Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Credit-Suisse-Fiasko
«Die haben keine Ahnung»: Ex-Finanzminister Ueli Maurer bricht sein Schweigen – er will eine PUK zur CS
 
Gesundheit
Schwer kranke Kinder: Reform stellt Familien vor Belastungsprobe – nun reagiert der Bund
 
Orden für die Altkanzlerin
Angela Merkel ist eine historische Figur, doch hat sie auch Historisches geleistet?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Prozess
Mordfall in Spreitenbach: Messerstecher drohen 14 Jahre Gefängnis – 31 Minuten fehlten für seine Freilassung aus der U-Haft
Aus Eifersucht erstach ein heute 56-jähriger Schweizer vor einem Jahr einen Deutschen (†74). Ab Dienstag muss er sich an einem zweitägigen Prozess vor dem Bezirksgericht Baden verantworten. Neue Recherchen zeigen: Der Beschuldigte wäre im Oktober beinahe in Freiheit entlassen worden.
 
Wettingen
«Ich habe immer Vollgas gegeben»: Kudi Müller räumt sein Büro im Tägi
 
Döttingen
«Bachelorette»-Kandidat Arbnor lebt mit 70 Verwandten in Aargauer Dorf: «Ich wollte einen anderen Weg gehen, um die Liebe zu finden»
 
Gebenstorf
Neue Wohnsiedlung zwischen zwei stark befahrenen Strassen geplant – wegen Lärm ist Ausnahmebewilligung nötig
 
Villmergen
«Ein bisschen stolz bin ich schon»: Mit ihrer Unterschrift wird diese 15-Jährige zur Pionierin in der Aargauer Seniorenbetreuung
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Oligarchenjagd
Die Schweiz macht nicht mit bei der G7-Oligarchen-Taskforce: Guy Parmelin hat den brisanten Entscheid alleine gefällt
Die Schweiz steht unter scharfer Beobachtung: Sie soll die Suche nach russischen Oligarchengeldern verstärken, fordern die Botschafter der G7-Staaten. Wirtschaftsminister Parmelin lehnt die Beteiligung an der G7-Taskforce aber ab. Wie kam es zu diesem Entscheid? Eine Spurensuche.
 
Sechseläuten
57 Minuten und 00 Sekunden – neuer Rekord!
 
Wallis
Wenn man in diesem Schweizer Dorf baut, bekommt man Geld – doch die Aktion steht vor dem Aus
 
Finnland
Europas stärkstes Atomkraftwerk ist mit 14 Jahren Verspätung am Netz – und die Grünen jubeln
 
Kommentar zum Sechseläuten
Auch 2023 sind Frauen die Ausnahme – warum sich das rotgrüne Zürich mit der männlichen «Bonzenfasnacht» arrangiert
 
Bevor Sie gehen…
Schweizer Meisterschaft
«Wir waren überwältigt und mussten weinen» – Ehrendinger Gugge Gipsbachschluderi schafft es ins Finale
Für ihre Leistung wurden die Mitglieder der Ehrendinger Guggenmusik von Behörden und Vereinen am Sonntagabend zuhause überrascht.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung