Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Aschermittwoch in Grenchen
Die Fasnacht 2025 ist passé: Der Böögg –mottogetreu in Form eines Fondue-Caquelons – ist zu Asche verbrannt
 
Drei Monate später
Wegen 100 Liter Wasser pro Sekunde: Weissensteintunnel soll erst im Juni 2026 wiedereröffnet werden
 
Unser Rating
Jeker, Kupper, Lupi, Stricker und Urech: Wer hat das Zeug zum Solothurner Regierungsrat?
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Migration
Die SVP will die Zuwanderung in die Schweiz mit einer überraschenden Massnahme reduzieren
Die SVP versucht, mit einem neuen Instrument die Zuwanderung zu senken. Die anderen Parteien reagieren mit scharfer Kritik: Es gehe der SVP einzig darum, das neue Vertragspaket mit der EU zu torpedieren.
 
E-Mobilität
Mehr E-Autos: Wie man Strom auf der Strasse sinnvoll fördert - und Verbraucher unterstützt
 
Lärmbelästigung
Fasnächtler dürfen alles: Setzt dem öffentlich genehmigten Egotrip Grenzen!
 
Analyse
«Bundes-ratlos»: Warum sich der Bundesrat mit einer Antwort auf die Trump-Revolution so schwertut
 
Erbschaftssteuer
Wer will hier wen enteignen? FDP macht gegen Juso mobil – und die schlägt radikal zurück
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Fussball 2. Liga inter
«Längst nichts verloren»: Der FC Lommiswil startet mit der Cup-Quali in die zweite Saisonhälfte
Nächste Woche beginnt für den FC Lommiswil mit dem Gastspiel bei der zweiten Mannschaft von Stade Lausanne-Ouchy die Rückrunde in der 2. Liga inter. Davor trifft das Team von Fabian Käch in der zweiten Qualifikationsrunde für den Schweizer Cup auf den FC Muri.
 
Stiftung focus jugend
Seit 20 Jahren gibt es den FC Kick in Kriegstetten: Ein Club, bei dem Fussball ein sozialpädagogisches Instrument ist
 
Gastautorin
Kinder der Landstrasse: Wie Vorurteile gegen Fahrende mit unseren Sehnsüchten zusammenhängen
 
Schule
Mit diesen Massnahmen sollen die Schulwege in Mümliswil-Ramiswil sicherer werden
 
Michael Rubeli
«Ich möchte unsere Aufführungen zum berührenden Erlebnis machen»: Der Dirigent des Solothurner Kammerorchesters über seine Ziele
 
Bevor Sie gehen…
Spatenstich
Startschuss für das Grossprojekt der Bürgergemeinde Deitingen: In der Stöcklimatt wird bald gebaut
Seit den 1990er-Jahren will die Bürgergemeinde ihr Land im Gebiet Stöcklimatt überbauen. Nun sollen endlich die Bagger auffahren – doch der Boden ist noch zu feucht.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung