Bühne frei für: Gratis-Downloads, Veranstaltungen + Fortbildungstipps |
|
Bühne frei für: Gratis-Downloads, Veranstaltungen + Fortbildungstipps Zur Online-Version |
|
|
|
| | DaF-Kurs goes Pop! | | Tim Bendzko zu Gast im DaF-Unterricht | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, lassen Sie sich von Tim Bendzko, einem jungen, preisgekrönten deutschen Künstler inspirieren! Welche Geschichte verbirgt sich hinter seinem Titel „Alleine in Paris“? Arbeiten Sie mit dem Songtext und bieten Sie Ihren Lernenden mit weiteren Ideen aus unserem musikalischen DaF-Dossier einen perfekt orchestrierten Deutschunterricht! | |
|
|
Bühne frei für:
Gratis-Downloads, Veranstaltungen + FortbildungstippsZur Online-VersionDaF-Kurs goes Pop!Tim Bendzko zu Gast im DaF-Unterricht
DaF-DossierSehr geehrte Damen und Herren,
lassen Sie sich von Tim Bendzko, einem jungen, preisgekrönten deutschen Künstler inspirieren! Welche Geschichte verbirgt sich hinter seinem Titel „Alleine in Paris“? Arbeiten Sie mit dem Songtext und bieten Sie Ihren Lernenden mit
weiteren Ideen aus unserem musikalischen DaF-Dossier einen perfekt orchestrierten Deutschunterricht!
Zum DaF-DossierErwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
| Grammatik-Lernposter zu Treffpunkt A1 | |
Nutzen Sie als ergänzende Unterstützung zu Treffpunkt A1 das kostenlose Lernposter zum Thema „Perfekt“ sowie das zugehörige Grammatikvideo inklusive Kopiervorlagen für Ihren Kurs! | |
| |
|
|
Grammatik-Lernposter zu Treffpunkt A1Nutzen Sie als ergänzende Unterstützung zu
Treffpunkt A1 das
kostenlose Lernposter zum Thema „Perfekt“ sowie das zugehörige Grammatikvideo inklusive Kopiervorlagen für Ihren Kurs!
Zum Gratis-Download | Kostenloses Grammatik-Arbeitsblatt | | Einsatzbereit für Ihren Unterricht | | Das Grammatik-Arbeitsblatt auf Niveau A1 bietet Ihrem Kurs zahlreiche Übungen zum Thema „Perfekt mit sein und haben“. | |
|
|
|
Kostenloses Grammatik-ArbeitsblattEinsatzbereit für Ihren Unterricht
Das Grammatik-Arbeitsblatt auf Niveau A1 bietet Ihrem Kurs zahlreiche
Übungen zum Thema „Perfekt mit sein und haben“. Jetzt gratis herunterladen | Hallo, Frühling! | | Kopiervorlagen zu Das Leben | | Ade Wintergrau: Motivieren Sie Ihre Teilnehmenden mit methodisch-didaktischen Tipps zum Thema Frühling. Laden Sie dazu unsere Kopiervorlagen auf Niveau A2 gleich herunter! | |
| | |
|
|
Hallo, Frühling! Kopiervorlagen zu Das Leben
Ade Wintergrau: Motivieren Sie Ihre Teilnehmenden mit methodisch-didaktischen Tipps zum Thema Frühling. Laden Sie dazu unsere
Kopiervorlagen auf Niveau A2 gleich herunter!
Jetzt herunterladen | Vorabdruck jetzt online! | | Treffpunkt Österreich A2.1 | | Der neue Band setzt ab Juli 2024 das vielfältige, binnendifferenzierende Lernangebot für Integrationskurse fort. Interessiert? Dann gewinnen Sie einen ersten Eindruck anhand des Vorabkapitels! | |
|
|
|
Vorabdruck jetzt online!Treffpunkt Österreich A2.1
Der
neue Band setzt ab Juli 2024 das vielfältige, binnendifferenzierende Lernangebot für Integrationskurse fort. Interessiert? Dann gewinnen Sie einen
ersten Eindruck anhand des Vorabkapitels!Vorabmaterial entdeckenDeutsch für den Beruf
Neu: Videos zu Fokus Deutsch B1 | |
Die exklusiv integrierten Videos „Profis gesucht“ unseres Kooperationspartners Deutsche Welle zum neuen Band B1 trainieren das Hörsehverstehen noch effektiver. | |
| |
| |
|
Neu: Videos zu Fokus Deutsch B1Die
exklusiv integrierten Videos „Profis gesucht“ unseres Kooperationspartners Deutsche Welle zum neuen Band B1 trainieren das Hörsehverstehen noch effektiver.
Clip anschauen!Deutsch in der Schule
| Neu: Prima aktiv A2.2 – Arbeitsbuch | | Ab Ende April 2024 | | Das Arbeitsbuch zu Prima aktiv A2.2 unterstützt den Lernerfolg mit vielseitigen Übungen zu Grammatik, Wortschatz und Redemitteln. Eine Selbstevaluation am Ende jeder Einheit überprüft das Gelernte. | |
| | |
|
|
Neu: Prima aktiv A2.2 – ArbeitsbuchAb Ende April 2024
Das Arbeitsbuch zu
Prima aktiv A2.2 unterstützt den Lernerfolg mit vielseitigen
Übungen zu Grammatik, Wortschatz und Redemitteln. Eine Selbstevaluation am Ende jeder Einheit überprüft das Gelernte.
Jetzt entdeckenDUDEN
Wort des Monats | |
Wortart Adjektiv Worttrennung un|be|stän|dig Bedeutung a) in seinem Wesen nicht gleichbleibend, oft seine Absichten, Meinungen ändernd; b) wechselhaft Betonung ụnbeständig | |
| |
| |
|
Wort des Monats
Wortart Adjektiv
Worttrennung un|be|stän|dig
Bedeutung a) in seinem Wesen nicht gleichbleibend, oft seine Absichten, Meinungen ändernd; b) wechselhaft
Betonung ụnbeständig
Zum Wort des Monats | Titeltipp: Duden – Die Grundschulgrammatik | | Mit Glossar und Register zum Nachschlagen | | Mithilfe von Illustrationen, kleinen Geschichten und Sprachbeispielen erklärt der Band kindgerecht und anschaulich die Grammatikthemen der Grundschule. | |
|
|
|
Titeltipp: Duden – Die Grundschulgrammatik Mit Glossar und Register zum Nachschlagen
Mithilfe von
Illustrationen, kleinen Geschichten und Sprachbeispielen erklärt der Band kindgerecht und anschaulich die Grammatikthemen der Grundschule.
Titeltipp jetzt entdeckenVeranstaltungen
|
Lernhelfer-Webinar: Kreative Methoden der Textarbeit | | Motivierende Ideen für Ihren Fremdsprachenunterricht | | Sie suchen nach Ideen, wie Sie die Textarbeit in Ihrem Unterricht kreativ und motivierend gestalten können? In unserem Webinar lernen Sie kreative Methoden, Tipps und Tricks zur aktiven Gestaltung der Textarbeit kennen. Wann? Mittwoch, 17.04.2024, 17:00–17:30 Uhr Referentin: Pati Ramishvili | |
|
|
Lernhelfer-Webinar: Kreative Methoden der Textarbeit Motivierende Ideen für Ihren FremdsprachenunterrichtSie suchen nach Ideen, wie Sie die Textarbeit in Ihrem Unterricht kreativ und motivierend gestalten können? In unserem Webinar lernen Sie
kreative Methoden, Tipps und Tricks zur aktiven Gestaltung der Textarbeit kennen.
Wann?Mittwoch, 17.04.2024, 17:00–17:30 UhrReferentin: Pati Ramishvili
Direkt zur Anmeldung|
Praxishelfer-Webinar: Interaktiver DaF-Unterricht mit künstlicher Intelligenz | | Wie digitale Medien und handlungsorientierter Unterricht zusammenpassen | | KI? Gewusst wie! In dieseminteraktiven und praxisnahen Webinar werden wir gemeinsam Methoden und Tools der Zukunft erkunden, um den Unterricht noch lebendiger und effektiver zu gestalten. Wann? Mittwoch, 24.04.2024, 17:00–18:15 Uhr Referent: Jens Magersuppe | |
|
|
Praxishelfer-Webinar: Interaktiver DaF-Unterricht mit künstlicher IntelligenzWie digitale Medien und handlungsorientierter Unterricht zusammenpassenKI? Gewusst wie! In dieseminteraktiven und praxisnahen Webinar werden wir gemeinsam
Methoden und Tools der Zukunft erkunden, um den Unterricht noch lebendiger und effektiver zu gestalten.
Wann?Mittwoch, 24.04.2024, 17:00–18:15 UhrReferent: Jens Magersuppe
Direkt zur Anmeldung|
Webinar: Performative Didaktik und gehirneffizientes Lehren | | Erfolgreich und glücklich Sprachen lernen | | Laut Wissenschaft lässt sich Sprache mit performativen Impulsen, Theaterübungen, Impro sowie Bewegung effektiver erlernen. Doch wie kommt es dazu? Wir beantworten die Frage durch praxisrelevante Befunde aus der Hirnforschung sowie (Positiven) Psychologie und schlagen die Brücke zur Umsetzung. Wann? Montag, 29.04.2024, 17:00–18:15 Uhr Referentin: Prof. Dr. Michaela Sambanis | |
|
|
Webinar: Performative Didaktik und gehirneffizientes Lehren Erfolgreich und glücklich Sprachen lernenLaut Wissenschaft lässt sich Sprache mit performativen Impulsen, Theaterübungen, Impro sowie Bewegung effektiver erlernen. Doch wie kommt es dazu? Wir beantworten die Frage durch
praxisrelevante Befunde aus der Hirnforschung sowie (Positiven) Psychologie und schlagen die Brücke zur Umsetzung.
Wann?Montag, 29.04.2024, 17:00–18:15 UhrReferentin: Prof. Dr. Michaela Sambanis
Direkt zur Anmeldung|
Online-Seminarreihe: Mit allen Sinnen lehren | | Lassen Sie sich inspirieren! | | „Lernen funktioniert am besten, wenn alle Sinne angesprochen werden“. Unter diesem Motto zeigt Ihnen unsere Referentin Claudia Böschel anhand zwölf verschiedener Themenbereiche konkrete Methoden, notwendige Hintergründe und wertvolle Tipps für Sie als Lehrende. Aus der Praxis, für die Praxis. | |
|
|
Online-Seminarreihe: Mit allen Sinnen lehrenLassen Sie sich inspirieren!„Lernen funktioniert am besten, wenn alle Sinne angesprochen werden“. Unter diesem Motto zeigt Ihnen unsere Referentin Claudia Böschel anhand zwölf verschiedener Themenbereiche
konkrete Methoden, notwendige Hintergründe und wertvolle Tipps für Sie als Lehrende. Aus der Praxis, für die Praxis.
Direkt zur Anmeldung*|
Ein kleines Geschenk für Ihre Registrierung als Dozent/-in | | Das Arbeitsblätter-Abo 30 Tage kostenlos testen | | Als Dankeschön für Ihre Registrierung als Dozent/-in erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf unsere Arbeitsblätter zu spannenden und aktuellen Themen. Nach Ablauf der 30 Tage endet das Abo automatisch, Sie brauchen nichts weiter zu tun. Alle Informationen zur Registrierung und zu Ihren Vorteilen finden Sie hier. Sie möchten mehr zum Arbeitsblätter-Abo erfahren? Dann klicken Sie hier. | |
|
|
Ein kleines Geschenk für Ihre Registrierung als Dozent/-inDas Arbeitsblätter-Abo 30 Tage kostenlos testenAls Dankeschön für Ihre Registrierung als Dozent/-in erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf unsere
Arbeitsblätter zu spannenden und aktuellen Themen. Nach Ablauf der 30 Tage endet das Abo automatisch, Sie brauchen nichts weiter zu tun.
Alle Informationen zur Registrierung und zu Ihren Vorteilen finden Sie
hier.
Sie möchten mehr zum Arbeitsblätter-Abo erfahren? Dann klicken Sie
hier.
Weiter zur Registrierung*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite verlinkt werden. | |
|
|
| | |
Ihre Kundennummer: {KDNR} | Aktionsnummer: 4206285 |
|
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Bilder: Shutterstock.com/dwphotos (Header); Cornelsen (Grammatik Lernposter, Thema groß); Cornelsen (Frühlingsdossier, Thema groß) Cornelsen/©DW.com/profis Fokus Deutsch (Video Deutsche Welle, Thema groß); Duden 2023 Cornelsen Verlag GmbH (Wort des Monats); Shutterstock.com/Roman Samborskyi (Lernhelfer-Webinar, Textarbeit, Kombi); Shutterstock.com/metamorworks (Praxishelfer-Webinar, Kombi); Shutterstock.com/FrankHH (Webinar Didaktik, Kombi); Shutterstock.com/Roman Samborskyi (Online-Seminarreihe, Kombi); Shutterstock.com/little star (Registrierung, Kombi) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 149993 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Christine Hauck, Silvia Jakob, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz |
|
|
|
Sie möchten keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite verlinkt werden.
Ihre Kundennummer: {KDNR}
Aktionsnummer: 4206285
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
©
Bilder:Shutterstock.com/dwphotos (Header);
Cornelsen (Grammatik Lernposter, Thema groß);
Cornelsen (Frühlingsdossier, Thema groß)
Cornelsen/©DW.com/profis Fokus Deutsch (Video Deutsche Welle, Thema groß);
Duden 2023 Cornelsen Verlag GmbH (Wort des Monats);
Shutterstock.com/Roman Samborskyi (Lernhelfer-Webinar, Textarbeit, Kombi);
Shutterstock.com/metamorworks (Praxishelfer-Webinar, Kombi);
Shutterstock.com/FrankHH (Webinar Didaktik, Kombi);
Shutterstock.com/Roman Samborskyi (Online-Seminarreihe, Kombi);
Shutterstock.com/little star (Registrierung, Kombi)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Christine Hauck,
Silvia Jakob, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-LoeffelholzSie möchten keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.