DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
07.11.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Deutschland will Leistungen für Flüchtlinge kürzen
Mehr Abschiebungen, Bezahlkarten statt Geld, Verpflichtung zu Arbeit - Deutschland will seine Asylpolitik verschärfen. Hilft das überlasteten Kommunen?
Artikelbild   Nahost aktuell: Baerbock fordert Feuerpausen
Außenministerin Baerbock will sich bei einem G7-Treffen in Tokio für "humanitäre Pausen" im Nahost-Krieg einsetzen. Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nur zu kleineren "taktischen Pausen" bereit. Ein Überblick.
Artikelbild   Wenn der Imam und der Rabbiner in die Klasse kommen
Der Terror der Hamas, die militärische Reaktion Israels, die Stimmung unter Muslimen - Schulen in Deutschland sind herausgefordert wie selten zuvor.
Artikelbild   Selenskyj lehnt Präsidentschaftswahl in Ukraine derzeit ab
Im März müsste eigentlich ein neuer Präsident in der Ukraine gewählt werden. Doch Amtsinhaber Wolodymyr Selenskyj will erst den Krieg gegen den Angreifer Russland gewinnen.
Artikelbild   Ukraine: Reform des Militärdienstes inmitten des Krieges
Im ukrainischen Militär wird das Personal knapp. Mit verschiedenen Maßnahmen will die Regierung in Kiew den Dienst in der Armee attraktiver machen. Dazu gehört auch eine neue Personalpolitik.
Artikelbild   Frieren ohne russisches Gas? Die Angst der Deutschen ist weg
Auch in diesem zweiten Winter ohne Gas aus Russland wird es keine Versorgungsprobleme geben. Risikofaktoren sind ein möglicher Kälteeinbruch und der gefährdete Gastransit durch die Ukraine.
Artikelbild   Polen: "Himmelfahrtskommando" für den Noch-Premier Morawiecki
Donald Tusks Oppositionsbündnis hat eine stabile Mehrheit im Parlament und will schnell regieren. Den Regierungsauftrag bekommt aber der national-konservative Wahlverlierer Mateusz Morawiecki. Was sind die Hintergründe?
Artikelbild   Görlach Global: Australien und Chinas Charme-Offensive
Die Beziehungen zwischen China und Australien sind seit längerem angespannt. Doch nun deutet sich eine Annäherung an. Das wäre nicht nur für die beiden Staaten ein gutes Signal, meint Alexander Görlach.
Artikelbild   Von Brooklyn auf die Weltbühne: Barbra Streisand veröffentlicht Memoiren
Sie hat am Broadway und in Hollywood überzeugt, zahlreiche Preise eingeheimst und ist politisch aktiv. Und doch sieht sich Barbra Streisand immer noch als Mädchen von nebenan. Jetzt erscheinen ihre Memoiren.
Artikelbild   Schachtar Donezk auf Reisen: "Das ist kein Heimspiel" gegen Barcelona
Der Fußball-Verein Schachtar Donezk aus der Ukraine wird 2014 vertrieben und ist seitdem heimatlos. Mit ihren "Heimspielen" wollen die Spieler ein Zeichen setzen - sportlich, aber vor allem für mehr Aufmerksamkeit.