Liebe Leserin, lieber Leser, nach neuen Allzeit-Hochs zündet GOLD nun die nächste Phase der Rallye! Auf allen Zeitebenen, ob lang-, mittel- oder kurzfristig, ist bei Gold eine starke Aufwärtsbewegung zu sehen. Rund um den Globus konnten Investoren und Marktteilnehmer in den vergangenen beiden Jahrzehnten bei Gold nur einen einzigen Fehler machen – nämlich jenen, nicht investiert zu sein. In allen wichtigen Weltwährungen ging es mit dem Goldpreis in den letzten 20 Jahren deutlich nach oben. Egal ob in US-Dollar, kanadischem Dollar, australischem Dollar, im britischen Pfund, japanischen Yen oder im Euro – überall konnte Gold in diesem Jahr ein neues Rekordniveau erreichen. | | Und die Aussichten für das zweite Halbjahr bleiben aufgrund der bevorstehenden Zinssenkungen in den USA, ausufernden Staatsschulden und geopolitischen Sorgen bullish! Dazu kommt: Während die Notenbanken ihre Goldbestände schon lange massiv aufstocken, scheinen nun auch immer mehr Investoren aufzuwachen: Zuletzt lagen die Privatkäufe fünfmal höher als im Vorquartal und bei den ETFs konnten nach kontinuierlichen Abflüssen in den vergangenen beiden Jahren im Juni und Juli fünf aufeinanderfolgende Wochen mit Zuflüssen beobachtet werden. Stocken Sie Ihre Goldpositionen daher unbedingt weiter auf – etwa mit diesem potenziellen Vervielfacher: | | FALCO RESOURCES: Vervielfachungschance! | Bei FALCO RESOURCES kann jederzeit der Startschuss für eine komplette Neubewertung fallen! Die Gesellschaft ist einer der größten Eigentümer von Mining-Claims in der kanadischen Provinz Québec, nachdem man 2012 die Überreste eines der berühmtesten vulkanogenen Massivsulfid-Bergbaugebiete in Kanada – des 1920 entstandenen Noranda-Minenkomplexes – erworben hat. Insgesamt hat die Company damit Zugriff auf ein 67.000 Hektar großes Gebiet innerhalb des Noranda Mining Camps, das sage und schreibe 13 frühere Gold- und Industriemetallminen beinhaltet. | | Flaggschiff-Asset von FALCO RESOURCES ist dabei das Horne-5-Projekt, das sich direkt unterhalb der ehemaligen Mine Horne befindet und von 1927 bis 1976 sehr erfolgreich vom Unternehmen Noranda betrieben wurde. Insgesamt hat der frühere Eigentümer Noranda hier 11,6 Millionen Unzen Gold produziert, dazu auch noch 2,5 Milliarden Pfund Kupfer aus dem Boden geholt. Doch nicht nur die historischen Daten sprechen für ein vielversprechendes Projekt, auch die bislang erreichten Meilensteine in der Entwicklung des Projekts lassen darauf schließen, dass FALCO RESOURCES mit Horne 5 auf einem großen und sehr lukrativen Rohstoff-Schatz sitzt: | | Horne-5-Projekt: Weltklasse-Vorkommen! | Zum riesigen Polymetall-Vorkommen von FALCO RESOURCES gehört nicht nur Gold, sondern auch noch Silber, Kupfer und Zink! Das sind allesamt begehrte Rohstoffe, die von vielen Regierungen aufgrund ihrer strategischen Bedeutung für die Reserven oder die Wirtschaft auf die Liste der „kritischen“ Rohstoffe gesetzt wurden. Bisherigen Erkenntnissen nach lagern bei Horne 5 sage und schreibe 3,3 Mio. Unzen Gold, 27,3 Mio. Unzen Silber, 247 Mio. Pfund Kupfer und 1,19 Mrd. Pfund Zink, woraus sich einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2021 zufolge ein Net Present Value von USD 761 Mio. berechnet – rund das 15-Fache des heutigen Börsenwerts von knapp USD 50 Mio. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn: Grundlage damals waren aus heutiger Sicht viel zu konservative Schätzungen, wurden im Rahmen der Studie doch ein Goldpreis von lediglich USD 1.600 je Unze (heute ca. USD 2.400), ein Silberpreis von USD 21 je Unze (heute ca. USD 29) und ein Kupferpreis von USD 3,20 je Pfund (heute ca. USD 4,20) unterstellt. Daher aufgepasst: | | FALCO RESOURCES-Aktie: Mehr als 200 % Kurspotenzial! | Noch für dieses Halbjahr hat FALCO RESOURCES die Veröffentlichung einer überarbeiteten Studie angekündigt, deren Ergebnisse den Aktienkurs unter Strom setzen dürften! Schon zu Jahresbeginn war die Aktie binnen weniger Monate von CAD 0,11 auf CAD 0,45 explodiert, anschließend auf eine solide charttechnische Unterstützung zurückgekommen, wo der Titel gemessen an zahlreichen Parametern viel zu günstig ist: Laut Unternehmenspräsentation wird FALCO RESOURCES lediglich mit dem 0,05-fachen Net Asset Value bewertet, während vergleichbare Unternehmen im Entwicklungsstadium und Goldprojekte in Kanada oder den USA einen Wert von 0,34 zeigen und damit im Schnitt siebenmal höher bewertet sind. BMO Capital Markets flaggt ein Kursziel von CAD 0,80 und damit über 200 % Potenzial aus: Strong Buy! | | WKN A1187J | Kurs aktuell 0,14 € | Reuters FPC | Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Traden. | | Michael Calivas Chefredakteur für Hot Stocks Investor | |