26.7.2024 | 12:06
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

26.7.2024 | 12:06

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Die Gala der Besten

Das sind die ELEKTRONIK Distributoren des Jahres

Die Spannung lag in der Luft, als sich am 23. Juli die herausragendsten Distributoren der Elektronik-Branche versammelten, um die begehrten Auszeichnungen der „Distributoren des Jahres“ zu feiern. Wer hatte die Nase vorn?

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Wertschöpfungskette steht

Leistungshalbleiter mit Aluminiumnitrid – made in Germany

 
 

 

Deutsche Forschungspartner demonstrieren erstmals die praktische Umsetzung einer Aluminiumnitrid-basierten Wertschöpfungskette für Leistungshalbleiter - vom Grundmaterial bis zur Bauelementfertigung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
KI-Suchmaschine

ChatGPT-Macher setzen zur Attacke auf Google an

 
 

 

Kann ChatGPT als Suchmaschine mit Google konkurrieren? Ein Prototyp soll zeigen, dass es möglich ist. Wie so oft mit KI enthielt aber schon das 30 Sekunden lange Vorstellungsvideo einen Fehler.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Gelebte Nachhaltigkeit

Die Siegerprojekte "Distributor des Jahres Nachhaltigkeit"

 
 

 

Wie vielseitig die Distributions-Branche die Nachhaltigkeit im Unternehmen lebt, zeigen die drei Siegerprojekte beim ELEKTRONIK Distributor des Jahres.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
In zwei Minuten informiert

Video-Wochenrückblick: GaN, Strombedarf reduzieren, Kontron

 
 

 

KI-Moderatorin Elli präsentiert Technik, Trends und Innovationen aus der Elektronik-Welt. Im Wochenrhythmus gibt es den News-Überblick im kompakten Videoformat.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Zweizylinder generiert Strom für E-Autos

Fahren mit E-Motor, tanken wie beim Verbrenner

 
 

 

Der neue Zweizylindermotor von Obrist läuft vibrationsfreier als ein Zwölfzylinder. Er wird aber nicht mit dem Antriebsstrang des Wagens verbunden, sondern generiert Strom, der über eine Pufferbatterie den Elektromotor versorgt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
eFuses

Hochstromsicherung mit hervorragender Strombegrenzungsgenauigkeit

 
 

 

Nexperia stellte die elektronischen Sicherungen (eFuses) NPS3102A und NPS3102B als neueste Ergänzungen des stetig wachsenden Portfolios an Leistungsbauelementen vor.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Ergebnisse des zweiten Quartals

ams OSRAM: 4 Prozent weniger Umsatz

 
 

 

ams OSRAM hat im zweiten Quartal 2024 einen Umsatz von 819 Mio. Euro erzielt, 28 Mio. Euro weniger als 2023. Die EBITDA-Marge von 16,5 Prozent liegt am oberen Ende der Prognosespanne. Das stimmt das Unternehmen optimistisch.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Meilenstein in der Quantentechnologie

Sensor misst atomare elektrische und magnetische Felder

 
 

 

Mit einen Quantensensor, der winzige magnetische Felder auf atomarer Skala vermessen kann, geht ein langte gehegter Traum in Erfüllung: ein MRT-ähnliches Werkzeug zur Untersuchung von Quantenmaterialien.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Maschinenstillstand verringern

KI-Copilot von Remberg für die Industrie

 
 

 

Das Münchner KI-Startup Remberg hat seine Cloud-basierte Software-Lösung XRM (Extended- oder Anything-Relationship-Management) um einen »KI-Copilot« ergänzt, der mit seiner generativen KI das Suchen in Anlagendokumentationen überflüssig machen und bei der Behebung von Fehlern in Anlagen helfen soll.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Mit mehreren Qubits gleichzeitig rechnen

Classiq integriert QuEras Neutralatom-Quantencomputer

 
 

 

Classiq und QuEra Computing gehen eine strategische Zusammenarbeit ein, um die Neutralatom-Quantencomputer von QuEra in die Quantensoftware-Plattform von Classiq zu integrieren.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Okt

22

 

Forum Single Pair Ethernet

22. - 23. Oktober 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH