Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
Deutschlands Außenpolitik: Nichts bleibt, wie es ist
Dw-world.de
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Dw-world.de zu abonnieren
Kategorien:
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
Alter:
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
Letzten Mittwoch um 18:05
Html
Text
Der neuen deutschen Regierung steht eine Epochenwende bevor. Sie wird in der Außen- und Verteidigungspolitik ganz andere Akzente setzen müssen. Weg von den USA und hin zur eigenen Verteidigung.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
19.02.2025 | 19:00 MEZ
Deutschlands Außenpolitik: Nichts bleibt, wie es ist
Der neuen deutschen Regierung steht eine Epochenwende bevor. Sie wird in der Außen- und Verteidigungspolitik ganz andere Akzente setzen müssen. Weg von den USA und hin zur eigenen Verteidigung.
Die Linke: Plötzlich jung und erfolgreich
Mitgliederansturm, Erfolg auf Social Media und Themengespür: Die von vielen schon tot gesagte Partei befindet sich im Umfragehoch. Ein Grund: junge Gesichter wie das ihrer Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek.
Faktencheck: Wie sich Elon Musk in die Bundestagswahl einmischt
Deutschland im Visier: Der Trump-Vertraute und Tech-Milliardär Elon Musk unterstützt offen die rechtpopulistische AfD und verbreitet auf X immer wieder fragwürdige Behauptungen zur Bundestagswahl. Ein Faktencheck.
Proteste gegen die AfD in Deutschlands Fußball-Stadien
Viele Fangruppen haben ihren Kampf gegen Rassismus in den letzten Monaten verstärkt. Doch der allgemeine Rechtsruck ist auch auf den Tribünen angekommen.
Hanau gedenkt der Opfer des Anschlags von 2020
Gedenken in Hanau an die rassistische Mordserie vor fünf Jahren: Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert Behörden und Politik auf, Konsequenzen zu ziehen.
Fünf Jahre Hanau: Berlinale-Film über Trauer der Angehörigen
Neun Menschen starben, als ein rechtsradikaler Attentäter vor fünf Jahren am 19. Februar 2020 in Hanau um sich schoss. Die Filmdokumentation "Das Deutsche Volk" begleitet die Angehörigen der Opfer.
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Nach ersten Kontakten mit Russland in Sachen Ukraine-Krieg ist US-Präsident Donald Trump auf Distanz zum ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj gegangen. Die Europäer sehen dringend weiteren Absprachebedarf.
Faktencheck: Behauptungen von J.D. Vance zur Meinungsfreiheit
Der US-amerikanische Vizepräsident J.D. Vance teilt aus: Europas Meinungsfreiheit sei in Gefahr. Er nennt Beispiele, in denen sich Menschen nicht mehr frei äußern oder beten dürften. Stimmt das?
Götterdämmerung in Argentinien
Der libertäre Präsident Javier Milei steckt in seiner ersten schweren politischen Krise. Und die bedroht gleich sein wichtigstes Kapital: Die Glaubwürdigkeit seiner wirtschaftspolitischen Kompetenz.
Sorgen um Papst werden größer
Der gesundheitliche Zustand von Papst Franziskus ist besorgniserregend. Seit Beginn der Behandlung vergangene Woche verbreiten sich Gerüchte über seine Verfassung. Wird er das Krankenhaus wieder verlassen können?
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
[email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
FOLGEN SIE UNS AUF
© 2025 Deutsche Welle |
Newsletter abbestellen
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Dw-world.de
Osteuropas fremdbestimmtes Schicksal
Dw-world.de
Vor 12 Stunden
AfD-Aufstieg: Wirtschaft bezieht Position
Dw-world.de
Gestern um 18:05
Deutschlands Außenpolitik: Nichts bleibt, wie es ist
Dw-world.de
Letzten Mittwoch um 18:05
Weitere Newsletter von Dw-world.de
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English