|
|
Publikation: Marketing Handwerk
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Veröffentlichungen
|
|
|
---|
|
|
|
|
22.05.2025
Wissen für das Handwerk
Zu welchen Handwerksthemen hat das DHI im vergangenen Jahr geforscht? Welche Ergebnisse wurden erzielt? Antworten dazu gibt der nun vorgelegte Tätigkeitsbericht 2024. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
22.05.2025
Welchen Forschungsbedarf hat das Handwerk?
Das DHI bittet um Vorschläge, welche Projekte im Zeitraum 2026/27 bearbeitet werden sollten. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
22.05.2025
Abschlusstreffen des DHI-Gemeinschaftsprojekts in Göttingen
Beim redaktionellen Abschlusstreffen des DHI-Gemeinschaftsprojekts trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der fünf DHI-Institute sowie ZDH und DHI-Geschäftsstelle, um Forschungsbeträge zur Neuen Normalität im Handwerk zu diskutieren und zu bündeln. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
22.05.2025
InnoVET PLUS-Projekt trifft Innovationen aus der Praxis
Gemeinsam mit seinen Partnern im InnoVET PLUS-Projekt "DQR-8-BB-Exzellenz" besucht das FBH an der Universität zu Köln Betriebe, die Innovationen im Handwerk auf höchstem Niveau umsetzen. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
22.05.2025
Handwerk 4.0: Forschung und Praxis gemeinsam digital
Die Digitalisierung im Handwerk braucht Zusammenarbeit: Die Abschlussveranstaltung von "Handwerk 4.0" zeigt, wie das in der Praxis gelingt. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
22.05.2025
WiPiA zeigt Zukunft der Gebäudesanierung -digital und vernetzt
Das Projekt WiPiA entwickelt neue Wege für resiliente Handwerksbetriebe in der energetischen Sanierung. Die Abschlussveranstaltung findet am 26. Juni online statt. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
22.05.2025
Smart Service Tour 2025 – Innovationslabor in Bruchsal
Das itb Karlsruhe organisiert im Rahmen der "Smart Service Tour 2025" in Bruchsal ein "Innovationslabor für smarte Dienstleistungen und digitale Geschäftsmodelle". weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
22.05.2025
Kompetenzzentrum Orthopädieschuhtechnik geht in die Wirkphase
Auf der virtuellen Abschlussveranstaltung am 12.05.2025 wurden die Ergebnisse, die in der vierjährigen Förderphase erarbeitet wurden, vorgestellt. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
22.05.2025
Treffen mit Projektpartnern im Rahmen des EU-Projektes E6
ifh Göttingen ist Teil einer internationalen Kooperation für eine effektive Forschung zur Kreislaufwirtschaft. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
22.05.2025
Vortrag auf Konferenz der European Public Choice Society
ifh Göttingen präsentiert bei der Konferenz in Riga Ergebnisse zur Schätzung der Effekte von Tourismussteuern für Kommunen in Deutschland. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
22.05.2025
HPI-Kontaktstudium in Trier
Vom 8. bis 10. April 2025 fand das 53. Kontaktstudium im modernen Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier statt. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
22.05.2025
Neue Institutsleitung im FBH: Prof. Dr. Nicole Naeve-Stoß
Nach mehr als 17 Jahren erfolgreicher Leitung des FBH gibt Prof. Dr. Detlef Buschfeld den "Staffelstab" an Prof. Dr. Nicole Naeve-Stoß weiter. weiterlesen
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Handwerksinstitut e. V. (D H I)
Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin
Verantwortlich: Dr. Knut Heldt Redaktion: Melanie Siedersleben T +49 30 20619-401 |
|
|
---|
|
|
|
|
|