Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
BÖRSE am Sonntag
FullsizeAD Börsentag München BaS KW 12
rezession shutterstock_1468853783

BofA-Umfrage: Systemische Kreditrisiken besorgniserregender als Inflation

Die Krise mittelgroßer Banken in den USA und die turbulente Rettung der Credit Suisse hat Profi-Investoren aufgeschreckt. Sie sind so pessimistisch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Eine Rezession wird wieder wahrscheinlicher.
Weiterlesen
csm_Madame_moneypenny_copyright_Jacqueline-Ha__ussler_d10ddd5793

„Frauen erzielen die besseren Renditen“

Natascha Wegelin alias Madame Moneypenny im Interview: Deutschlands erfolgreichste Finfluencerin spricht über überzeugende Strategien, fehlendes Selbstbewusstsein und falsche Impulskäufe.
 
Weiterlesen
csm_picture_alliance__RHR-FOTO__RHR-FOTODennis_Ewert_493b131e3f

Absturz der Vonovia-Aktie nimmt kein Ende

Die Aktie von Europas größtem Wohnungsvermieter fällt auf den tiefsten Stand seit 2014. Die Zinswende hat den Konzern mitten in einem großangelegten Wachstumskurs getroffen. Nun türmt sich ein riesiger Schuldenberg auf und die eigenen Immobilien verlieren immer weiter an Wert.
 
Weiterlesen
Skyscraper LEG 2023 BaS KW 12
top und flops

Tops und Flops der Woche u. a. mit Rheinmetall, Prosus und Vonovia

Rheinmetall hat in der vergangenen Woche nach dem DAX-Aufstieg neue Rekordstände erreicht. Kursgewinne gab es auch beim EURO-STOXX-50-Wert Prosus. Die auf E-Commerce-Geschäftsmodelle spezialisierte Beteiligungsgesellschaft profitierte vom Kurssprung des Portfoliowertes Tencent. Ein neues Allzeittief verzeichnete hingegen der Immobilienkonzern Vonovia.
Weiterlesen
peer_steinbrück_shutterstock_shutterstock_700655449

Steinbrück: „Wahr ist: Es bleibt noch einiges zu tun“

Es war der 5. Oktober 2008, die Finanzkrise war wie ein Tsunami über auch die deutschen Banken hereingebrochen – da traten die damalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) vor die Kameras und verkündeten Deutschlands verunsicherten Bankkunden demonstrativ: „Ihre Spareinlagen sind sicher.“ Was denkt der Finanzminister von damals über die aktuelle Bankenkrise?
Weiterlesen
ralph_Hamers_UBS_picture_alliance_303584003

Credit Suisse-Übernahme durch UBS: Dieser Mann hat ein Jahrhundertschnäppchen gemacht

In der Schweiz entsteht durch die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS eine neue Mega-Bank. Ihr CEO ist ein gewitzter Holländer, der nicht nur clever verhandelt hat und sehr viel verdient. Er solidarisiert sich - gegen diskrete Banker-Gepflogenheiten - auch offen mit der LGBTQ-Szene und bringt damit die Rechtspopulisten gegen sich auf.
Weiterlesen
wasserstoff-shutterstock_2169583025

Wasserstoff – Wann wird das volle Potenzial entfesselt?

Wasserstoff ist einer der wichtigen Schlüssel für die Dekarbonisierung der Wirtschaft. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, dürfte Wasserstoff daher eine entscheidende Rolle spielen bei dem Transfer von fossilen Brennstoffen hin zu „grünen“ Energieformen. Auch wenn die Branche noch die eine oder andere Hürde überwinden muss, bleibt das Zukunftspotenzial groß.
Weiterlesen
lady-di-kleid-391980725

600.000 US-Dollar für ein Kleid von Lady Diana

Sotheby`s ist mit der Versteigerung eines Lieblingskleids der berühmten Prinzessin ein Auktionscoup gelungen. Das exklusive Stück brachte in etwa das fünffache des zunächst aufgerufenen Preises ein.
Weiterlesen
csm_Wasserle_beste_Arbeitgeber_6d5f63eb57 Kopie

Die besten Arbeitgeber im Mittelstand

In Zeiten des Personalmangels können immer weniger Betriebe die Ansprüche ihrer Beschäftigten erfüllen. Wer Deutschlands beste Arbeitgeber sind und was sie auszeichnet zeigt ein exklusives Ranking von Great Place to Work.
Weiterlesen
banken-krise-2023-shutterstock_2142575907

Steht die Welt vor einer neuen Finanz- und Bankenkrise?

Bleiben die Auswirkungen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank begrenzt – oder spitzt sich die Lage zu und wird zur systemischen Krise? Der Star-Volkswirt Michael Heise über die Fakten, die Besonderheiten von Bankenkrisen und welche Lehren Anleger aus der Krise ziehen sollten. Von Michael Heise
Weiterlesen
flixbus-shutterstock_2161400569

Warum Flix mit Streckenstreichung droht

Das 49-Euro-Ticket kommt. Züge und Busse von Flix sind darin aber nicht inbegriffen. Das Unternehmen ist darüber stinksauer. Sogar seinen möglichen Börsengang sieht es in Gefahr.
Weiterlesen


Copyright © 2023, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:

Michaela Ellen Lenz
Director Key Account Management
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
[email protected]

Seestraße 16  •  83684 Tegernsee
Telefon +49 8022 7044444  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: [email protected]
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Christiane Goetz-Weimer, Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden