DHI-Newsletter
Foto: ZDH/Ronja Schultze
Ausgabe 29.02.2024
DHI-Forum
29.02.2024
Handwerk & Nachhaltigkeit
Wie gestaltet das Handwerk die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit? Das Fachforum des DHI diskutierte auf der Basis von Fachverträgen und Projektvorstellungen im Umfeld von ZUKUNFT HANDWERK und IHM in München Empfehlungen für den Prozess. weiterlesen
Projekt-News
29.02.2024
Azubis über Social Media ansprechen
Innovative Unterstützung bei der Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität bietet die Plattform "Next Level Handwerk". Das itb begleitet das Projekt wissenschaftlich. weiterlesen
29.02.2024
Betriebe wünschen passgenaue Angebote in der Weiterbildung
Das Institut für Betriebsführung (itb) führte im Verbundprojekt mehrWERT eine Betriebsbefragung mit rund 130 Probanden zu ihren Bedarfen in der Weiterbildung durch. Die Ergebnisse liegen nun vor. weiterlesen
29.02.2024
Experimentalstudie im Projekt Handwerk mit Zukunft
Experten mit hoher Kompetenz investieren seltener in algorithmische Entscheidungshilfen – Evidenz eines Online-Experiments. weiterlesen
Veranstaltungen
29.02.2024
Qualifizierung für die Dienstleistungsberatung
Das Institut für Betriebsführung ergänzt sein erfolgreiches Seminar-Angebot in Baden-Württemberg. weiterlesen
29.02.2024
ifh bei "7th Geography of Innovation Conference"
Mit einer projekteigenen Session war das ifh Göttingen auf der internationalen Konferenz in Manchester vertreten. weiterlesen
Aktuelle Veröffentlichungen
29.02.2024
Handwerk in innenstadtnahen Gebieten
Das itb veröffentlicht einen Bericht zur Bedeutung des Handwerks in Innenstädten. weiterlesen
29.02.2024
Wie gelingt erfolgreicher Transfer in der Arbeitsgestaltung
Unter Beteiligung des Instituts für Betriebsführung wurde ein Fachbuch zum Transfer von Forschungswissen zu kleinen und mittleren Betrieben veröffentlicht. weiterlesen
29.02.2024
Nachhaltige Betriebsführung im Handwerk
Das itb veröffentlicht einen Bericht zu nachhaltiger Unternehmensführung im Handwerk. weiterlesen
29.02.2024
Nachhaltige Unternehmenszukunft
Der 6. Band der "Karlsruher Schriftenreihe zur Handwerksforschung" des itb befasst sich mit Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Unternehmenszukunft im Handwerk. weiterlesen
Personalia
29.02.2024
Neue Kollegen am itb
Am 15.01.2024 begrüßte das itb, mit Magdalena Jehle und Lars Fitterer, zwei neue Mitarbeitende. weiterlesen
Logo ZDH
Deutsches Handwerksinstitut e. V. (D H I)
Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin

Verantwortlich: Dr. Knut Heldt
Redaktion: Kathrin Jenke
T +49 30 20619-401