Rekordergebnis bei Bibelverbreitung, Krisenbewältigung und Ratsempfehlung
Das umfangreichste Bibelangebot im Internet Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | | | | | | | | | |
Rekordergebnis bei Bibelverbreitung, Krisenbewältigung und Ratsempfehlung
|
| |
|
| Sehr geehrter Herr Do, sind Sie auch urlaubsreif oder haben Sie das Glück, bereits freie Tage genießen zu dürfen? Trotz Einschränkungen der typischen Sommerreisen freuen wir uns alle, endlich einmal abschalten und zur Ruhe kommen zu können. Daher fassen auch wir uns in diesem Newsletter kurz. Eine Nachricht hat in den letzten Wochen für freudige Aufregung gesorgt: Die BasisBibel, die am 21.01.2021 endlich vollständig mit Altem und Neuen Testament erscheint, wurde vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland für die kirchliche Arbeit und „Erstbegegnung mit der Bibel“ empfohlen. Zudem legen wir Ihnen noch unseren aktuellen Bibelreport ans Herz. In der Sonderausgabe zum Thema Krisenbewältigung gehen wir unter anderem der Frage nach: Wie kann ich Krisen überwinden und zu innerer Stärke gelangen? Wir wünschen Ihnen einen entspannten Sommer, Ihre Deutsche Bibelgesellschaft
| |
|
|
|
Mit der BasisBibel neue Zugänge eröffnen | |
|
| Rat der EKD empfiehlt neue Bibel-Übersetzung für „Erstbegegnung“ Am 21. Januar 2021 erscheint die BasisBibel als vollständige Ausgabe mit Altem und Neuem Testament. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die neue Bibelübersetzung nun für die kirchliche Arbeit empfohlen. In dem Beschluss heißt es, die neue Übersetzung sei in Ergänzung zur Lutherbibel vor allem für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie für die „Erstbegegnung mit der Bibel“ geeignet. Wörtlich heißt es im Beschluss des Rats der EKD: „Die Lutherbibel 2017 ist die vom Rat der EKD für den kirchlichen Gebrauch empfohlene Übersetzung. In Ergänzung dazu empfiehlt der Rat der EKD die BasisBibel als gut lesbare Bibelübersetzung insbesondere zur Erstbegegnung mit der Bibel und für die Arbeit mit Kindern, Konfirmanden und Jugendlichen.“
|
|
|
|
| Sonderausgabe des „Bibelreports“ zum Thema Krisenbewältigung Eine Krise, wie sie die Welt noch nicht kannte: Die Corona-Pandemie ist das bestimmende Thema dieser Monate. Die aktuelle Sonderausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ beschäftigt sich aus diesem Anlass mit der Krise als grundlegendem menschlichen und biblischen Thema. Dabei geht es unter anderem um die Fragen: Was genau sind eigentlich Krisen? Wie blickt die Bibel auf krisenhaftes Geschehen? Und: Wie kann ich Krisen überwinden und zu innerer Stärke gelangen?
|
|
|
|
Rekordergebnis bei Bibelverbreitung | |
|
| Erstmals weltweit 40 Millionen Bibeln verbreitet Im vergangenen Jahr wurden so viele Menschen mit Bibeln auf der Welt erreicht wie nie zuvor. Das geht hervor aus den „Global Scripture Distribution Statistics“ für 2019 des Weltverbands der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS). So wurden 40 Millionen Vollbibeln verbreitet, davon ein Viertel als digitale Ausgaben. 184 Millionen vollständige Bibeln sind es seit 2015. Insgesamt konnten die Bibelgesellschaften im selben Zeitraum 1,8 Milliarden Bibeln, Neue Testamente, Evangelien und biblische Schriften wie zum Beispiel Leselernhefte verbreiten.
|
|
|
|
| Weitere aktuelle Themen für Sie zusammengestellt |
|
| |
| | Jesus wie das Neue Testament ihn sieht | | Ein neues Sachbuch über Jesus von Nazareth ist in deutscher Erstausgabe bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. „Jesus wie das Neue Testament ihn sieht“ des kürzlich verstorbenen Autors James D. G. Dunn beleuchtet des Leben und Wirken Jesu aus den verschiedenen Perspektiven der neutestamentlichen Schriften. Als Theologe von internationalem Renommee galt Dunn als Experte für das Neue Testament. Das Buch richtet sich vor allem an interessierte Laien und Nicht-Theologen.
|
| |
|
|
|
| | Weltbibelhilfe ruft zu Spenden für Südsudan auf | | Zu Spenden für Projekte im Südsudan ruft die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft auf. Nach Jahren des Bürgerkriegs sind das Land und seine Bewohner von der Gewalt gezeichnet. Mit Leselernkursen und Kursen zur Traumabewältigung hilft die Bibelgesellschaft im Südsudan den Menschen vor Ort. Die biblische Botschaft von Frieden und Vergebung spielt dabei eine zentrale Rolle.
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Bibelgesellschaft Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Balinger Straße 31A 70567 Stuttgart [email protected] Spendenkonto Evangelische Bank eG IBAN: DE59 5206 0410 0000 4150 73
|
Gebührenfreie Servicenummer Für Privatkunden: Telefon 0800 242 3546 Für Buchhändler: Telefon 0800 242 3574 Für Spender: Telefon 0800 935 8242
|
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
Bildquellennachweis Header: Deutsche Bibelgesellschaft
|
| |
|
|