Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Alte und reiche Länder neigen zur wirtschaftlichen Selbstlähmung. Damit muss auch die Bundesrepublik umgehen – und besonders die kommende Koalition. |
|
| Kommentiert von Gerald Braunberger Herausgeber. |
|
|
| |
|
|
Volkswagen steckt tief in der Krise. Der Aktienkurs rauscht immer weiter nach unten, den Mitarbeitern drohen zehntausende Stellenstreichungen – und dem Konzern milliardenschwere Strafzahlungen. Wie konnte es so weit kommen? |
|
Jakob Arnold, Daniel Blum, Jakob Schreiber, Kerri San Luis, Andreas Brand |
|
Der Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu bleibt in Haft und wird als Bürgermeister von Istanbul abgesetzt. Das könnte die Straßenproteste weiter befeuern. Es sind längst nicht nur CHP-Anhänger, die daran teilnehmen. |
|
Schwarz-Rot will Milliarden für Rüstung und Infrastruktur ausgeben. An vielen Stellen werden darum die Preise steigen. Und auch manche Entlastung bringt weniger als gedacht. |
|
Begleitet wird sie offenbar vom nationalen Sicherheitsberater der USA. Dabei steht nicht nur ein Hundeschlittenrennen auf dem Programm. |
|
In Shanghai reicht es für Lewis Hamilton und Charles Leclerc im Ferrari nur zu Platz fünf und sechs. Wenige Stunden später kommt es noch dicker für die Scuderia: Beide Piloten werden disqualifiziert. |
|
Kaum ein anderer Hollywood-Star hat sich so für die Unterhaltung der alliierten Truppen eingesetzt wie Marlene Dietrich. Was unser Autor zu ihrem Wirken an der Front recherchieren konnte, hat ein ganzes Buch gefüllt. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Auf dem F.A.Z. Kongress warnt der grüne Noch-Landwirtschaftsminister vor dem politischen Kontrollverlust der demokratischen Mitte. |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, mehr Gewinn an der Börse zu machen. Nicht alles gelingt. Aber manches funktioniert erstaunlich gut. |
|
Der Milliardär glaubt nicht nur, dass westliche Gesellschaften mit Empathie „Selbstmord“ begingen. Er hegt auch noch Sympathien für Eugeniker – die den Rassismus wieder salonfähig machen und über „unwertes Leben“ entscheiden wollen. |
|
Frauke Steffens, New York |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef63235490406cbd42f07ebeca29f2715fe7d0cae6db3f52b15 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9557b89802a5f862507fe6231d32c996216e532f7fdc436a23d87e26c188b70537c0f53a62d9050f2 | |