Falls Sie unseren Newsletter nicht oder nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte auf die HTML-Vorschau |
Der Nachrichtenticker für das Handwerk | Nr. 9 Mittwoch, 26.10.2016 |
DHZ aktuell spezial: Messeplanung | unterstützt durch |
|
| Erfolgreich ausstellen Ein Messeauftritt soll aufmerksam machen, ansprechen, faszinieren und zum weiteren Informieren einladen. Das erfordert bei der Gestaltung des Messestandes besondere Aufmerksamkeit. mehr... Steuerrisiko After-Messe-Party | artisticco/Fotolia.com | |
|
davis/Fotolia.com | Messeplanung - 25.10.2016 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft Zu einer guten Präsentation auf einer Messe gehören auch ansprechende Giveaways. Sie helfen dabei, dass Kunden und Interessenten das Unternehmen in guter Erinnerung behalten. Von Harald Czycholl mehr... |
|
GHM | Messeplanung - 25.10.2016 Leadmanagement Der Besuch von Messen kann Betrieben neue Kontakte zu Endkunden und Geschäftspartnern einbringen. Doch etwa 70 Prozent alle Kontakte bleiben nach der Messe ungenutzt. Damit aus Kontakten auch Kunden werden, braucht es die richtige Strategie. mehr... |
|
NürnbergMesse | Messeplanung - 26.10.2016 [Anzeige] Sponsored by NürnbergMesse Handwerk und Industrialisierung waren in Nürnberg schon immer Takt- und Impulsgeber. Ihr wichtiger Marktplatz ist die NürnbergMesse. Für nahezu jede Branche des Handwerks finden im Messezentrum Nürnberg bedeutende Fachmessen statt. mehr... |
|
LVDESIGN/Fotolia | Recht + Steuern - 25.10.2016 Der Besuch einer Messe kann sowohl beruflich als auch privat veranlasst sein. Das Finanzamt beteiligt sich nur dann an den Kosten für den Besuch einer Messe, wenn plausibel erläutert wird, dass der Besuch ausschließlich beruflich war. mehr... |
|
mitifoto/Fotolia.com | Betrieb - 25.10.2016 Den Messeauftritt richtig planen Ein gelungener Messeauftritt verlangt eine frühzeitige und gut durchdachte Planung. Pressemeldung, Visitenkarten, Kontakte pflegen - es gibt einige Punkte, die beachtet werden sollten. mehr... |
|
|
|
|