Verlagsgruppe Patmos
Newsletter »Lebe gut«
Liebe Frau Do,

wissen Sie, dass Pilze keine Pflanzen sind? Ich kenne mich mit ihnen gar nicht aus und kann höchstens einen Fliegenpilz bestimmen, wenn ich ihn im Wald entdecke. Was für faszinierende Lebewesen Pilze sind und welche ihrer Geheimnisse wir Menschen mit der Zeit herausgefunden haben, das habe ich im Buch »Pilze, Wissenswertes und Kurioses« entdeckt. Sie helfen Bäumen beim Überleben, bringen Häuser zum Einsturz und einige können sogar Plastik abbauen.
Lesen Sie selbst,

Ihre Andrea Niederstadt
 
PILZE BAUEN PLASTIK AB
 
Eine Flut von Plastikmüll, der über Jahrzehnte und Jahrhunderte nicht verrottet, verstopft Müllhalden, verschandelt Landschaften und treibt auf den Meeren. Wie schön wäre es, wenn es ein natürliches Mittel gäbe, ihn abzubauen! Wissenschaftler haben inzwischen einige Pilze entdeckt, die in der Lage sind, sogar Plastik zu »verdauen« und wieder in seine organischen Bestandteile zu zerlegen. [...]
 
Dieser Text stammt aus diesem Buch:
Wissenswertes & Kurioses –
55 erstaunliche Fakten
 
Wussten Sie, dass es neben uns Menschen noch andere Lebewesen gibt als Pflanzen und Tiere? Pilze sind in der Tat keines von beidem, sondern eine ganz eigene Lebensform, deren Geheimnisse wir erst in letzter Zeit besser kennenlernen. Pilze helfen Bäumen zu überleben und bauen tote Materie in der Natur ab, sie bringen Kuchenteig zum Aufgehen und können Häuser zum Einsturz bringen. Der größte Pilz der Welt wiegt doppelt so viel wie ein Blauwal! Erfahren Sie mehr über Hexenringe und Schleimpilze, Fliegenpilze und Champignons!
Wissenswertes & Kurioses – 55 erstaunliche Fakten
Die schönsten Gedichte und Texte
Wissenswertes und Kurioses – 55 erstaunliche Fakten
 
Franz Alt
Eine Liebeserklärung an die Zukunft
Grün ist das Leben
Eine Liebeserklärung an unsere Erde
Sonderpreis 10,00 €
Ursprungspreis 20,00 €
 
Warum bekommt der Specht kein Kopfweh? Was hat das Meerschweinchen mit dem Meer zu tun? Wie leben Pinguine in den Tropen?
Diese und viele andere spannende Fragen rund um Vögel, Fische, Reptilien, Säugetiere aus aller Welt und unsere liebsten Haustiere stellte sich Tierfreund Benjamin Haller.
Die interessantesten und kuriosesten Fragen – und natürlich deren Antworten – hat er für dieses Buch gesammelt, begleitet von wunderschönen nostalgischen Illustrationen.
 
Der Eschbacher Brief erscheint seit über 25 Jahren achtmal jährlich kostenlos. Er enthält aktuelle Informationen zu unseren Neuerscheinungen, die beliebtesten Geschenkideen und attraktive Sonderangebote.
Spirituelle Impulse, Texte und Gedichte laden Sie ein, mitten im Alltag einen Augenblick innezuhalten.

Bestellen Sie hier den Eschbacher Brief.
 
Neben unserem Newsletter »Lebe gut« bietet die Verlagsgruppe Patmos auch zu folgenden Themenbereichen weitere Newsletter an:

• Theologie aus dem Matthias Grünewald Verlag
• Landeskunde & Geschichte aus dem Jan Thorbecke Verlag
• Sieger Köder aus dem Kunstverlag Ver Sacrum

Haben Sie Interesse? Hier können Sie sich anmelden.
 
Kontakt
Kundenservice der Verlagsgruppe Patmos
Hauptstr. 37
D-79427 Eschbach
Telefon: +49 (76 34) 5 05 45 27
E-Mail: kundenservice@verlagsgruppe-patmos.de
 
Die 6 Verlage der Verlagsgruppe Patmos
Verlagsgruppe Patmos
in der Schwabenverlag AG
Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern
 
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Registergericht Stuttgart, HRB 210919
USt.-Id.Nr.: DE 147 799 617
Vorstand: Ulrich Peters
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Clemens Stroppel

Disclaimer
Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich und ausschließlich für den oben genannten Empfänger dieses Newsletters bestimmt. Wenn Sie nicht der oben genannte Empfänger dieses Newsletters oder dessen Vertreter sein sollten, so beachten Sie bitte, dass jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieses Newsletters unzulässig ist. Wir bitten Sie, sich in diesem Fall mit dem Absender des Newsletters in Verbindung zu setzen.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com versendet.
Sollten Sie kein Interesse mehr an diesen Newsletter haben: Newsletter abmelden