Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Die Allesheiler Der Aargauer Christian Härdi ist Hypnosecoach und verspricht selbst bei schweren Leiden schnelle Besserung. Von Psychotherapeuten werden Coaches wie er aber scharf kritisiert.
Neuer Einzahlungsschein Am 1.Oktober ändert der Zahlungsverkehr. Die rosa und roten Einzahlungsscheine haben ausgedient. Eingeführt wird der QR-Code. Was mache ich mit dem QR-Code? Was mit Daueraufträgen? Wie scanne ich? Wir erklären, was sie neu beachten müssen.
Keine «Stadtpräsidentin»? Die links dominierte Stadt Baden diskutiert seit Jahren über eine Streichung des Begriffs «Stadtammann» zugunsten von «Stadtpräsident» oder «Stadtpräsidentin». Dies weil gendergerechte Sprache ein grosses Anliegen ist – doch bei der Umsetzung drücken andere aufs Tempo.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Riskante Methode
Der Allesheiler: Aargauer Hypnose-Coaches im Zwielicht
Christian Härdi ist Hypnosecoach und verspricht bei allen möglichen Leiden schnelle Besserung – von Psychotherapeuten werden Coaches wie er aber scharf kritisiert.
 
Baden
Weiter Stadtammann und nicht Stadtpräsident: Warum die linke Stadt vorerst auf die gendergerechte Bezeichnung verzichtet
 
Grosser Rat
Fragestunde mit rascher Auskunft statt schriftliche Antworten nach drei Monaten?
 
Anti-Atom-Demo
«Wir wollen Rüebli, keinen Atommüll!»: Velo-Demo gegen AKW und Endlager im Bözberg macht Halt im Aargau
 
Schwingen
«Es ist der absolute Wahnsinn!»: Die Nordwestschweizer holen in Pratteln so viele Kränze wie noch nie
 
Bahnverkehr
Eine neue Verbindungslinie am Rand des Wasserschlosses würde dreistelligen Millionenbetrag kosten
 
Rheinfelden
«Agent des Kremls»: Michael Derrer reicht Strafanzeige ein und berichtet von einer aufgeheizten Stimmung und Korruption im Dianapark
 
«Viamia»
Karriere-Beratung für Ü40: Experte erklärt hohe Nachfrage – und weshalb sie ab diesem Alter Sinn macht
 
Arni
Für 1,25 Millionen: Gemeinderat will Liegenschaft mitten im Dorf als Flüchtlingsunterkunft kaufen
 
Dorffest
Wohlenschwil wartet auf die Böllerschüsse – OK-Präsident appelliert an das Verständnis der Bevölkerung
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Änderung
Was mache ich mit dem QR-Code? Was mit Daueraufträgen? Das müssen Sie über den neuen Einzahlungsschein wissen
Was genau ändert sich am 1. Oktober? Wie bezahle ich dann eine QR-Rechnung? Wie funktioniert das mit dem Scannen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur grossen Zahlungsreform.
 
Korruption
Probleme in einem heiklen Bereich entdeckt: Risikoprüfer des Bundes stellen selber ein Risiko dar
 
UKRAINE-KRIEG
Schluss mit Express-Visa: Wie die EU russische Touristen vergraulen will
 
Energiekrise
Goldrausch im Wallis: Ständeräte räumen rechtliche Hürden für grosse Solaranlagen in den Bergen aus dem Weg
 
Flutkatastrophe
Verheerende Sturzfluten: Pakistan kämpft wegen des Monsuns mit grossen Überschwemmungen
 
Technologie
Für Huawei geht es die nächsten Jahre ums «Überleben» – der Firmengründer sieht keinen Lichtblick
 
Umfrage
Mehrheitlich ungenügende Noten: Berset weiterhin Top, Cassis trotz Präsidium Flop
 
US-Wahlkampf
Sie leugnen Bidens Wahlsieg – Schweizer Firmen spenden dennoch Hunderttausende Dollar an radikale Trump-Fans
 
US Open
Belinda Bencic wartet weiter auf ihren ersten Grand-Slam-Titel: «Meine ganze Karriere ist chaotisch»
 
Lucerne Festival
Am 13. August war der Anschlag auf Salman Rushdie, jetzt spielte seine Nichte in Luzern: Zu ihrem Onkel schweigt sie – ausser bei einer Frage
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung