Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.de
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
   
 
 
 
 
 
Anzeige

Was alles zählt zur Arbeitszeit – und was eigentlich nicht?

In diesem Jahr hat es schon mehrere Urteile zum Thema Arbeitszeit gegeben. Wann zählen Umkleidezeiten dazu – wann nicht? Welchen Einfluss hat die Art der Kleidung auf diese Frage?

Sicherheit bietet Ihnen jetzt der kostenlose Arbeitgeberreport „Arbeitszeiten, Pausen, Überstunden und Co.“, der heute GRATIS und bequem per sofort-Download zu Ihnen kommt. Sie brauchen zum Download nur hier zu klicken.

 
Arbeiten in der Schwangerschaft: 16 Tabus, die Sie beachten müssen
12.09.2018 | Führungsinstrumente, Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmervertretung, Elternzeit und Mutterschutz
Was ist beim Arbeiten in der Schwangerschaft zulässig? Dieser Beitrag zeigt Ihnen die 16 wichtigsten Tabus, die für werdende Mütter am Arbeitsplatz gelten.
» Artikel lesen
 
Die Gewerbesteuer: Alles was Sie wissen müssen
11.09.2018 | Gewerbesteuer
Die Gewerbesteuer rückt immer mehr ins Rampenlicht. Denn einerseits wünschen sich Politiker immer neue Berufsgruppen als Zahler. Und dann erhöhen immer mehr Städte und Gemeinden angesichts steigender Finanznot die Hebesätze. Damit wird die Gewerbesteuer mehr und mehr zu einer Belastung.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Steuer-Prüfungs-Alarm: 2018 wird brandgefährlich

„Ich will Ihre Verfahrensdokumentation sehen!“

Gratis-Ratgeber jetzt hier anfordern!

Alle Welt redet über den Datenschutz – doch ist gibt 2018 eine viel größere Gefahr. Bundesweit schwärmen die Prüfer aus. Gnadenlos schauen sich die Beamten an, ob Sie die strengen Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung (GoBD) einhalten. Kostprobe gefällig?

Stellen Sie sich vor, der Prüfer sagt:

„Ich will Ihre Verfahrensdokumentation für den Umgang mit elektronischen Rechnungen sehen!“

Oder er fragt:

„Wie scannen Sie Papierrechnungen und wie sind die Daten bei Ihnen gesichert?“

Unternehmer, Selbstständige oder Buchhaltungsverantwortliche, die hier Unsicherheiten zeigen, müssen sich auf erheblichen Ärger vorbereiten.

Deshalb gibt es jetzt rechtzeitig vor der großen Prüfungswelle den neuen GRATIS-Ratgeber „GoBD kompakt“.

Gratis-Ratgeber jetzt hier anfordern!

Darin finden Sie alle sofort umsetzbaren Infos, Tipps und Tricks, mit denen Sie jede Prüfung überstehen und Ihre Buchhaltung absolut unangreifbar machen! Sie lesen dort:

Die 7 wichtigsten GoBD-Vorgaben auf einen Blick
Fehler und Versäumnisse, die Sie vermeiden müssen!
Rechtsgrundlagen der GoBD-Vorgaben
7 wichtige Fachbegriffe kurz und bündig erklärt
Was „Vollständige Aufzeichnung“ bedeutet
Überraschende Info zum Thema „Unveränderbarkeit“
So gelingt die „Zeitgerechte Verarbeitung“
Warum Sie ein internes Kontrollsystem brauchen
Digitale Archivierung rechtssicher durchführen
Wie Sie Ihre Position gegenüber dem Finanzamt stärken
So dokumentieren Sie Ihre Verfahren prüfungssicher
Ihre 6-Punkte-Strategie gegen Überraschungen bei der Betriebsprüfung

Gratis-Ratgeber jetzt hier anfordern!

 
 
 
 
 
 
Mitarbeiterbeurteilungs-System: So erleichtert es Ihnen die Führungsarbeit
11.09.2018 | Unternehmenskommunikation
Die Mitarbeiterbeurteilung sollte Teil eines regelmäßig stattfindenden Mitarbeitergesprächs sein. Mit Hilfe eines Beurteilungssystems können Sie die Mitarbeiterbeurteilung "objektivieren".
» Artikel lesen
 
Arbeitsschutz: So sorgen Sie für optimale Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb
10.09.2018 | Arbeitsstättenverordnung, Gesundheitsschutz
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist je nach Betrieb und Branche aufzubauen. Für alle Betriebe aber gilt die folgende Struktur beim Aufbau eines funktionierenden betrieblichen Arbeitsschutzes.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Job-Sicherheit: Das Selbstmarketing-Prinzip
10.09.2018 | Zeitmanagement
PR in eigener Sache ist nicht verwerflich. Sie sollten die Fähigkeit beherrschen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und sich nach außen glaubwürdig darzustellen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, lesen Sie hier.
» Artikel lesen
 
Bedarfsanalyse: In 6 Schritten näher am zukünftigen Kunden
07.09.2018 | Betriebsleitung
Sie sind unsicher, ob Sie Ihre Mikrosystemlösungen einer neuen Branche anbieten sollen? Sie fragen sich, ob Sie bei der Entwicklung eines technischen Produkts Chancen und Risiken des Markterfolges richtig einschätzen?
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Jetzt absichern – Neue Prüfungswelle 2018

Wann stehen die Kontrolleure vom Finanzamt bei Ihnen auf der Matte?

Wann die Prüfer vom Finanzamt bei Ihnen klingeln, ist wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit. Experten sind sich einig: „Die Kontrolle werden 2018 noch einmal schlimmer!“

Fest steht auch: Mit der Kassen-Nachschau ist eine weitere höchst unangenehme Form der Prüfung hinzugekommen, auf die Sie sich ab sofort gefasst machen müssen.

Deshalb gibt es jetzt den neuen Ratgeber „Steuer-Kontrollen 2018“. In diesem E-Book haben Steuerexperten und Finanzamtsinsider erstmals kompakt zusammengefasst, welche Prüfungen es gibt, wann Sie geprüft werden und wie alle diese Prüfungen durch das Finanzamt ablaufen.

Hier kostenlos herunterladen

Sie finden darin unter anderem diese Tipps:

Alles zur neuen Kassenschau: Warum sie durchgeführt wird, welche 5 Maßnahmen der Finanzbeamte durchführen darf und welchen Fehler Sie auf keinen Fall machen dürfen
Alles zu USt-Sonderprüfung und USt-Nachschau: Was beide USt-Prüfungen unterscheidet, warum die USt-Nachschau besonders belastend ist und welche Gründe es für eine USt-Nachschau gibt
Alles zur Lohnsteuer-Außenprüfung: Warum Sie die Prüfungsanordnung genau prüfen sollten, welche Vorteile das Einführungsgespräch bietet und wozu Sie die Schlussbesprechung unbedingt nutzen sollten
Alles zur Betriebsprüfung: Antworten auf die 6 wichtigsten Fragen, welche Folgen eine Betriebsprüfung ohne Schlussbesprechung hat und 11 kostspielige Fehler und wie Sie sie vermeiden

Sichern Sie sich Ihr Gratis-Exemplar dieses Ratgebers. Damit können Sie wieder beruhigt schlafen und wirklich jeder Prüfung gelassen entgegensehen!

Hier kostenlos herunterladen

 
 
 
 
 
 
Erfolgreiche Werbeanzeigen gestalten: diese 10 Grundregeln helfen Ihnen dabei!
07.09.2018 | Werbetexten
Wussten Sie das? Anzeigen werden nicht gelesen. Anzeigen werden "geschaut".
» Artikel lesen
 
12 Tipps, wie Ihr Messestand zum Kundenmagneten wird
06.09.2018 | Marketingstrategie
Messeauftritte sind teuer - und bringen so manches Mal nicht den gewünschten Erfolg. Woran mag das liegen? Man hat doch einen guten Messebauer beauftragt, einen imposanten Stand zu errichten, diesen mit Prospekten & Co. sowie Werbgeschenken bestückt. Doch der Grund, warum Messeauftritte scheitern, liegt oft weder am Standbau, noch am ausliegenden Werbematerial. Ungeschultes Standpersonal, das es nicht versteht, den Neukunden für Ihr Angebot zu interessieren, macht den teuren Messeauftritt in der Praxis so manches Mal zur "Nullnummer".
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

700 Euro mehr für Sie!

Jede Woche. 

Jede Woche 700 Euro und mehr zusätzlich auf Ihrem Konto – mit Minimal-Aufwand. Dieses Buch zeigt, wie es funktioniert. 

Exklusives Buch: Für Sie KOSTENLOS!

 

 
Beschwerdebrief: So formulieren Sie die richtige Antwort
06.09.2018 | Geschäftskorrespondenz
Natürlich ist der Beschwerdebrief eines Kunden unangenehm. Aber noch unangenehmer ist es, wenn ein unzufriedener Kunde sich nicht beschwert. Denn dann bleibt er einfach weg - und erzählt seinen Ärger weiter.
» Artikel lesen
 
Betriebsprüfung: Wann Freiberufler und Selbstständige „fällig“ sind
05.09.2018 | Betriebsprüfung
Große Unternehmen werden turnusmäßig von Betriebsprüfern durchleuchtet. Eine solche regelmäßige Überprüfung gibt es bei kleinen Unternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern nicht.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Mit diesem Fahrtenbuch sind Sie absolut auf der sicheren Seite!

Unglaublich aber wahr: Rund 45 % aller Fahrtenbücher in Deutschland werden von den Finanzämtern verworfen!

Ersparen Sie sich und Ihren Mitarbeitern den Ärger. Es geht ganz einfach: Mit dem Muster-Fahrtenbuch, das KEIN Betriebsprüfer der Welt angreifen kann.

Und das Beste:
Sie bekommen es, wenn Sie jetzt ganz einfach hier klicken.