einen neuen Geschäftsführer. Außerdem ernennt Tapestry eine kreative Doppelspitze für Kate Spade, bekommt Primark eine neue Kommunikationschefin für Deutschland und Österreich, wird Elena Weege zur Verantwortlichen für digitale Technologien bei Gerry Weber und holt Jack Wolfskin den neuen Sales Director für Südeuropa von Adidas.

Mehr lesen: Shopify besetzt zwei Schlüsselposten neu

Pantone enthüllt die SS23-Farbtrends für die New York Fashion Week

Das Farbinstitut Pantone hat seinen 'Fashion Colour Trend Report' für die Frühjahr/Sommer-Ausgabe 2023 der New York Fashion Week veröffentlicht und Vinted stellt die Secondhand-Trends für Herbst/Winter vor. FashionUnited hat das Denim-Comeback in der Menswear beobachtet und präsentiert die 'Labels to Watch' aus Berlin.

Nach dem Tod der Queen: London Fashion Week findet ohne Burberry statt

Wie türkische Marken Europa erobern wollen

Die türkische Modebranche will mit ihren eigenen Marken groß rauskommen und nicht mehr nur als Bekleidungsproduzent im Hintergrund agieren. Dabei soll die Messe Istanbul Fashion Connection helfen. Währenddessen brummt das Modegeschäft auf der Messe Who's Next in Paris, gründet Kim Kardashian ein Unternehmen, um in Marken der nächsten Generation zu investieren, und wird ihre Schwester Kourtney Kardashian Botschafterin für nachhaltige Mode für den britischen Fast-Fashion-Anbieter Boohoo.

Mehr lesen: Calzedonia übernimmt Mehrheit an Modelabel Antonio Marras

Primark erwartet währungsbereinigtes Umsatzplus von 40 Prozent im laufenden Jahr

Der irische Textildiscounter Primark wird das laufende Geschäftsjahr 2021/22 voraussichtlich mit einem kräftigen Umsatzplus abschließen. Tapestry will Jahresumsatz bis 2025 auf acht Milliarden US-Dollar steigern. Die Ahlers AG rechnet dagegen mit einem höheren Jahresverlust und Asos wegen schwacher Nachfrage mit einem Jahresgewinn „am unteren Ende der Prognose“.

Nach „deutlichen Umsatzrückgängen“: Schuhhändler Görtz muss unter den Schutzschirm

  WEITERE NACHRICHTEN  

Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
FashionUnited (Infonomy B.V.)
Hoogoorddreef 56S
1101BE Amsterdam, Die Niederlande
Über uns
Einstellungen ändern | Abbestellen