Darstellungsprobleme? Schaue diesen Newsletter in Deinem Browser an.

Die Bachforelle im Fokus

Petri-Heil-2018-3

Es ist noch nicht allzu lange her, da war die Bachforelle in unseren Fliessgewässern allgegenwärtig. Beinahe jeder noch so kleine Dorfbach hatte Standplätze mit schönen Forellen, auch wenn das Wasser – zumindest optisch – weniger sauber war als heute. So konnte ich vor 25 Jahren bei einer Erkundungstour an einem schulfreien Nachmittag auf drei Kilometern mehr als hundert Forellen beobachten, und das bei einem kaum 40 Zentimeter breiten Wiesenbach.

Mehr...


Nils Anderson,
Redaktor

 

---
---
Der Aal – aussterbendes Wunder der Natur

Der Aal – aussterbendes Wunder der Natur

Der Fisch des Jahres 2018 ist eigentlich ein biologisches Erfolgsmodell und ein Überlebenskünstler. Ein Portrait über einen wahrhaft grenzüberschreitenden Fisch. Noch Mitte der 1990er-Jahre ging es dem Aal vergleichsweise gut, die Bestände waren stark genug, um die kraftwerksbedingten Ausfälle zu kompensieren. Die Fangzahlen waren sehr hoch, der Aal schien trotz seiner kulinarischen Beliebtheit ein biologisches Erfolgsmodell. Es war weder der …

Mehr...

---
Erfolgsfaktor Hegenenmuster

Erfolgsfaktor Hegenenmuster

Die Hegenen- oder Gamben­produzenten der Schweiz haben nicht nur bei der Nymphenwahl, sondern auch bei der Knüpfungsarbeit unterschiedliche Vorgehensweisen. «Petri-Heil» hat sich bei einigen führenden Herstellern umgesehen. Sie haben vielversprechende Namen wie «Felchenguru», «Felchenfreak» oder «Nymphenkönig» und können sich in einer der wichtigsten Sparten der schweizerischen Fischerei behaupten, in welcher eigentlich jeder alles besser weiss und viele auf selbstgebundene Muster …

Mehr...

---
---
facebook.com/petriheilonline/

Newsletter abmelden

© 2016 Jahr & Co. VIP Media Verlag, Hauptplatz 5, CH-8640 Rapperswil | Impressum