Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Die Bahn baut: Rund 1000 Züge passieren täglich den Bahnknotenpunkt Olten, der an seine Kapazitätsgrenze kommt. Nun wollen die SBB viel Geld in Olten investieren, wie eine Recherche zeigt: Alleine für ein neues Stellwerk und den Systemwechsel bei den Signalen sind es ab 2028 128 Millionen Franken. Damit werde die Flexibilität und die Fahrplanstabilität erhöht, schreiben die SBB. Hinzu kommen weitere Projekte der Bundesbahnen, die in den nächsten Jahren ebenfalls Dutzende Millionen Franken an Investitionen in Olten bedeuten.
Ausgelastet: Die AEK-Pelletfabrik in Balsthal ist völlig ausgelastet, die Produktion kann nicht mehr weiter ausgebaut werden. Denn die Nachfrage ist gross – nicht nur, weil viele Haushalte ihre Oel- und Gasheizungen ersetzen. Auch weil Pellets aus Russland und der Ukraine aktuell fehlen. Nun aber stehen die Schweizer Hersteller selbst auch vor einem Versorgungsproblem: Sie haben zunehmend Mühe, das notwendige Sägemehl zu beschaffen, wie unser Besuch zeigt.
Abgang: Am Montagabend wurde bekannt, dass der Kanadier Garry Nunn den EHC Olten am Ende der laufenden Saison in Richtung Visp verlassen wird. Einige Fans sind enttäuscht. Unser Sportchef Marcel Kuchta hat mit Garry Nunn über seine Beweggründe gesprochen. Er sagt: «Ich muss vor allem für meine Familie sorgen.»
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Entscheid
Befristete Bewilligung für Oltner Notschlafstelle an der Bleichmatt: Gegner künden Beschwerde an
Es stösst nicht überall auf Gegenliebe, das Vorhaben des Vereins Schlafguet: eine Notschlafstelle im Wohnquartier mit Kirche und Schulhaus in nächster Umgebung. Jetzt hat Oltens Baukommission über die Einsprachen befunden.
 
Immer gleiche Masche
Überfallserie auf Jugendliche: Sorgt in Solothurn eine Räuberbande für Verunsicherung?
 
Industrie
Energieverschwendung: Wenn die Werkzeugmaschine ein Heizkörper mit Kühlaggregat ist
 
Amélie Parel
Die Tochter, wie die Mutter: 13-jährige Solothurnerin erkämpft sich Weltmeistertitel im Kampfsport Muay Thai
 
Solothurn
Welche Bücher mag Remo Ankli? In der Bibliothek verriet der Regierungsrat, was er liest
 
850 Jahre Erlinsbach
Nach 14 Jahren Pause steht nun fest: Die Erzpo findet in einem Jahr unter dem Motto «Erlinsbach verbindet» statt
 
Starökonom in Solothurn
Hans-Werner Sinn warnt: «Die Inflation ist ausser Kontrolle und sie hat Deutschland einst hitlerreif gemacht»
 
Stadtteilverbindung Hammer
FDP Olten wird Beschwerde gegen dringlichen Zusatzkredit einreichen: «Befremdlich, dass Stadtrat Entscheid erst in drei Wochen begründen will»
 
Erlebnismesse
Staunen, forschen und entdecken: tunSolothurn will Kinder für technische und naturwissenschaftliche Aktivitäten begeistern
 
Gemeinderatssitzung
Kurzfristige Stromausfälle sind in Biberist problemlos bewältigbar
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
Bundesrätin Amherd: «Die Gefahr eines nuklearen Ereignisses in der Ukraine besteht» – was das für die Schweiz heisst
Verteidigungsministerin Viola Amherd hat die Produktionsstätten des neuen Kampfjets F35 in Italien besucht. Im Interview sagt sie, warum sie die Initiative gegen den Flieger nicht abwarten wollte. Und sie schildert im Detail, wie der Bund im Falle eines Atomschlags in der Ukraine die Schweizer Bevölkerung zu schützen gedenkt.
 
UNO-Sicherheitsrat
Schweiz könnte undankbares Nordkorea-Dossier erhalten
 
«Aufgeheizte Stimmung»
Alpstaeg verstummt – und zieht ein bereits geführtes Interview plötzlich zurück
 
Immobilien
Warum die hohen Immobilienpreise weiter steigen könnten – und in welchen Kantonen die Absturzgefahr am grössten ist
 
Ukrainekrieg
Die Milliardenfrage spaltet die Parteien: Wie soll die Schweiz der Ukraine beim Wiederaufbau helfen?
 
Pop
Trauffer: «Ich will nicht die Welt verändern. Das können andere besser. Ich bin der mit den Luftballons»
 
Langlauf-Idol
Start-Up, Buchprojekt, Marathon und Ausbildung: Was Dario Cologna nach seinem Karrierenende so alles vorhat
 
Justiz
Brian kommt frei: Obergericht Zürich hebt Sicherheitshaft auf
 
Covid-19
13-Jährige verweigerte Coronatest und durfte deshalb nicht in die Schule: Jetzt wehrt sie sich vor Bundesgericht
 
Influenza
Neuer Alleskönner-Grippeimpfstoff schützt vor verschiedenen Virusvarianten
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung