COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Wenn sich die besten Darts-Spieler der Welt zur WM in London treffen, können die Fans das Turnier in diesem Jahr auch im Metaverse erleben. |
| |
Nachdem sich ein Handelskrieg zwischen China und den USA abzeichnet, haben sich die Chinesen nun offenbar vorgenommen, die Abhängigkeit von ausländischen Anlagen zur Chipproduktion zu senken. |
| |
Die Ostfriesische Teegesellschaft, die Fiege Stiftung Logistik und die Berliner Verkehrsbetriebe sind die ersten deutschen Arbeitgeber, die im weltweiten Ranking der besten Arbeitgeber für IT-Mitarbeiter in diesem Jahr auftreten. |
| |
Anzeige Bei Unified Communications denken IT-Entscheider oft nicht systemorientiert. Schade: Eine All-in-one-Plattform kann die Zusammenarbeit nachhaltig verbessern. |
| |
Neben iOS 16.2 wurde auch watchOS 9.2 für alle Uhren ab Series 4 veröffentlicht. |
| |
Anzeige Nach Wasser, Strom, Gas und Verkehr ist ein sicheres, hochleistungsfähiges Kommunikationsnetz die fünfte Lebensader moderner Städte geworden. |
| |
Die Abrechnung agiler Projekte stellt Unternehmen noch immer vor Probleme. Lesen Sie hier, welche neuen Ansätze zur Vertragsgestaltung den CFO überzeugen. |
| |
Digitalisierung und andere Faktoren machen es gerade im B2B-Umfeld schwierig, das Verhalten der Käufer zu verstehen. Das Internet of Behaviors (IoB) verspricht Abhilfe. |
| |
Diese Tipps unterstützen DevOps-Profis dabei, die emotionalen und praktischen Folgen von Entlassungen innerhalb ihrer Teams zu bewältigen. |
| |
Anzeige In Deutschland wird Telemedizin kaum genutzt, doch woanders ist man da weiter. Dabei zeigt sich, dass diese Technologie auch in anderen Bereichen vorteilhaft sein kann. |
| |
Die Prognosen der Analysten für CIOs haben es in sich: IT wird zum Kern der Wertschöpfung, gleichzeitig sinkt die Kaufkraft der Budgets. Als Konsequenz müssen IT-Entscheider Kostenkontrolle und die Priorisierung von Investitionen noch stärker im Blick zu behalten. |
| |
Mitarbeitern ein positives Feedback geben â das fällt den meisten Führungskräften leicht. Komplizierter wird es, wenn im Mitarbeitergespräch schlechte Arbeitsleistung zu beanstanden ist. Hier bewegen sich Führungskräfte oft auf dünnem Eis. |
| |
Mit seiner "Networking Academy" will Cisco in den kommenden zehn Jahren rund einer Million Menschen in Deutschland IT-Kompetenzen vermitteln. Carsten Johnson, Leiter des Programms, erklärt im Interview, wie das funktioniert und warum es dringend nötig ist. |
| |
Die USA haben eigenen Angaben zufolge einen Durchbruch bei der Kernfusion erzielt: Erstmals wurde dabei mehr Energie gewonnen, als in den Prozess investiert wurde. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. |
|
|
|