Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Zum 1. Juli | |
Deutsche Post erhöht die Preise | |
Die Deutsche Post hat einen Antrag für die Erhöhung nationaler sowie internationaler Briefpreise und Zusatzleistungen gestellt. Ab dem 1. Juli sollen die neuen Preise in Kraft treten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Transparenz in der Kostenstruktur | |
Wer bezahlt wen im Programmatic Advertising? | |
Mit zweistelligen Wachstumsraten in Deutschland ist Programmatic Advertising weiter auf Erfolgskurs. Bemängelt wird aber nach wie vor mangelnde Transparenz, etwa in Hinblick auf die Kostenstruktur. Der BVDW will hier nun Aufklärung leisten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
Anzeige Service Mesh|
Eine Infrastrukturebene für Microservices | |
Microservices boomen und neue Technologien werden entwickelt, um ihre Leistung zu verbessern. Ein solches Werkzeug ist das Service Mesh. Tatsächlich wird es als einer der großen Cloud-Computing-Trends von 2019 angesehen, allerdings bestehen Zweifel, ob die Mehrheit der Unternehmen schon bereit dafür ist. Erfahren Sie mehr über das Thought-Leadership-Thema Service Mesh. |
| |
> Hier klicken |
|
|
| |
|
|
Anzeige Kostenloses Webinar |
Best Practices Shopware-Optimierung | |
Erfahren Sie im halbstündigen Webinar: Wie Shopware-Shops ihre Conversion-Rate um 20 Prozent und mehr steigern konnten Wie Guided-Selling-Kampagnen Bounce-Rates halbieren können Wie Sie FACT-Finder ganz einfach in unter zwei Wochen integrieren Termin: 06. Juni 2019, 11:00 - 11:30 Uhr |
| |
> Jetzt kostenlos registrieren |
|
|
| |
|
|
| IT-Sicherheitsindex: Die gutgläubigen Nutzer dominieren weiterhin Der Index "Deutschland sicher im Netz" hat sich nach drei Jahren leicht verbessert. Das persönliche Unsicherheitsgefühl der Onliner fällt etwas geringer aus. > weiter auf heise |
|
Kelber warnt vor Aufweichung beim Datenschutz in kleinen Betrieben Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz Ulrich Kelber hat vor einer Aufweichung der Vorschriften in kleinen und mittleren Unternehmen gewarnt. > weiter auf Focus Online |
|
MIT entwickelt Sensor-Handschuh für Robotertraining Das MIT hat einen sensorbasierten Handschuh zum Training von Robotern entwickelt. Maschinen sollen damit präziser und menschlicher arbeiten können. Trotz rund 500 Sensoren kostet der sogenannte STAG nur rund zehn US-Dollar. > weiter auf Com-Magazin |
|
|
|
|
| | Anzeige | Michael Atug und INTERNET WORLD BUSINESS präsentieren:|
Raus aus der Abhängigkeit von Amazon! | |
Raus aus der Plattform-Abhängigkeit von Amazon: Auf dem MultichannelDay am 26. September 2019 in Köln erfährst Du, welche Plattformen als Alternativen und Ergänzungen zu Amazon für Dich relevant sind. Du lernst, worauf Du achten solltest, welche Dienstleister und Lösungen Dir mehr Erfolg versprechen und welche Unterstützung Du von den Plattformen erwarten kannst. | | Die ersten 149 Tickets sind jeweils für nur 149 Euro verfügbar. |
| |
> Jetzt anmelden! |
|
|
| |
|
| Meistgelesener Artikel von gestern Payback und Kaufhof gehen getrennte Wege Payback und Kaufhof gehen künftig getrennte Wege. Der Vertrag zwischen dem Bonusprogramm-Betreiber und der Warenhauskette soll gegen Ende des Jahres auslaufen. > weiterlesen |
| |
StellenangebotReferent E-Commerce (m/w/d) gesuchtInterpneu Handelsgesellschaft mbH für Karlsruhe Zum Stellenangebot |
|
| |
Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Dr. Günter Götz (gg) Mediaberatung: Tillmann Kamenz, Mediasales INTERNET WORLD BUSINESS fon: +49 89 74117 283 fax: +49 89 74117 269 mobile: +49 177 7050050 email: [email protected] Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD BUSINESS Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|