Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Die Grünen setzen auf den Faktor Zuversicht. In der Wirtschaft dürften die Beschlüsse des Parteitags aber die Sorgen vor einer weiteren grünen Regierungsbeteiligung verstärken. |
|
| Kommentiert von Julia Löhr Wirtschaftskorrespondentin in Berlin. |
|
|
| |
|
|
Deutschland müsse beim Klimaschutz hart bleiben, fordern die Grünen. Die Partei setzt sich für eine Rückkehr der Sektorziele und einen schrittweisen Ausstieg aus der Gasnutzung ein. |
|
Für viele ist es ein Traumberuf, aber die Ausbildung ist lang und teuer. Lohnt sich das? Zwei Therapeutinnen geben Einblicke in ihre Einkünfte und Kosten. |
|
Naaja Nathanielsen ist Ministerin für Rohstoffe in Grönland. Im Interview spricht sie über die Chancen für den Bergbau – und darüber, ob die Grönländer Amerikaner oder Dänen sein wollen. |
|
Auch nach seinem Konkurs als Privatunternehmer bewohnte René Benko ein Haus mit zwei Dutzend Personen Personal. Wie das möglich war – und warum seine Prunksucht ihn nun Kopf und Kragen kosten könnte. |
|
SPD und Grüne schreien Zeter und Mordio. Doch wer den Aufstieg der AfD stoppen will, darf nicht an der bisherigen Migrationspolitik festhalten. |
|
| Kommentiert von Berthold Kohler Herausgeber. |
|
|
| |
|
|
Der Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot spricht über seine Forderung nach einer „Anpacker-Mentalität“, Dumping-Preise und das „Schneckeninternet“ der Konkurrenz – und warum er das Smartphone inzwischen öfter in der Tasche lässt. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Donald Trump liebt zwar Zölle – aber eben nur diejenigen, die er selbst verhängt. Der Klimaschutz der EU könnte so zum Zündstoff für einen transatlantischen Handelskonflikt werden. |
|
| Kommentiert von Marcus Theurer Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. |
|
|
| |
|
|
Trinkt Pete Hegseth zu viel? Missbrauchte er eine Frau? Ist das Pentagon zu woke? Der Senat hat sich kaum mit den wahren Herausforderungen befasst. Trump könnte die Ernennung noch bereuen. |
|
| Kommentiert von Andreas Ross Verantwortlicher Redakteur für Nachrichten und Politik Online. |
|
|
| |
|
|
Das behauptet der Putin-Vertraute Matthias Warnig. Seine Version steht im Widerspruch zur Aussage von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. |
|
Die Berliner sind zu Gast in Hamburg. Union vergibt kurz nach der Halbzeit eine große Chance. Das bestraft St. Pauli mit dem Tor zum 2:0 auf der anderen Seite. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker. |
|
Hefe statt Habeck für das Volksvermögen: Der Kapitalmarkt spielt im Wahlkampf keine Rolle. Dabei könnte er der alternden Volkswirtschaft sehr helfen. |
|
| Kommentiert von Daniel Mohr Redakteur in der Wirtschaft. |
|
|
| |
|
|
Was die Angehörigen der Weißen Rose ihrer Sache so sicher hat sein lassen: Zu einem bislang unbeachteten Brief von Sophie Scholl. |
|
Das „Weiße Haus“ von London ist eine der teuersten Luxusimmobilien des ganzen Königreichs. Für umgerechnet 165 Millionen Euro wechselt sie nun den Besitzer. Der Käufer bleibt anonym. Das weckt Kritik. |
|
Bis in die Nachspielzeit sieht es so aus, als können die Frankfurter auch im dritten Spiel ohne Omar Marmoush gewinnen. Doch dann haben die Hoffenheimer noch einen Geistesblitz und gleichen aus. |
|
Der Schaden soll in schwedischen Gewässern erfolgt sein, wie lettische Medien berichten. Handelt es sich wieder um einen russischen Sabotageakt? |
|
Die ersten Fälle des jungen „Tatort“-Teams aus Saarbrücken waren ungewöhnlich gespielt und geschrieben. „Das Ende der Nacht“ fällt dagegen stark ab – obwohl der Krimi reifenquietschend in Richtung Familiendrama abbiegt. |
|
Die Münchner glänzen nach der Niederlage von Rotterdam in der Bundesliga nicht, doch der Vorsprung auf Leverkusen wächst. Im Reifeprozess des Teams könnte das ein wichtiger Schritt sein. |
|
Anders als in anderen Lebensbereichen werden Kinder mit Migrationshintergrund bei der Notenvergabe nicht diskriminiert. Eine Studie zeigt sogar ein gegenteiliges Ergebnis. Was steckt dahinter? |
|
Alexander Zverev bringt eigentlich alles mit, um sich zum Grand-Slam-Turniersieger zu küren. Doch mit dem verlorenen Endspiel gegen Jannik Sinner bleibt er auch in Australien vor allem eines. |
|
Tief in der spanischen Provinz wird die Konrad Adenauer verschrottet. Der deutsche Regierungs-Airbus, mit dem Merkel und Scholz reisten, hatte durch Pannen auf sich aufmerksam gemacht. |
|
Vor dem Spiel um den Einzug in den Super Bowl gegen Kansas City sammeln die Fans der Buffalo Bills Spenden. Sie tun das nicht für das eigene Team, sondern den tragischen Helden ihres letzten Gegners. |
|
Trump hat den Rückzug Amerikas aus der WHO angekündigt. Die Gesundheitsversorgung von 400 Millionen Menschen ist damit gefährdet. |
|
Vor mehr als zehn Jahren hat Uruguay als erstes Land der Welt Herstellung, Verkauf und Konsum von Cannabis legalisiert. Der Schwarzmarkt blüht noch immer. |
|
Donald Trump greift Antidiskriminierungsregeln im öffentlichen Sektor an. Seine Schock-Strategie für die erste Woche im Amt scheint aufzugehen. Unter den Betroffenen macht sich Angst breit. |
|
Timo Luckmann hat seine Stimme bislang immer der CDU oder FDP gegeben. Nun aber ist er verunsichert, welche Partei die richtige für ihn ist. Von einer Brandmauer zur AfD hält er nichts. Die Interviewreihe „Sieben Fragen, sieben Antworten“. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef642e2e58e906f4a4ca7bec7ddad9669ca6ea53850878fc85f unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e92f8b867d00c342b06f00e56791528e3f5350bcf9cf259805a66863a93226f238878ff0d1788df660 | |