Diakonie-Chef Thorsten Nolting verlässt Düsseldorf
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Pfarrer Thorsten Nolting wechselt nach München.

Geht nach Bayern

Diakonie-Chef Thorsten Nolting verlässt Düsseldorf

Diesen personellen Wechsel werden viele in der evangelischen Kirche, aber auch in der Stadtgesellschaft insgesamt bedauern: Thorsten Nolting, Diakoniepfarrer und Vorstandsvorsitzender der Diakonie Düsseldorf, wechselt im kommenden Sommer nach München.

Beitrag für den Klimaschutz
Düsseldorfer Straßenbahnen fahren bald nur noch mit Ökostrom
Nach Tumulten im Sommer
Stadt Düsseldorf sucht Security für fünf Bäder
Reiterhof in Düsseldorf-Holthausen
Stadt bietet Gutshof Niederheid zum Verkauf an
Traditionskneipe in Düsseldorf-Flingern
Das Fortuna Eck ist gerettet
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
11°C
8°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
15°C
7°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Übermorgen
12°C
8°C
Es ist wechselhaft mit leichten Regenschauern. Die Sonne scheint nur kurzzeitig.
wechselhaft mit leichten Regenschauern, wenig Sonne
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Muss sich etwas überlegen: Friedhelm Funkel.

Nach dem 0:3 in Augsburg

So erklären die Fortunen die Niederlage

Es war zu wenig, was Fortuna Düsseldorf beim Bundesligaspiel beim FC Augsburg anbot. Das 0:3 ging am Ende in Ordnung. Das sahen auch die Beteiligten ein.

Auswärtsniederlage in Augsburg
Desolate Fortuna verliert 0:3
Liveticker zum nachlesen
Schwache Fortuna unterliegt Augsburg
Fortuna beim FC Augsburg
So würden wir aufstellen
Jetzt gilt es zu punkten
Bei Fortuna ist Druck auf dem Kessel
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Migranten erreichen die Insel Lesbos. (Archivfoto)

Krise "deutlich kritischer" als 2015

Griechenland erwartet 100.000 Flüchtlinge im nächsten Jahr

Griechenland erwartet im kommenden Jahr rund 100.000 neue Flüchtlinge auf seinen Inseln, die aus der Türkei dorthin gelangen. Der griechische Ministerpräsident drängt Deutschland, Flüchtlinge von Lesbos direkt aufzunehmen.

Vor historischer Impeachment-Abstimmung
Demonstranten protestieren für Amtsenthebung – Trump schreibt Wutbrief
Annegret Kramp-Karrenbauer
Bundeswehr soll in Afrika „effektiver“ eingesetzt werden
Ostsee-Pipeline
US-Kongress beschließt Sanktionen gegen Nord Stream 2
Auf 120 Kilometern Länge
Brandenburg baut an polnischer Grenze Zäune gegen Schweinepest
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Das Logo der PSA Gruppe.

Mega-Fusion beschlossen

Opel-Mutter PSA will mit Fiat-Chrysler viertgrößter Autokonzern der Welt werden

Seit Wochen wird intensiv über den Zusammenschluss des Peugeot-Herstellers PSA mit Fiat Chrysler verhandelt. Nun werden Nägel mit Köpfen gemacht. Die Konzerne wollen den viertgrößten Autohersteller der Welt schmieden.

Neue Strategie
Läden von Media Markt und Saturn sollen schrumpfen
Strategie bis 2030
Deutschland soll Energieverbrauch um 30 Prozent reduzieren
Vermögensverteilung in Deutschland
Fast alle sind reicher geworden
Arbeitsbedingungen im Weihnachtsgeschäft
Morgen kommt der Amazon-Mann
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Borussias Dauerbrenner: Marcus Thuram kam bislang

Reporter debattieren über Borussias Topstürmer

Soll Thuram gegen Paderborn auf die Bank?

In den vergangenen Spielen machte Borussia Mönchengladbachs bester Scorer Marcus Thuram einen eher kraftlosen Eindruck. Unsere Reporter diskutieren darüber, ob er gegen den SC Paderborn erstmal nur auf der Bank sitzen sollte.

Nach dem 0:3 in Augsburg
So erklären die Fortunen die Niederlage
Bayer 04 im Umbruch
Palacios kommt – geht Aránguiz?
Sherrock schlägt Evetts mit 3:2
Erster Frauen-Sieg in der Geschichte der Darts-WM
Borussia Dortmund unzufrieden
„Wir haben 3:3 verloren“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Die Bilder-Collage zu unserem Spezial „70

Auszeichnung

Rheinische Post bei Newspaper Awards achtmal prämiert

Großer Erfolg für die Rheinische Post. Unsere Redaktion wurde mit insgesamt acht „European Newspaper Awards“ ausgezeichnet.

Gesetz zu Hass im Netz
Künftig sind Morddrohungen im Internet meldepflichtig
Einblicke bei Instagram
So sieht der Joballtag junger Polizistinnen aus
China-Handy im Test
Huawei Mate 30 Pro - Android-Smartphone ohne Google
Petitions-Plattform
Change.org droht Entzug der Gemeinnützigkeit
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine Apothekerin hält einen Blister mit

PrEP ist in Deutschland Kassenleistung

HIV-Prophylaxe geht mit Risiken für andere sexuell übertragbare Krankheiten einher

Schon seit langem wird befürchtet: Wer sich mit sogenannter PrEP vor HIV schützt, verwendet seltener Kondome und hat in der Folge ein höheres Risiko für andere sexuell übertragbare Krankheiten. Eine Studie liefert Zahlen.

„Praktisch Faktisch“ - Der Wissenspodcast
Sieben Tipps für eine Reise durch Vietnam
Höhere Ausgaben
Gesetzliche Krankenkassen stellen sich auf schwierigere Finanzlage ein
Bikes für jede Nische
Das sind die neuen Motorräder für 2020
„Nur Spitze des Eisbergs“
Zahl der Fettleibigkeits-Operationen in NRW um mehr als 200 Prozent gestiegen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Zwei Babys kurze Zeit nach der

Prognose für 2019

Diese zwei Klassiker zählen zu den beliebtesten Baby-Namen in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat eine Stichprobe bei Standesämtern gemacht und herausgefunden, welche Namen für Jungen und Mädchen zu den beliebtesten zählen. Die Hitliste führen zwei Klassiker an.

59 Grabsteine umgestoßen
Unbekannte schänden jüdischen Friedhof in der Slowakei geschändet
„Joker“ bis „Star Wars“
344 Filme sind für die Top-Oscar-Sparte zugelassen
Drei Jahre danach
Opfer von Breitscheidplatz-Anschlag sind weiterhin Pflegefälle
Genau wie Stefan Raab
Helene Fischer könnte sich irgendwann kompletten Rückzug vorstellen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Sie sind die Guten (v.l.): Wookie

Kritik zum neuen „Star Wars“-Film „Der Aufstieg Skywalkers“

Schwieriger Start, mitreißendes Finale

Der neue „Star Wars“-Film „Der Aufstieg Skywalkers“ beginnt hektisch, wird in der zweiten Hälfte aber rührend und episch. Wir haben ihn gesehen. Eine Filmkritik ohne Spoiler.

„Joker“ bis „Star Wars“
344 Filme sind für die Top-Oscar-Sparte zugelassen
Deutsche Film-Hoffnung
Der Oscar-Traum für „Systemsprenger“ ist schon geplatzt
Genau wie Stefan Raab
Helene Fischer könnte sich irgendwann kompletten Rückzug vorstellen
Schauspieler Moritz Führmann in „Harter Brocken“
„Heiner ist ein Macher“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Geschenkt
zum TV-Programm